Seite 1 von 1

Wetterlampe Seipel

Verfasst: Mi. 29. Jul 15 11:50
von NickLich93
Glück Auf zusammen,

Ich habe die Tage meine erste Benzinsicherheitslampe für meine Sammlung angenommen (hab mich sonst immer gewehrt, aber nun doch die Schönheit daran entdeckt :D).

Nun ist das Teil ganzschön dreckig und in die Jahre gekommen und ich habe überhaupt keine Ahnung, wie ich das Teil nun fit für die Vitrine mache.

Vlt. findet sich hier jemand, der mir was über die Reinigung einer solchen Lampe erzählen kann.

Danke schonmal

Re: Wetterlampe Seipel

Verfasst: Mi. 29. Jul 15 13:24
von thomas44
Moin,

das muß m.E. jeder für sich selbst entscheiden, was/wie er das gerne haben möchte.

Entweder im Originalzustand belassen, natürlich groben Schmutz vorher entfernen - Wasser, Seife, Bürste. Oder restaurieren, dann aber richtig und wirklich alles auf "zeitgenössisch neu" und sauber bringen. Beides wäre nach meinem Geschmack zulässig.

Was für meinen Geschmack gar nicht geht ist "anrestaurieren", also hier und da auf Hochglanz polieren, weil man gut dran kommt, und die Teile, bei denen es schwieriger ist oder man keine Lust mehr hat, alt und versifft lassen. Was auch nicht geht, ist Teile mit ungeeigneten Farben nachzulackieren (Zinkstaubfarbe usw.).

Hier gibt's aber auch noch richtige Lampenkenner, die Dir noch mehr dazu sagen können. Hilfreich wäre in jedem Fall auch ein Bild vom jetzigen Zustand. Komplett und funktionsfähig ist die Lampe aber?

GA
Thomas

Re: Wetterlampe Seipel

Verfasst: Mi. 29. Jul 15 15:51
von Graureiher
Alle_1.JPG
Moin,

wie schon oben gesagt ist das Geschmacksache. Ich habe meine zerlegt, teilweise ins Ultraschallbad gelegt und mit feinem Schleifvlies bearbeitet. Gebrauchspuren, soweit vorhanden, waren erwünscht und sollen sichtbar bleiben.

Gruß, Berndt

p.s. Suche noch eine gefahrene Seippel aus Dortmund. Zustand egal!

Re: Wetterlampe Seipel

Verfasst: Mi. 29. Jul 15 16:05
von NickLich93
Glück auf und vielen Dank schonmal. Ich habe mich dafür entschieden, die Lampe so zu reinigen, dass wieder der damalige "saubere" Zustand entsteht. Teile sind, soweit ich das einschätzen kann, alle soweit vorhanden nur der Dichtungsring unter dem Glas ist kaputt und muss getauscht werden. Funktion konnte ich nicht testen, da hier einige Teile sehr schwergängig sind. Muss Alles restauriert werden. Die Lampe jedenfalls ist gefahren (oben ist noch die Personennummer drauf).

Re: Wetterlampe Seipel

Verfasst: Mi. 29. Jul 15 16:34
von NickLich93
Mein Internet ist momentan sehr langsam und ich kann deshalb leider keine Fotos hoch laden. Wer aber trozdem mal dabei schauen möchte, dem sende ich gern einige Fotos per E-Mail zu.

Re: Wetterlampe Seipel

Verfasst: Do. 30. Jul 15 9:27
von thomas44
Habe das Bild für Nick ins Forum hochgeladen, das ist sie also.

Sieht doch gar nicht so schlecht aus? Ich persönlich würde sie funktionsfähig machen, aber optisch eigentlich so belassen. Das scheint doch eine schöne Originalpatina zu sein, die durchaus ihren Reiz hat...

GA
Thomas

Re: Wetterlampe Seipel

Verfasst: Do. 30. Jul 15 9:44
von markscheider
Das ist auch meine Meinung. Drüberwischen, und gut.