Im Schatten von Schlägel und Eisen- Neuauflage wegen Verlagsschließung!

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
Benutzeravatar
kleiner bär
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 8
Registriert: Do. 15. Jan 15 11:21
Name: Jörg Krämer
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Im Schatten von Schlägel und Eisen- Neuauflage wegen Verlagsschließung!

Beitrag von kleiner bär »

"Im Schatten von Schlägel und Eisen" ist eine packende Familiengeschichte, die das raue und entbehrungsreiche Leben der Bergarbeiter im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts hautnah erlebbar macht. Über fast vier Jahrzehnte begleitet der Leser die Familie Biel aus dem Städtedreieck Bochum-Dortmund-Witten – eine Familie, die zwischen harter Arbeit unter Tage, Hoffnung und tiefen Schicksalsschlägen ums Überleben kämpft.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1865 auf der Zeche Neu-Iserlohn, wo Johannes Biel täglich sein Leben riskiert, während seine Frau Wilhelmine mit unerschütterlicher Stärke das Zuhause zusammenhält. In ärmlichen Verhältnissen ziehen sie acht Kinder groß, deren Schicksale von harter Arbeit, erster Liebe und tragischen Verlusten geprägt sind.
Elisabeth verdingt sich als Hausmädchen in fremden Haushalten, Heinrich verstrickt sich in eine verbotene Liebe, und die jungen Mädchen entdecken zaghaft die Welt der Freundschaft und Romantik. Doch das Leben der Biels bleibt unberechenbar: Als ein Schicksalsschlag die Familie erschüttert, zeigt sich, wie viel Kraft in ihrem Zusammenhalt steckt.
Ein mitreißender Roman über Mut, Liebe und das unermüdliche Streben nach einem besseren Leben – tief verwurzelt in der Geschichte des Ruhrgebiets.
Bild
"Die, die nichts zu sagen haben reden viel. Die, die was zu sagen haben, hingegen kaum."
http://www.ruhrpottstory.com
Antworten