Frage zu Ehrndorf
Verfasst: Do. 04. Feb 21 8:02
In https://de.wikipedia.org/wiki/Zinngrube ... iedersdorf steht, nach 36 sei Fördergerüst und -maschine des Wilhemschachtes von Zwickau nach Ehrendorf umgesetzt worden. Das passt insoweit, als der Oberhohndorfer Steinkohlenbauverein wegen Erschöpfung des Grudenfeldes zu der Zeit die Förderung einstellte. In den Jahrbüchern konnte ich dazu nichts finden, was auf 1939 oder später hindeutet.
Hier gibt es ein Foto aus der Fotothek, das auf 'vor 45', in der Fotothek auf 'um 20' datiert ist und ein Gerüst zeigt, das dem des Wilhelmschachts I zumindestens ähnelt, soweit man das anhand dieser Aufnahme sagen kann und berücksichtigt, dass die Vollverschalung der Seilscheibenbühne wohl entfernt worden sein wird.

linker Bildrand, neben den beiden Essen
Hat Da jemand was schriftliches dazu oder sogar ein besseres Foto?
Hier gibt es ein Foto aus der Fotothek, das auf 'vor 45', in der Fotothek auf 'um 20' datiert ist und ein Gerüst zeigt, das dem des Wilhelmschachts I zumindestens ähnelt, soweit man das anhand dieser Aufnahme sagen kann und berücksichtigt, dass die Vollverschalung der Seilscheibenbühne wohl entfernt worden sein wird.

linker Bildrand, neben den beiden Essen
Hat Da jemand was schriftliches dazu oder sogar ein besseres Foto?