Ölhorn
Verfasst: Sa. 11. Mai 19 16:31
Hallo,
ich habe dieses Ölhorn bekommen, aber leider ist mir die genaue Herkunft nicht bekannt. Es könnte aus dem Mansfeldischen stammen und evtl. waren ja bestimmte Ölhornformen spezifisch für ein Revier. Kann da ja jemand bei der Zuordnung helfen?
Ich würde auch gerne den fehlenden Verschluss ergänzen und bin da auf der Suche nach Bildern/Infos, wie dieser ausgesehen hat. Ich denke ja, dass der Verschluss analog dem der Pulverhörner gewesen ist (siehe https://www.dorotheum.com/fileadmin/lot ... 882100.jpg)
ich habe dieses Ölhorn bekommen, aber leider ist mir die genaue Herkunft nicht bekannt. Es könnte aus dem Mansfeldischen stammen und evtl. waren ja bestimmte Ölhornformen spezifisch für ein Revier. Kann da ja jemand bei der Zuordnung helfen?
Ich würde auch gerne den fehlenden Verschluss ergänzen und bin da auf der Suche nach Bildern/Infos, wie dieser ausgesehen hat. Ich denke ja, dass der Verschluss analog dem der Pulverhörner gewesen ist (siehe https://www.dorotheum.com/fileadmin/lot ... 882100.jpg)