Die Suche ergab 445 Treffer
- Fr. 06. Jan 23 17:39
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Zeitzeugenprojekt Wismut
- Antworten: 66
- Zugriffe: 27665
Re: Zeitzeugenprojekt Wismut
So, nun habe ich es auch schriftlich: Im wissenschaftlichen Debattenraum sieht man das Buch "Erz, Wismut oder Uran?" nicht gern. Steht so ähnlich jedenfalls in der Rezension vom "Anschnitt". Tut mir leid, das Buch ist herausgebracht. Wem es nicht gefällt, der wird damit leben müs...
- Fr. 06. Jan 23 17:05
- Forum: Fotowettbewerb
- Thema: Wettbewerb Januar
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2260
Re: Wettbewerb Januar
Waren mit der Ansage "Leben unter Tage, Pilze und Tiere" auch Algen gemeint? Wenn nicht, dann findet die Spinne 

- So. 24. Apr 22 20:16
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Zeitzeugenprojekt Wismut
- Antworten: 66
- Zugriffe: 27665
Re: Zeitzeugenprojekt Wismut
Danke!
Bin halt ein unverbesserlicher Optimist

- So. 24. Apr 22 11:13
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Zeitzeugenprojekt Wismut
- Antworten: 66
- Zugriffe: 27665
Re: Zeitzeugenprojekt Wismut
sehmataler schreibt: Der Sarkasmus der anderen Forenteilnehmer ist in gewisser Weise aber auch berechtigt. Aufgrund bitterer Erfahrungen ist man skeptisch, wie die Sache mit dem Wismut-Erbe ausgeht. Wird es ein gleichberechtigtes Miteinander aller Beteiligten, oder holen sich am Ende alles die Erbs...
- Do. 24. Feb 22 8:09
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Wanduhr aus dem Erzgebirge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1105
Wanduhr aus dem Erzgebirge
Ich erhielt eine Anfrage eines Bekannten. Die abgebildete Wanduhr soll aus dem Böhmischen Erzgebirge sein.
Für den Bekannten wäre von Interesse, wann und wo könnte dieses Bild entstanden sein?
Welcher Knappschaft könnte das Habit zugeordnet werden?
Für den Bekannten wäre von Interesse, wann und wo könnte dieses Bild entstanden sein?
Welcher Knappschaft könnte das Habit zugeordnet werden?
- Sa. 20. Nov 21 11:37
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Ich möchte nur einmal kurz mitteilen, dass das Buch seit letzte Woche im Buchhandel lieferbar ist. Falls jemand noch ein Weihnachtsgeschenk braucht...
- Di. 24. Aug 21 9:01
- Forum: sonst noch was???
- Thema: Warum eigentlich Bergbau gegen Geowissenschaften?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3572
Re: Warum eigentlich Bergbau gegen Geowissenschaften?
Liebe Forengemeinde, liebe Liselotte, ohne auf das heißumstrittene Thema näher eingehen zu wollen möchte ich nur bemerken, dass ich nach eingehender Textanalyse deutliche Zweifel an Liselottes Identität hege. Nach Duktus, Orthographie und Grammatik dürfte die Person etwa zwischen 20 und 40 Jahre alt...
- Mi. 30. Jun 21 9:33
- Forum: Mitteilungen
- Thema: Neuer Weg im Röhling-Stolln
- Antworten: 38
- Zugriffe: 19128
Re: Neuer Weg im Röhling-Stolln
Vielleicht wird eine Blindschachtfördermaschine eingebaut? :D Liebe Freunde, leider wird keine Blindschachtfördermaschine eingebaut. Bewetterung, Beleuchtung und Bagger sind auch nur marginal an der Elektroleistung beteiligt. Mit dem Finger in der Nase bohren würde energiesparend und fast klimaneut...
- So. 31. Jan 21 22:22
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
@markscheider:
Danke für Deine Unterstützung. Du kannst dich auf ein Freiexemplar freuen...
Danke für Deine Unterstützung. Du kannst dich auf ein Freiexemplar freuen...

- So. 31. Jan 21 19:09
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Genau, das war nur als Vorankündigung gedacht und es gehen noch ein paar Monate ins Land, bevor es das Buch geben wird. Zur Vorankündigung kann ich in diesem Rahmen eine kleine Geschichte bringen, wie es zu dieser Studie kam. In einer Diskussionsrunde (das hätte auch hier im Forum sein können) prall...
- Mi. 24. Jun 20 17:25
- Forum: Spezialforum Bergmännische Zeichen
- Thema: Jahreszahl übertage
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19308
Re: Jahreszahl übertage
Im Heft 3/2020 der Erzgebirgischen Heimatblätter gibt es mal etwas zum Buchholzer Zinnbergbau:
- Fr. 14. Feb 20 20:53
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Rolava /Sauersack
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4624
Re: Rolava /Sauersack
Erzgebirgische Heimatblätter 2018/4
- Fr. 08. Nov 19 16:54
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Zeitzeugenprojekt Wismut
- Antworten: 66
- Zugriffe: 27665
Re: Zeitzeugenprojekt Wismut
Es ist schon beeindruckend, welche Wirkmächtigkeit der Mythos Wismut noch heute besitzt. Eigentlich kann es nicht schlecht sein, wenn für die Gewinnung von Zeitzeugenberichten Geld ausgegeben wird.
Aber Vorsicht: Der Zeitzeuge ist der natürliche Feind des Historikers
Aber Vorsicht: Der Zeitzeuge ist der natürliche Feind des Historikers

- Mi. 22. Mai 19 15:52
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Zeitzeugen gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14127
Re: Zeitzeugen gesucht
Leider war meiner Nachfrage beim Zeitzeugen kein Erfolg beschieden. Der 91-jährige fühlt sich gesundheitlich nicht in der Lage für ein Interview.
- So. 19. Mai 19 15:13
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Zeitzeugen gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14127
Re: Zeitzeugen gesucht
Wollen sie überhaupt ? Die Frage ist wohl eher: "können sie überhaupt?" Manchmal habe ich das Gefühl, hier prallen Welten aufeinander. Die Unterlagen zum Projekt „Grenzübergreifendes europäisches Welterbe – ein Thema für UNESCO Projektschulen“ lesen sich ziemlich geschwollen und sind von ...
- Mi. 15. Mai 19 20:21
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Zeitzeugen gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14127
Re: Zeitzeugen gesucht
Viele kommen da aber nicht infrage. Ich bin nur verwundert über die Einschränkungen:
Da hätte ich vielleicht auch jemanden.
und
Warum keine Ausrichtungs-, Vorrichtungs- oder Abbauarbeiten? Diese Auffahrungstypen sind ja weitaus umfangreicher gewesen.
Da hätte ich vielleicht auch jemanden.
- Mi. 13. Feb 19 12:31
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Johann Gottfried Schnick, "Bergacademist und Markscheider" -> Annaberger Bergamtsrevier. "Situations- Riß von einem Stücke der Annaberger Bergamts Refier mit verlohrner Schnur abgezogen und gefertiget Bestellen als: Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten und Risse, Nr. Schr 013, F 001...
- Di. 12. Feb 19 19:46
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Es ist der Neue Tagesschacht von Markus Röhling, also der Friedrich-August-Treibeschacht. Kann man unschwer an der Teufe und an den einzelnen Schachtröhren erkennen (im Vergleich zum Schnick 1780).
- So. 10. Feb 19 15:35
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Auf der Müllerschen Karte fehlen am Schottenberg viele wichtige Erzgänge. Außerdem ist der Maßstab zur Beurteilung solcher Sachverhalte nicht aussagefähig. Mit Einschränkungen kann man die Referenzierung des Berliner Exemplars der Meilenblätter gelten lassen. Dort kommt der Schacht zumindestens mit ...
- So. 10. Feb 19 10:51
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Nun ja, damals ging alles ziemlich schnell und der Kube Felix ist ziemlich herumgekommen und hat überall etwas aufgeschnappt. In Anbetracht der Informationsmenge wird ihm später unterstellt: "sich hier überall bestens auszukennen". Der sicheren Reproduzierbarkeit solcher Gedächtnisinformat...
- Di. 08. Jan 19 22:36
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Sinnvolle Nachnutzung von Verpackungsmitteln - heute heißt das wohl "upcycling" oder so.
Sanierungsarbeiten in Strecke 70? Das ist doch 2. Sohle. In dieser Teufe fanden doch gar keine statt.
Sanierungsarbeiten in Strecke 70? Das ist doch 2. Sohle. In dieser Teufe fanden doch gar keine statt.

- Fr. 04. Jan 19 4:25
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Die Fotos sind wirklich ausgesprochen schön, aber den Text sollte man lieber nicht so genau lesen. Geologisch und auch bergbautechnologisch hätte ich da gewisse Einwände. Auch muss man manche Schlussfolgerungen ins Reich der Legenden verweisen. Trotzdem ist es eine ziemliche Fleißarbeit, die erst ma...
- Do. 03. Jan 19 3:03
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Sehr schöne Untertageaufnahmen und Mineralienfotos aus der Annaberger Grube Uranus hat Jens Urban aus Hainichen auf www.erzkiste.de ins Internet gestellt.
- Mo. 26. Nov 18 13:57
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Beim Möbius-Bild verdeckt leider der Galgenberg die Halden vom Uranus. Die Schürfe 508 und 510 und die Halden von Zeppelin und Himmlisch Heer sind
zu erkennen.
Gute Recherche!
zu erkennen.
Gute Recherche!
- Fr. 09. Nov 18 21:30
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Im zitierten Artikel: /Große Verbruchereignisse an einem Wismut-Altstandort in Annaberg-Buchholz * Voluminous collapse structures at the abandoned Wismut site in Annaberg-Buchholz Günter Meier, Bernd Tunger/ wird leider auf die geologischen Ursachen der "Voluminous collapse structures" nic...
- Do. 12. Jul 18 20:41
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Altbergbau im Annaberger Revier
- Antworten: 88
- Zugriffe: 64010
Re: Altbergbau im Annaberger Revier
Hier mal eine eigenartige Lampenflora unter Annaberg. Die Algen scheinen die glaskopfartige Form der Pechblende imitieren zu wollen.
- Do. 28. Jun 18 20:46
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
Ja das erste Bild ist eindeutig der Schacht 78. Das zweite Bild könnte der Zug der Maidemo der Belegschaft vom Schacht 78 sein. Stellen war angeblich oben auf dem Schacht und dann gings runter in die Stadt auf den Marktplatz (laut Harry Malchin). Was ich früher nicht erfragt habe, ob damit der Markt...
- Mo. 04. Jun 18 13:13
- Forum: Lokalitäten
- Thema: EFS Niederschlag
- Antworten: 99
- Zugriffe: 56078
Re: EFS Niederschlag
Es ist aber davon auszugehen das der "Bürger" davon maximal 10% von der Einleitung versteht. Das ist nunmal das Grundprinzip einer repräsentativen Demokratie.... man überlässt Komplexe entscheidungen den Experten. Oder wie früher der Partei, die immer recht hat? Also in Quintessenz: "...
- Mi. 23. Mai 18 9:09
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Altbergbau im Annaberger Revier
- Antworten: 88
- Zugriffe: 64010
Re: Altbergbau im Annaberger Revier
Die nächsten Teufen folgen dann auf dem Gelände des Finanzamts, aber erst wenn es fertig gebaut ist



- Mi. 02. Mai 18 11:19
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
- Antworten: 1254
- Zugriffe: 762729
Re: Wismut - Bergbau in und um Annaberg - Buchholz
schnitt annaberg.jpg Weiß jemand, woher diese fantasievolle Skizze stammt? Die Stollnniveaus liegen bis zu 100 m daneben bzw. sind oft relativ zueinander falsch angeordnet, ganz abgesehen von dem Absurdum der vertikalen Elementzonalitäten :x Die Abbildungsangabe lässt vermuten, dass es sogar gedruc...