Glück auf
Jens
24.04.2022 - 145 Jahre (Fisk.) Rothschönberger Stolln
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr. 22. Apr 22 9:24
- Name: Bernd Hartmann
Re: 24.04.2022 - 145 Jahre (Fisk.) Rothschönberger Stolln
Hallo Kugel,
vielen Dank für das teilen des Programms am 24. April um die Reiche Zeche. Leider scheint es ja keine zentrale Stelle zu geben, die alle Termin rund um die 145 Jahrfeier des Rothschönberg Stollns sammelt.
Im übrigen ist es schön, dass diese Veranstaltung stattfindet. Allerdings frage ich mich, wie man als Teilnehmer das Programm von Rothschönberg bis zum Drei-Brüder-Schacht inkl. Wanderung um die Reiche Zeche an einem Tag von 10 bis 16 Uhr absolvieren soll. 2007 und 2012 war die Veranstaltung noch auf Sonnabend und Sonntag verteilt. Und wenn man 2022 die Feierlichkeiten auf den Sonntag beschränkt, warum enden die Veranstaltungen bereits um 16 Uhr? Das ist schon sehr stressig.
D.h. wenn ich die Wanderung um die Reiche Zeche bis 12 Uhr und um 13 Uhr die einstündige Übertageführung an der Alten Elisabeth absolviere, ist es 14 Uhr. Dann bleiben mir noch zwei Stunden inkl. Fahrtzeit, die Lichtlöcher in Halsbrücke, Reinsberg und Rothschönberg anzufahren. Zeitlich vernünftig doch überhaupt nicht machbar.
vielen Dank für das teilen des Programms am 24. April um die Reiche Zeche. Leider scheint es ja keine zentrale Stelle zu geben, die alle Termin rund um die 145 Jahrfeier des Rothschönberg Stollns sammelt.
Im übrigen ist es schön, dass diese Veranstaltung stattfindet. Allerdings frage ich mich, wie man als Teilnehmer das Programm von Rothschönberg bis zum Drei-Brüder-Schacht inkl. Wanderung um die Reiche Zeche an einem Tag von 10 bis 16 Uhr absolvieren soll. 2007 und 2012 war die Veranstaltung noch auf Sonnabend und Sonntag verteilt. Und wenn man 2022 die Feierlichkeiten auf den Sonntag beschränkt, warum enden die Veranstaltungen bereits um 16 Uhr? Das ist schon sehr stressig.

D.h. wenn ich die Wanderung um die Reiche Zeche bis 12 Uhr und um 13 Uhr die einstündige Übertageführung an der Alten Elisabeth absolviere, ist es 14 Uhr. Dann bleiben mir noch zwei Stunden inkl. Fahrtzeit, die Lichtlöcher in Halsbrücke, Reinsberg und Rothschönberg anzufahren. Zeitlich vernünftig doch überhaupt nicht machbar.
-
- Foren-User
- Beiträge: 74
- Registriert: So. 01. Sep 02 0:00
- Name: Kugler, Jens
- Wohnort: Kleinvoigtsberg; Steigerweg 33
Re: 24.04.2022 - 145 Jahre (Fisk.) Rothschönberger Stolln
Besten Dank für die Rückmeldung.
Zur Koordination der Vorbereitung des Jubiläums und der zukünftig anstehenden Aufgaben wurde von den Teilnehmern der Veranstaltung die "IG Rothschönberger Stolln" gegründet. Alle anstehenden Aufgaben wurden da gemeinsam besprochen und vorbereitet.
Zu einem Besuch aller Anlagen ist niemand verpflichtet (wie beim Tag des offenen Denkmals oder des Geotops), sondern es war nur ein Angebot.
Der Besuch der Alten Elisabeth (außerhalb der genannten Veranstaltung) war auch am Samstag möglich und wurde von ~ 120 Besuchern genutzt.
Beste Grüße
Kugel
Zur Koordination der Vorbereitung des Jubiläums und der zukünftig anstehenden Aufgaben wurde von den Teilnehmern der Veranstaltung die "IG Rothschönberger Stolln" gegründet. Alle anstehenden Aufgaben wurden da gemeinsam besprochen und vorbereitet.
Zu einem Besuch aller Anlagen ist niemand verpflichtet (wie beim Tag des offenen Denkmals oder des Geotops), sondern es war nur ein Angebot.
Der Besuch der Alten Elisabeth (außerhalb der genannten Veranstaltung) war auch am Samstag möglich und wurde von ~ 120 Besuchern genutzt.
Beste Grüße
Kugel