Seite 1 von 1

Gusseiserne Grubenlampe, Froschlampe?

Verfasst: Mi. 11. Mai 22 23:52
von Waldschrat
IMG_20220511_181915.jpg
Glückauf,

die abgebildete Grubenlampe habe ich im Dorfmuseum gefunden. Etwas vergleichbares habe ich noch nie gesehen. Üblich waren hier Blech-Öllampen, ähnlich wie die Mansfelder Schelle. Dieses Exemplar ist aus Gusseisen, ziemlich schwer, und hat auf der abgewandten Seite ein Monogramm eingraviert. Offensichtlich ist die Lampe nie gefahren, sodass sich die Frage stellt, ob es sich nicht um ein reines Dekostück handelt.

Re: Gusseiserne Grubenlampe, Froschlampe?

Verfasst: Do. 12. Mai 22 7:21
von Langer
Moin, Bei dieser massiven Grubenlampe handelt es sich um eine spezielle Form der Froschlampe, dem sogenannten "Giesser". Dieses Geleucht wurden seit Anfang-Mitte des 19. Jahrhunderts in schlagwetterfreien Gruben des Saarlandes und im südlichen Ruhrgebiet eingesetzt. Es gab diese mit Öl betriebenen Lampen z.B. mit eingesetztem oder wie bei diesem Stück direkt angegossenem Bügel. Hergestellt wurden die Lampen z.B. auch in den Eisenwerken Röchling in Volklingen im Saarland. Auf dem Markt gibt es auch sehr viele Repliken, da diese Lampen bis heute (meist in Messing) nachgegossen werden.

Glück Auf! Langer