Seite 1 von 2
Wettbewerb März 2016
Verfasst: Do. 10. Mär 16 13:42
von axel
Im März gibt es ein Thema, das zuletzt vor 12 Jahren aktuell war: "Fördergerüste/Fördertürme"!
Bilder bitte hier hin.
Glück Auf!
Axel
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Do. 10. Mär 16 13:54
von axel
Ich mach auch gleich mal den Anfang: Důl Rudolf, Příbram (Kronprinz Rudolf Schacht, Birkenberg)
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Do. 10. Mär 16 18:49
von Krafti
Eines der ältesten noch in Betrieb befindlichen Fördergerüste Europas. Das Fördergerüst des Röhrigschachtes in Wettelrode.
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Do. 10. Mär 16 19:22
von Geophon
Sondershausen Schacht II (Petersenschacht)
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Do. 10. Mär 16 21:10
von OHo
Der Römerschacht in Altenberg 1988.
GA der OHo
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Fr. 11. Mär 16 16:00
von Mops
Einer von drei "Bohrtürmen" der ehemaligen Saline Oberilm in Dörnfeld, Zustand Mai 2009.
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Fr. 11. Mär 16 17:49
von Norbert Kaiser
Doppelschachtanlage 388/390 der Wismut in Königstein/Leupoldishain (Aufnahme von 2011),
mittlerweile leider ein historisches Foto (
http://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=17&t=5806)
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Sa. 12. Mär 16 15:44
von AUF Reviersteiger
Fördergerüst mit Hängebank und Brechergebäude der Flußspatgrube Hermine im Jahr der Stilllegung 1987.
Das Fördergerüst wurde 2005 demontiert und leicht gekürzt am naheliegenden Besucherbergwerk Reichardtschacht wieder aufgebaut.
Seit 2013 ist das Besucherbergwerk geschlossen und die unteren Baue abgesoffen, eine Wiedereröffnung fraglich.
Auf dem ehemaligen Gelände der Grube Hermine zeugt heute fast nichts mehr vom einstigen Bergbau.
Glück auf!
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Sa. 12. Mär 16 19:35
von Ruhrbergbau
Kalkspatgrube Grüberg II in Brilon-Thülen ( östl. Sauerland ) Schacht 118 m teufe und 12. Sohlen
Betriebszeit 1954-1985 Fürdergerüst Typ Otminghaus
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Sa. 12. Mär 16 19:41
von Nobi
Ehemaliger Förderschacht der "Dölitzer Braunkohlen Gewerkschaft" in Leipzig-Dölitz
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: So. 13. Mär 16 9:28
von la-houve
Bahnschacht inWaldenburg / Niederschlesien , stillgelegt 1994 , als Denkmal erhalten
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Di. 15. Mär 16 11:10
von fotograf (†)
Fördergerüst einer stillgelegten Grube in Frankreich
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Di. 15. Mär 16 12:59
von Mannl
Schacht 407 Schmirchau am 31.01.2006
Materialschacht
Heute Besucheranlage
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Di. 15. Mär 16 14:56
von Jörn

Schacht Heidwinkel I bei Grasleben im Oktober 2015
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Di. 15. Mär 16 20:35
von Roby
Zeche "Haus Aden", Bergkamen.
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Mi. 16. Mär 16 14:20
von Jan
Förderturm der Grube Montserrat Cabezo Rajado / La Union
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Do. 17. Mär 16 22:55
von Schienenbieger
Etwas außergewöhnlich: Der Förderturm des Kreutzschacht von 1845 in Falun, Schweden. Der Antrieb erfolgte über Kunstgestänge.
Auf meiner HP gibt es Bilder vom Innern und noch mehr außergewöhnliche Fördertürme in Schweden.
Grüße, Matthias
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Fr. 18. Mär 16 8:25
von ulf
Seilscheiben des Fördergerüstes der Grube Glasebach Straßberg/Harz
GA
Ulf
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Fr. 18. Mär 16 8:50
von Finstergrundbergbau
Glück Auf
Göpelschacht in Lehesten / Thüringen ca. 70m Teufe Bergbau auf Schiefer
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Fr. 18. Mär 16 9:20
von Geomartin
Turquoise Ridge Goldgrube, Nevada, USA
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: So. 20. Mär 16 11:21
von EnoM
Freiberg in einer lauen Sommernacht
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: So. 20. Mär 16 13:35
von Fundgrübner
Fördergerüst des Ottiliae-Schachtes im Rosenhöfer Revier bei Clausthal-Zellerfeld. Blick von der Abraumhalde der Grube Silbersegen.
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: So. 20. Mär 16 15:40
von Strossenhobel
Doppelschachtanlage 388/390 Leupoldishain- Leider nicht mehr vorhanden.
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: So. 20. Mär 16 19:21
von Andi-P
Konrad I vor ca. 2 Monaten
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Do. 24. Mär 16 10:51
von Steve
Schacht 2 vom Sauberg in Ehrenfriedersdorf.
Foto: © Steve Müller
http://www.unbemerkte-welten.de
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Mo. 28. Mär 16 11:34
von Lüderich
Typisch für die Fördergerüstarchitektur Belgiens und Frankreichs waren die filigranen Strukturen und die schmückenden Dachaufbauten. Das Fördergerüst am Schacht 2 der Koolmijn Andre Dumont in Waterschei ist ein Musterexemplar dieser Bauweise.
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Di. 29. Mär 16 23:55
von consolamentum (†)
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Mi. 30. Mär 16 23:40
von Wassermann
Der Schmid-Schacht in Helbra besitzt das letzte Fördergerüst in der Mansfelder Mulde.
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Fr. 01. Apr 16 11:12
von axel
Die Umfrage ist eröffnet!
Glück Auf!
Axel
Re: Wettbewerb März 2016
Verfasst: Sa. 02. Apr 16 22:58
von Uwe Pohl
OHo hat geschrieben:IMG02578GAG.jpg
Der Römerschacht in Altenberg 1988.
GA der OHo
Welch geniale Konstruktion. Wie werden denn hier die Kräfte abgeleitet? Wie sehen denn hier die Holz Verbindungen aus?