Die Suche ergab 8 Treffer
- Do. 14. Apr 16 11:52
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Mosel/Eifel/Hunsrück
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14756
Re: Mosel/Eifel/Hunsrück
Nein so war das nicht gemeint. Ich gehe zumindest mal davon aus, dass niemand aus dem Forum die Eingänge verschlossen hat (Falls es überhaupt durch den Thread hier verursacht wurde). So an sich würde ich euch gerne sagen was ich weiß, vlt würde es ja auch jemanden Freuen der Informationen über diese...
- Di. 12. Apr 16 13:54
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Mosel/Eifel/Hunsrück
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14756
Re: Mosel/Eifel/Hunsrück
Ich wollte die Objekte einem Freund zeigen und hab mich gewundert, dass alle mit den gleichen Schlössern verschlossen sind (keine standard Abus Schlösser) obwohl dier Stollen räulich weit getrennt liegen... Naja seriös auftreten kann ich auf jeden Fall. Aber ich denke meine Motive sind nicht ausreic...
- Di. 12. Apr 16 11:47
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Mosel/Eifel/Hunsrück
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14756
Re: Mosel/Eifel/Hunsrück
In dem einen der Stollen sind auf einer großen, galtten Schieferwand gravuren von den frühen 70ern bis heute... Also haben Leute den stollen schon länger ohne Probleme befahren und jetzt auf einmal soll das ein Problem darstellen? Aber naja ich habe daraus gelernt und werde offene Zugänge die ich ke...
- Di. 12. Apr 16 10:50
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Mosel/Eifel/Hunsrück
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14756
Re: Mosel/Eifel/Hunsrück
Na toll, beide Eingange die ich erwähnt habe wurden mit den gleichen Vorhängeschlössern abgeschlossen
Ich habe jetzt alle Informationen, von denen man auf den Ort der stollen schließen könnte, aus dem Thread entfernt und werde mein Wissen wohl nicht mehr mit euch Teilen
Ich habe jetzt alle Informationen, von denen man auf den Ort der stollen schließen könnte, aus dem Thread entfernt und werde mein Wissen wohl nicht mehr mit euch Teilen

- Sa. 12. Dez 15 12:28
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Mosel/Eifel/Hunsrück
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14756
Re: Mosel/Eifel/Hunsrück
Nein, laut der Ortschronik wurde dort Blei, Zink und Schwefelkies abgebaut. Bis vor kurzem war mir noch nicht bekannt was dort abgebaut wurde, Schiefergrube bezog sich auf Lütz und Düngenheim.
- Di. 08. Dez 15 18:57
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Mosel/Eifel/Hunsrück
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14756
Re: Mosel/Eifel/Hunsrück
Danke für die Antworten! Über die Grube bei Treis-Karden habe ich einen Artikel in der Ortschronik gefunden. Weitere Informationen gebe ich gerne per PN weiter. Falls jemand noch ein paar Tipps hat oder Lokationen kennt gerne auch per PN an mich 
Glück auf!

Glück auf!
- Mo. 30. Nov 15 20:59
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Mosel/Eifel/Hunsrück
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14756
Re: Mosel/Eifel/Hunsrück
Tut mir leid für die spärlichen Angaben. Aber in einem anderem Forum in dem ich vorher angemeldet war waren genaue Namens- und Ortsangaben nicht gerne gesehen. Ich wusste nicht wie ihr das handhabt...
- Mo. 30. Nov 15 19:00
- Forum: Lokalitäten
- Thema: Mosel/Eifel/Hunsrück
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14756
Mosel/Eifel/Hunsrück
Hallo liebes Forum! Ich bin 21 Jahre alt und komme aus einem kleinem Ort in der Eifel nahe der Mosel. Seit letztem Jahr interressiere ich mich für den Altbergbau :) Leider konnte ich bis jetzt noch nicht viele Befahrungen durchführen, da ich nur wenige Gruben kenne und nicht immer jemanden finde, de...