Seite 1 von 1
VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: So. 12. Feb 17 18:20
von Björn
Heute wurde eine Interessante Serie zum UNESCO Welterbe im Harz gestartet.:
"Viewfinder #Harz" – eine multimediale Reportage, die einen Blick hinter die Kulissen des UNESCO Welterbe im Harz wirft und unbeachtet inflationär bemühter Motive der Region "in's Herz schauen will".
https://www.viewfinder-harz.de
Gruß
Björn
Re: VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: So. 12. Feb 17 18:40
von Nobi
Re: VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: Di. 29. Aug 17 12:41
von Björn
Re: VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: So. 29. Okt 17 18:31
von Björn
Heute gibt es das Oberharzer Wasserregal.
http://www.viewfinder-harz.de/10_wasser ... 9-10-2017/
Glück auf
Björn
Re: VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: Di. 31. Okt 17 10:08
von Kumpel Thomas
Auf Björn, danke erstmal das Du den viewfinder hinein gestellt hast ,total super ! Wenn ich das Wasser rauschen höre, meine ich ,meine Tour im schönen Harz ist gerade in Gange

Du schreibe mir mal was die Firma Eppinghaus am Anne Ellionore Schacht gemacht hat bitte .Die Baustelle war ja nicht gerade klein glückauf kumpel Thomas

Re: VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: Di. 31. Okt 17 14:32
von Björn
Kumpel Thomas hat geschrieben: ↑Di. 31. Okt 17 10:08Du schreibe mir mal was die Firma Eppinghaus am Anne Ellionore Schacht gemacht hat bitte .Die Baustelle war ja nicht gerade klein glückauf kumpel Thomas
Auf welches Jahr bezieht sich deine Frage?
Hier ein paar alte Zeitungsausschnitte:
https://forum.lehrbergwerk.de/viewtopic ... 394&p=3146
Der Schachtkopf wurde gesichert, Schacht abgeteuft, Betonblombe gesetzt und dann der Schacht wieder aufgefüllt.
Gruß
Björn
Re: VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: Di. 31. Okt 17 15:37
von Harzer06
Fa. Eppinghaus? Falls Epping gemeint ist, bezieht sich die Frage wohl auf die Erneuerung der Schachtkopfverwahrung von der Grube Herzog Georg Wilhelm, etwa 100 m von der Anna Eleonore entfernt.
G´Auf
Harzer06
Re: VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: Di. 31. Okt 17 15:41
von Björn
Harzer06 hat geschrieben: ↑Di. 31. Okt 17 15:37
Fa. Eppinghaus? Falls Epping gemeint ist, bezieht sich die Frage wohl auf die Erneuerung der Schachtkopfverwahrung von der Grube Herzog Georg Wilhelm, etwa 100 m von der Anna Eleonore entfernt.
Darum ja die Frage auf welches Jahr sich die frage bezieht
Björn
Re: VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: Di. 31. Okt 17 20:01
von Kumpel Thomas
Hallo Björn super ,
Deine Berichte sind klasse, aber ich war im Januar 2017 kurz dort und sah einen Großkran,der recht lange Bauteile abfuhr in eine Schacht fast an der Bundesstraße neben dem kleinen Wohnhaus rechts von dem kleinen Zechenhaus mit der E-Lok .Auch wurde vorher am Kaiser Wilhelm Schacht auch von Eppenghaus noch gearbeitet .
Dann noch die Frage gibt es eine Markscheiderei noch außer dem Oberbergamt in Clausi , wo man Seigerisse zu sehen bekommt als nicht TU ler ? Gruß Thomas...
Re: VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: Di. 31. Okt 17 22:19
von Harzer06
Moin,
dann war das die erneute Verwahrung des Schachtes der Grube Herzog Georg Wilhelm an der Einfahrt zu Fenster-Klose, zwischen dem Verbindungshaus des VdSt Clausthal und dem Wohnhaus neben dem Einkaufsmarkt. Grob gesagt, wurde das Haldenmaterial bis auf das Feste durchteuft, eine Betonplombe eingebracht und das Gelände wieder hergerichtet.
G´Auf
Harzer06
Re: VIEWFINDER #HARZ Geschichten vom UNESCO Welterbe im Harz
Verfasst: So. 05. Nov 17 20:28
von Kumpel Thomas
Auf Harzer , ja danke so wird es sein da die Firma einen Radlader in den Schacht hinab gelassen hatte ,war der Schachtdurchmesser recht gross.
Einige Wochen davor arbeiteten die Leute noch im Wilhelmschacht, um den Ausbau im obersten Teil standhaft zu sichern.
Auch in der Goslarschen war ein Bericht abgelichtet der interessant war danke auf Thomas...