Seite 1 von 1
Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: So. 01. Mai 22 22:35
von axel
In Vertretung eröffne ich mal den neuen Wettbewerb im Wonnemonat Mai.
Thema: "Vergessen und vergammelt - gefährdete Bergbaudenkmäler"
Bilder zum Thema bitte hier hinein! Einsendeschluss ist der 31.5.2022 um 23:59 Uhr.
Glück Auf!
axel
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Mo. 02. Mai 22 23:45
von Kamerad Martin
Malakowturm in Helbra in der Mansfeldermulde mit dem Schacht 4 vom Ernstschacht. Die Schächte wurden als erste tiefe Schächte für die Aufnahme des Abbaus weit unter dem Niveau des Schlüsselstollens in relativ geringem Abstand zueinander niedergebracht. Teufbeginn war 1864 für Schacht 1 und 2, 1881 für Schacht 3 und 1884 für Schacht 4. Dabei trat besonders bei den Schächten 1 und 2 erhebliche Behinderung durch Wasser auf. Trotzdem wurden alle Schächte bis zur 3. Sohle niedergebracht. Leider ist er seit jahren dem Verfall preisgegeben

Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Sa. 07. Mai 22 17:40
von KumpelsJunge06
Schade drum. Ich kenne noch das stählerne Fördergerüst vom Schmid-Schacht, um dessen Erhalt sich gekümmert wird. Hoffentlich finden sich auch für diesen Förderturm Menschen, die ihn erhalten wollen (und können).GA
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Mo. 16. Mai 22 13:32
von Uran
Es ist Halbzeit. Die Beteiligung ist schon sehr enttäuschend. Immer wieder hört man von Bergbaurelikten, die dem Verfall preisgegeben sind. Bis jetzt ist aber offensichtlich nur eines bekannt. Vielleicht sollte man gerade hier auf solche Objekte aufmerksam machen.
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Fr. 20. Mai 22 21:38
von Schienenbieger
Hallo
Es gäbe tatsächlich einige Beispiele.
Hier das Zahlmeisterhäuschen des Dossenheimer Steinbruch Vatter. Durch die Klappe bekamen Generationen von Steinbrechern ihre Lohntüten ausgehändigt, die Väter, Großväter und Urgroßväter der heutigen Dossenheimer. Zum ersten mal ist es um 1930 auf einem Foto aufgetaucht.
2014 wurde es mit einer aufwendigen Balkenkonstruktion stabilisiert und mit einem Tieflader in den Museumsbereich transportiert. Heute, nach dem Bürgermeisterwechsel, will dafür keiner zuständig sein, dem entsprechend schreitet der Verfall voran.
Grüße, Matthias
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Sa. 21. Mai 22 10:57
von Fundgrübner
Uran hat geschrieben: ↑Mo. 16. Mai 22 13:32
Die Beteiligung ist schon sehr enttäuschend. Immer wieder hört man von Bergbaurelikten, die dem Verfall preisgegeben sind.
.
Vielleicht liegt es daran, dass
Relikte nicht gleich
(Bau- und Kunst-)Denkmale bedeutet. Die große Masse an Relikten sind selten unter "Schutz" gestellt oder wurden als Denkmal eingestuft.
Ga
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Sa. 21. Mai 22 13:34
von Uran
Bergbaurelikte sind halt ein weit gefasster Begriff. Es geht ja gerade um die, die nicht unter Schutz gestellt sind und verfallen. Da gibt es sicher sehr viele.
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Sa. 21. Mai 22 18:38
von Fundgrübner
Uran hat geschrieben: ↑Sa. 21. Mai 22 13:34
Bergbaurelikte sind halt ein weit gefasster Begriff. Es geht ja gerade um die, die nicht unter Schutz gestellt sind und verfallen. Da gibt es sicher sehr viele.
Nun, aber das Thema lautet: "Vergessen und vergammelt - gefährdete Bergbau
denkmäler"

Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: So. 22. Mai 22 17:01
von Deistergeist
Zeche Georgschacht ("Kohlenkirche")
Ein Trauerspiel in vielen Akten, Nähe Stadthagen.
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Mo. 23. Mai 22 10:29
von markscheider
Paul 2
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Mo. 23. Mai 22 13:56
von Uran
Na also. Geht doch.

Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Mo. 23. Mai 22 23:27
von Friedrich August
Bagger 1473
2019 gab es Pläne den Bagger zu verschrotten, was glücklicherweise erstmal verhindert werden konnte. Aber nach meinen Informationen ist es leider immer noch nicht ganz vom Tisch.
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Mi. 25. Mai 22 10:58
von axel
Reste der Davider Wäsche (im Vordergrund) später Pappenfabrik im Muldental bei Freiberg
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Sa. 28. Mai 22 13:09
von Ludewig
Das Schachtgebäude vom "Ferdinandschacht" der vormaligen Halsbrücker Grube "Beihilfe" in Rothenfurth (Stadt Großschirma). Nach Ende des Bergbaus als Bohrkernlager genutzt und weites gehend Instand gehalten. Nunmehr wird alles leer gezogen und das Bohrkernlager verlegt. Was mit der Gebäudesubstanz, wo noch alles vorhanden ist, passiert, kann niemand sagen. Für eine private Nutzung viel zu groß und nach der sogenannten "Grundsteuerreform" auch nicht empfehlenswert zu erwerben. Denke die Gebäudesubstanz wird allmählich verfallen. Übrigens soll an der Schachthalle das Dach schon länger undicht sein ... Mehr Informationen und vor allem Bildmaterial:
www.unbekannter-bergbau.de/inhalte/spot ... hacht1.htm .... Glück auf!
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Mo. 30. Mai 22 23:23
von Rudolf
Bergarbeiterdenkmal Forbch. Frankreich
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Di. 31. Mai 22 8:09
von markscheider
Sympathischer Typ.

Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Di. 31. Mai 22 18:37
von Nobi
Rudolf hat geschrieben: ↑Mo. 30. Mai 22 23:23
Bergarbeiterdenkmal Forbch. Frankreich
Thema: "Vergessen und vergammelt - gefährdete Bergbaudenkmäler"
Droht dem Denkmal der Abriss oder fault ihm der Mittelfinger ab?

Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Di. 31. Mai 22 19:28
von Rudolf
Nobi hat geschrieben: ↑Di. 31. Mai 22 18:37
Rudolf hat geschrieben: ↑Mo. 30. Mai 22 23:23
Bergarbeiterdenkmal Forbach. Frankreich
Thema: "Vergessen und vergammelt - gefährdete Bergbaudenkmäler"
Droht dem Denkmal der Abriss oder fault ihm der Mittelfinger ab?
Der Mittelfinger fault nicht ab. Aber das ist auch der letzte Finger, den er hatte! Den Rest hat er schon verloren.
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Di. 31. Mai 22 19:35
von Nobi
Aha, so kommt die eindeutige Geste zustande. Das mit den verlorenenen Fingern war auf dem Bild nicht zu erkennen.
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Di. 31. Mai 22 23:14
von Rudolf
Nobi hat geschrieben: ↑Di. 31. Mai 22 19:35
Aha, so kommt die eindeutige Geste zustande. Das mit den verlorenenen Fingern war auf dem Bild nicht zu erkennen.
Ja Nobi, Du hast natürlich recht. Die Finger fehlen aber tatsächlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Petite-Rosselle
Und so richtig gefährdet ist das Denkmal auch noch nicht. Unabhängig davon, ein Besuch in der Gegend fand ich sehr lohnenswert. Völkliner Hütte, Der Parc explor Wendel, und verschiedenes anderes im Saarland und Lothringen. Schade, das es so weit weg ist.
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Mi. 01. Jun 22 15:35
von Uran
Die Umfrage ist eröffnet.
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Mi. 01. Jun 22 21:51
von Mannl
Markscheider ist jetzt "Paul 2"

Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Do. 02. Jun 22 14:58
von Uran
Auweia

Ist aber nicht mehr zu ändern. Tschuldigung.
Re: Wettbewerb Mai 2022
Verfasst: Mo. 13. Jun 22 10:13
von Uran
Kamerad Martin hat gewonnen. Meinen herzlichen Glückwunsch.