Seite 1 von 1

Sprockhöveler Bergmannstag 2018

Verfasst: Sa. 05. Mai 18 7:21
von bergbauaktiv
„Sprockhöveler Bergmannstag 2018“ Einladung und vorläufiges Programm

„Das jährliche zwanglose, informative und gemütliche Treffen von Bergbauinteressierten für

Bergbauinteressierte.

Zum Informationsaustausch, Bewahrung und Präsentation unseres Bergbauerbes.


Nach 60 Jahren, zum Ende des Steinkohlenbergbaus dieses Jahr, wird dieser wieder in das Leben gerufen. Erstmals fand er 1904 statt und entwickelte sich zu dem

Treffen der Führungskräfte und Bergbau Zuliefererindustrie unseres Ruhrgebietes. Zum Ende des Ruhrkohlenbergbaus dieses Jahr, wollen wir diese traditionelle Veranstaltung wieder aufleben lassen. Jedes Jahr soll mit Vorträgen, Exkursionen, Ausstellungen und geselligem Beisammensein unser spannendes Bergbauerbe, auch in dieser Form, uns und folgenden Generationen in Erinnerung bleiben und wieder in Erinnerung gerufen werden.


Programm 2018 Samstag 12.5.18

12.00 Öffnung Heimatstube und Ausstellung

13.00 Eröffungsvortrag „Der Sprockhöveler Bergmannstag, wie eine Idee zum überregionalen Treffen des Ruhrbergbaus wurde“

14.00 Exkursion und Befahrung „Alte Haase Stollen“ zur Nebenförderung -> Anmeldung erforderlich! Wasserfeste Schuhe die dreckig werden dürfen. Helm und Geleucht wird gestellt, Spende von mind. 5 € würde uns sehr freuen (maximale Teilnehmer 40)

17.00 Vortrag „Der Bergbau in Sprockhövel, Anschaulich an alten Karten zum Leben erweckt“

18.00 gemütliches Beisammensein mit spontanen Film/Fotovorführungen


Sonntag 13.5.18


12.00 Öffnung Heimatstube und Ausstellung

13.00 Vortrag „Kleinzechen und der Nachkriegsbergbau in Sprockhövel“ von Klaus Leyhe

14.00 Exkursion und Befahrung des Stock und Scherenberger Erbstollen (100m) -> Anmeldung erforderlich! Wasserstand ca. 25cm. Gummistiefel und Kleidung die dreckig werden kann sind Vorraussetzung! Körperliche Belastbarkeit ist Voraussetzung. Helm, Geleucht und Gummistiefel kann gestellt werden, bei Anmeldung für Gummistiefel Größe mitteilen. Spende von mind. 10€ würde uns freuen (maximale Teilnehmer 25)

17.00 Vortrag „Von Innen und Aussen: Topografische Anatomie alten Bergbaus“ von Jürgen Heckes


Wo? Hier:

Heimatstube des Heimat und Geschichtsvereins Sprockhövel, Hauptstraße 85, 45549 Sprockhövel (Die Treppe runter wo die Fahne weht. Zum Fachwerkhaus runter und da rein!) Einfach nach „HGV Sprockhövel“ Googlen


Wer mitmachen, ausstellen oder vortragen möchte, gerne melden!


Für’s leibliche Wohl gibt’s Ruhrpott Grillwurst, Pottsenf, Steigerbier und diverses Alkohlfreies! Anmeldungen, Fragen und Infos gibbet hier:

Uwe Peise

Förderverein bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. / bergbauaktiv 02324-971214

up@bergbauaktiv.de


GLÜCKAUF!


www.bergbauaktiv.de/bergmannstag.pdf

Re: Sprockhöveler Bergmannstag 2018

Verfasst: So. 06. Mai 18 11:29
von Ruhrbergbau
Herzlich Willkommen im Forum der GAG Uwe !

Es ist eine gute Idee von Euch den Sprockhöveler Bergmannstag auszurichten und ich hoffe es wird eine Tradition daraus.
Das Projekt " Stock und Scherenberger Erbstollen " könnte man auch mal hier im Forum vorstellen und nicht nur bei facebook. Auch wenn ich im Schwarzwald lebe, mein Herz hängt immer noch an der Steinkohle. Dem Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. und somit dem Arbeitskreis Sprockhövel wünsche ich weiterhin ein gutes Gelingen, damit das Erbe der Kohle erhalten bleibt.

Glück Auf
Ruhrbergbau