Seite 1 von 1

Arme Witwe Fundgrube oder: Der armen Witwe beschertes Glück

Verfasst: Sa. 17. Jan 15 11:32
von Erzgebirger
Glück Auf!
Ich suche in Schneeberg/Erzgebirge den Standort der "Arme Witwe Fundgrube" oder auch "Der armen Witwe beschertes Glück" Fundgrube genannt. Dort soll im Jahre 1566 durch Zufall beim Aushub einer
Jauchegrube eine Silberader entdeckt worden sein.
Im Netz fand ich nur den Hinweis, das sich diese Grube in der Nähe der heutigen Rödergasse befunden haben soll. Könnte es möglich sein das der Standort der Grube der heutigen Webergasse 2 entspricht?
Dort wohnt Verwandschaft von mir und es wurde einmal erzählt, das es früher mal einen Stolleneingang gegeben hätte. Die Bergsicherung hatte dort vor einiger Zeit einen Hohlraum im Garten verfüllt gehabt.
Vielleicht weiß ja jemand etwas näheres?

MfG Erzgebirger

Re: Arme Witwe Fundgrube oder: Der armen Witwe beschertes Gl

Verfasst: Sa. 17. Jan 15 12:49
von Uran
Soweit die Legende. Fündig wurde die Grube im Quartal Crucius 1566 und lieferte bis Quartal Reminiscere 1608 1,86 t Silber. Die Grube liegt nicht im Bereich der Rödergasse. Einen Stolln gab es tatsächlich, den Oberen Fürstenstolln. Er begann etwa im Bereich der jetzigen Tankstelle an der Auer Straße. An der Rödergasse lag eine andere bekannte Grube, die Rätezeche.