Seite 1 von 1

Ölhorn

Verfasst: Sa. 11. Mai 19 16:31
von Nobi
Hallo,

ich habe dieses Ölhorn bekommen, aber leider ist mir die genaue Herkunft nicht bekannt. Es könnte aus dem Mansfeldischen stammen und evtl. waren ja bestimmte Ölhornformen spezifisch für ein Revier. Kann da ja jemand bei der Zuordnung helfen?

Ich würde auch gerne den fehlenden Verschluss ergänzen und bin da auf der Suche nach Bildern/Infos, wie dieser ausgesehen hat. Ich denke ja, dass der Verschluss analog dem der Pulverhörner gewesen ist (siehe https://www.dorotheum.com/fileadmin/lot ... 882100.jpg)

Oelhorn_01.jpeg
Oelhorn_02.jpeg
Oelhorn_03.jpeg

Re: Ölhorn

Verfasst: Fr. 17. Mai 19 14:44
von georgagricola
Unten findest Du eine Aufnahme von dem Verschluß eines Ölhorns aus meiner Sammlung. Es stammt vom Freieslebenschacht aus Mansfeld. Es könnte aus der Zeit um 1870 stammen. Der Verschluß dieses Ölhorns entspricht dem Verschluß eines Pulverhorns aus dem Bild vom Dorotheum, obere Reihe, 2. Verschluß von rechts. Bei meinem Ölhorn liegt schon eher ein "Luxus"exemplar vor. Alle anderen im Alten Mann des Kupferschiefers von Richelsdorf gefundenen Ölhörner waren viel kleiner und gröber und wohl Eigenproduktion eines Bergmanns.
IMG_0413[1].JPG
Glück auf Konrad

Re: Ölhorn

Verfasst: Sa. 18. Mai 19 7:58
von Nobi
Vielen Dank Konrad :top: