Glückauf,
ich wollte mal mein selbstgedrucktes Geleucht vorstellen. Über die Sinnhaftigkeit kann man sicher streiten, aber ich habe das Ding jetzt schon ein paar Mal UT gehabt und kann nicht klagen. Anbei ein paar Bilder - Leuchtdauer etwa 7 Stunden, geladen wird mit einem 5 Volt Steckernetzteil. Die LED ist ein handelsüblicher 12 Volt LED Reflektor mit GU 5.3 Steckstift und 5 Watt Leistung. Somit ist man in der Farbtemperatur flexibel und kann auch die LED leicht tauschen. Der Ring ist aus PUR und kann einige Schläge ab.
Grüße vom Zechenbär
Geleucht aus dem 3D-Drucker
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo. 04. Sep 17 17:18
- Name: Meinhard Weiß
- Wohnort: Brandenburg
Re: Geleucht aus dem 3D-Drucker
Dafür ist ja ein 3D-Drucker da. Früher hättest Du entweder fräsen und drehen oder müssen, oder ein mittleres Vermögen für einen Mechanikbetrieb ausgeben, der das im Auftrag macht, und der Sprung zur Kleinserie hätte schon die Kosten eines Kleinwagens für Spritzgußwerkzeuge gefressen. Schönes Gesamtprojekt! Als die LEDs angefangen hatten, richtig gut zu werden, sind solide Lampeneigenbauten in der Tat eher an der Mechanik/Gehäusetechnik gescheitert als an der Elektrik.
- 3bs
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 15
- Registriert: So. 17. Sep 17 23:09
- Name: Michel
- Wohnort: Thalheim
Re: Geleucht aus dem 3D-Drucker
Glück Auf,
gibt es das 3D Modell als Download?
gibt es das 3D Modell als Download?
