Seite 1 von 1

Verfasst: Fr. 19. Dez 03 13:32
von kapl
Einstimmiges Votum für den Innenausbau der Kohlenwäsche

Die Sanierung der Kohlenwäsche auf dem Gelände des Weltkulturerbes
Zollverein in Essen hat einen neuen Planungsstand erreicht. Nach dem Beginn
der Sanierung im September haben die zukünftigen Nutzer des Gebäudes, die
Eigentümer, das Land, die Stadt Essen sowie die Denkmalbehörden dem Entwurf
der Architektengemeinschaft OMA/Böll für den Um- und Innenausbau
zugestimmt. Das teilte die Entwicklungs-Gesellschaft Zollverein am Freitag
in Essen mit. Alle Beteiligten seien sich einig gewesen, dass damit
Weltklasse-Architektur verwirklicht werde.

Die Architekten des niederländischen Planungsbüros von Rem Koolhaas und des
Essener Büros Böll/Krabel stellten ihr Konzept einer verbesserten und
weiterentwickelten Raumnutzung in dem Gebäudekomplex Kohlenwäsche vor. Es
soll bis März 2006 baulich realisiert sein. Danach wird es zunächst das
Weltforum für Design und Archiktektur "EntrY" und anschließend das neue
RuhrMuseum beherbergen.

Außerdem wird im oberen Teil der Kohlenwäsche das neue Besucherzentrum für
das Ruhrgebiet entstehen. Zum Eingang in 24 Metern Höhe werden die Besucher
über eine 60 Meter lange Rolltreppe geführt. Das Gebäude erhält durch einen
gläsernen Aufsatz einen zusätzlichen Veranstaltungsraum mit etwa 450
Plätzen.

Bei den bereits begonnen Arbeiten werden zunächst die Fassade und das
Stahlgerüst erneuert. Bis Januar 2004 sollen die Bunker vollständig von
Kohle geleert sein. Außerdem werden die Flächen im Inneren freigeräumt und
die Fassaden gereinigt.


*************************************
geschichtskultur-ruhr - Mailingliste
Hrsg: Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher
Redaktion: Susanne Abeck, Franz-Josef Jelich
Email: geschichtskultur@hclist.de
Internet: http://www.geschichtskultur-ruhr.de

Verfasst: Sa. 20. Dez 03 19:52
von Gast
Das ist aktiver Denkmalschutz. Alles alte und schöne rausreißen und ein Designzentrum mit bekloppten Künstlern reinsetzen. :(
Dagegen! :mad: :mad: :mad:

Verfasst: Mi. 07. Jan 04 21:45
von Gast
Die Kohlewäsche ist schon seit Jahren Teil des Museums, ich hatte das Glück sie auf öffentlichen FÜhrung noch komplett zusehen. Da ist auch keiner in Bunker gefallen.
Man könnte ja auch das ganze Gelände planieren, weg mit dem lästigen Doppelbock, der stört doch nur.
Da könnte doch viel besser ein hochmodernes Designzentrum hin. Für Künstler :P

I**** !

Verfasst: Mi. 07. Jan 04 23:37
von Karlheinz_Rabas
Hallo Marco,

ich habe so meine Zeifel, ob Du die Wäsche je komplett und in Funktion gesehen hast. Als ehemaliger Maschinensteiger und auch für diesen Bereich für eine gewisse Zeit zuständig, halte ich diese Lösung für den besten Kompromiss.

Gruß
Karlheinz Rabas

Verfasst: Sa. 10. Jan 04 19:37
von Gast
Hey, ich kenne Karl-Heinz auch persönlich! :P
Ich weiß ja das es wie immer nur uns liebe Geld geht, und mit der Wäsche kein müder Cent zu verdienen ist. Aus unternehmerischer Sicht habt ihr recht, aus musealer Sicht ist es einfach eine Schande. :mad:
Wir können natürlich auch nicht den ganzen Pott in ein Industriedenkmal verwandeln. Sehe ich ja auch ein. :(

Karl-Heinz, was macht euer Erbstollen? Schon Fortschritte beim Bergamt gemacht?

Verfasst: Sa. 10. Jan 04 19:38
von Gast
Nachtrag: Unter dem Gerüst von Consol stehen noch zwei wunderschöne Dampfmaschinen, sehenswert!

Verfasst: Sa. 10. Jan 04 23:23
von Karlheinz_Rabas
Hallo Marco,

das Bergamt ist nicht das Problem, sondern der Eigentümer des Grundstückes. Wir hoffen aber, in den nächsten Tagen das ok zu bekommen.
Übrigens habe ich in den nächsten Tagen auch ein Informationsgespräch beim neuen Leiter des Bergamtes Gelsenkirchen.

Gruß
Karlheinz Rabas

Verfasst: So. 11. Jan 04 12:45
von kapl
Glück Auf Karlheinz,
darf man erfahren, vielleicht erst zu einem späteren Zeitpunkt, um welchen Erbstollen es sich handelt und welche Vorhaben geplant sind ?
Diese Informationen werden def. nicht über das Forum verbreitet werden. Vorerst dreht sich erstmal alles um das Genehmigungsverfahen. Weitere Anfragen diesbezüglich bitte zukünftig via PM oder email an Karlheinz, oder mich!
Glück auf!
KaPl

Verfasst: So. 11. Jan 04 13:08
von sepp
recht so,gez id 3!