Seite 1 von 1

Warum die Geschichte des Erzgebirges neu geschrieben werden muss.

Verfasst: Sa. 07. Jun 25 12:35
von Unbemerkte-Welten
Das aktuelle Forschungsprojekt „Archaeo Tin“ beiderseits der Grenze liefert die Beweise: 800 Jahre Bergbaugeschichte sind nur ein Bruchteil der ganzen Wahrheit.

Sehr interessant Arbeit.


https://www.freiepresse.de/erzgebirge/a ... 1749237886

Re: Warum die Geschichte des Erzgebirges neu geschrieben werden muss.

Verfasst: Sa. 07. Jun 25 15:11
von Uran
Erstens ist das lange bekannt. Zweitens, was für Beweise? Es gibt keine außer ein paar Stückchen Holzkohle. :x Die Geschichte des Erzgebirges muß nicht neu geschrieben werden. Wunschdenken. Man kann sie gegebenenfalls, wen wirklich Beweise vorliegen, ergänzen. Mehr nicht.

Re: Warum die Geschichte des Erzgebirges neu geschrieben werden muss.

Verfasst: Mo. 21. Jul 25 14:32
von solid
Uran hat geschrieben: Sa. 07. Jun 25 15:11 Erstens ist das lange bekannt. Zweitens, was für Beweise? Es gibt keine außer ein paar Stückchen Holzkohle. :x Die Geschichte des Erzgebirges muß nicht neu geschrieben werden. Wunschdenken. Man kann sie gegebenenfalls, wen wirklich Beweise vorliegen, ergänzen. Mehr nicht.
Das ist alles sehr wirr :(

Es ist also schon lange bekannt.
Was ist da schon lange bekannt?
1. Das es keine Beweise gibt.
2. Das es Holzkohle gibt.
3. Das es Holzkohle gibt die 3000 Jahre alt ist?
4. Das C14 Datierungen ungenau sind? (ich bin da auch nicht so glücklich)
5. ...

Welche Beweise sind denn genehm?
10 Steintafeln wo das Bergrecht der Bronzezeit eingeschlagen ist? :shock:

Bitte um Erleuchtung. :)

Re: Warum die Geschichte des Erzgebirges neu geschrieben werden muss.

Verfasst: Mo. 21. Jul 25 15:54
von Uran
Man hat ein paar Stückchen Holzkohle gefunden und sie mit C14 datiert. Das ist der Beweis, das es dort vor 3000 Jahren Bergbau gab. :shock: Die Holzkohle kann auch von einem Waldbrand stammen. Hier ist der Wunsch der Vater des Gedanken. Das Gebiet wurde im 16. Jahrhundert durch Zinnseifner komplett umgegraben. Das ist den Archäologen scheinbar nicht bekannt, sonst würden sie nicht anhand von Laserscans bronzezeitlichen Bergbau identifizieren. :x
Schon lange bekannt. Es ist keine Neuigkeit, das es vor 3000 Jahren Bergbau (Zinnseifen) im Erzgebirge gab. Zinnisotopenuntersuchungen an Bronzen aus der Zeit deuten darauf hin. Siehe auch hier. https://de.wikipedia.org/wiki/Aunjetitz ... e-Geevor-3

Re: Warum die Geschichte des Erzgebirges neu geschrieben werden muss.

Verfasst: Di. 22. Jul 25 10:23
von Mannl
Gibt es dafür Fördermittel ?

Re: Warum die Geschichte des Erzgebirges neu geschrieben werden muss.

Verfasst: Di. 22. Jul 25 11:59
von Uran
Ja sicher. Millionen. Archaeo Tin. Z.B. Rekonstruktion des bronzezeitlichen Zinnabbaus in Schellerhau. Problem. Dort gibt es nachweislich kein Zinn. :D