Seite 1 von 1
Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Mo. 11. Aug 14 23:06
von markscheider
Was macht man, wenn sich eine Fledermaus in die Wohnung verirrt hat? Muß ich die untere Naturschutzbehörde informieren? Leider konnte ich nicht erkennen, welche Art es ist, das Vieh hält nicht still...
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Mo. 11. Aug 14 23:36
von micha2
Alle Fenster öffnen! Erfahrungsgemäß findet die wieder raus.
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Mo. 11. Aug 14 23:51
von MatthiasM
Wenn sie nicht abhaut, oder irgendwo panisch sich verkriecht, nimm die dicksten Handschuhe, die Du hast, wenn Du sie einsammeln mußt. Die Kerlchen beißen gut, schnell, oft.....
Wer im Katastrophenfall (Fledermaus verletzt etc.) der nächste kompetente Ansprechpartbner in Deiner Nähe ist, weiß ich aktuell leider nicht...
Evtl:
http://www.fledermausschutz.de/ansprech ... ersachsen/
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Di. 12. Aug 14 0:36
von Waldschrat
Ich bin Fledermausbetreuer in Niedersachsen.
Fenster auf ist ein guter Plan. Wenn das nicht hilft, das Tier nach draußen befördern. Drauf achten, dass es sich nicht hinterm Schrank oder Sofa oder sonstwo versteckt, wo du nicht mehr dran kommst. Bzw. du denkst es ist weg, tatsächlich hängt es aber irgendwo und mumifiziert dort in ein paar Tagen. Ist es nicht größer als dein Daumen, kannst du es ohne Handschuhe anfassen. Handschuhe sind bei größeren Tieren kein guter Plan, denn du hast kein Gefühl darin. Nimm einen Schuhkarton und schieb es mit dem Deckel rein. Dein örtlicher Betreuer freut sich, wenn du ihn anrufst, denn dann hat er einen Artnachweis. Vielleicht ist es ja auch irgendwas besonderes. Versuche dessen Namen über die UNB oder das NLWKN, Herr Heusser, rauszubekommen. Leider ist das nicht immer so ganz einfach.
Wenn das alles nicht hilft, schick mir eine PN mit deiner Telefonnummer, und ich rufe dich zurück.
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Di. 12. Aug 14 8:25
von markscheider
Hatte sich kurze Zeit nach meinem post erledigt, der Kamerad hat sich über die Balkontür nach draußen verzogen. Kurios ist, wie er reinkam, denn ich hatte nur das Schlafzimmerfenster auf Kipp.
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Di. 12. Aug 14 8:31
von MatthiasM
Spalten in quer (Kippfenster oben) können sie gut. Längs mögen sie nicht so gern (mehr Flugakrobatik). Kein Vorhang, nehme ich an?
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Di. 12. Aug 14 9:29
von markscheider
Doch, die Untergardine war eigentlich davor. Ich saß im Wohnzimmer am PC, als es hinter mir plötzlich schwirrte...
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Mi. 13. Aug 14 23:26
von hungerlieb
Sicher ist sicher: ultraschall-gesteuerte Splittergranaten - über die ganze Wohnung verteilen....kleiner Scherz...
Hast Du mal geschaut ob es in der Nähe deiner Wohnung natürliche Schlafstätten oder alte Scheunen, etc. gibt...?
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Mi. 13. Aug 14 23:43
von markscheider
Davon gehe ich aus - nennt sich zwar Stadt, ist aber Dorf...
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 1:18
von micha2
markscheider hat geschrieben:Davon gehe ich aus - nennt sich zwar Stadt, ist aber Dorf...
Selbst in Großstädten sind die Tiere gar nicht so selten anzutreffen!
Ich hatte schon in der Innenstadt von Stuttgart eine Fledermaus im Schlafzimmer

Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 1:37
von MatthiasM
München, der Englische Garten, das Isarhochufer, die Isarbrücken mit ihren Straßenlaternen, die das Fledermausfutter anlocken. Ab spätem Frühjahr ein Fledermaus-Eldorado. Da gibt's definitiv mehr zu futtern als da, wo die BayWa-Intensivlandwirtschaft mit Chemieeinsatz dominiert.
Also zu Futtern gibt es genug. Gute Winterquartiere und Wochenstuben sind wieder ein anderes Thema....
lG Matthias
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 8:37
von markscheider
Sind also bei weitem nicht so selten und durchaus auch etwas robuster, als manche Leute es darstellen.
Übrigens gibt es im Salzgittergebiet nicht nur dörfliche Idylle, sondern auch ganz viele Hinterlassenschaften des Nazireichs, u.a. sehr viele Bunker. So die nicht völlig dicht sind (und die mir bekannten sind es nicht), sollten sie ideale Quartiere abgeben.
Am Rande würde mich interessieren, wie sich die Population im Bereich der hier häufigen Windmühlenfelder entwickelt hat.
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 8:51
von Mannl
"Am Rande würde mich interessieren, wie sich die Population im Bereich der hier häufigen Windmühlenfelder entwickelt hat."
Nicht zu vergessen im Bereich der Elbebrücken ...

Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 8:59
von markscheider
Du bist böse...
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 9:16
von Uran
Wieso böse?

In Dresden tut man für Fledermäuse alles. Sogar für die, die es hier gar nicht gibt. Da wurden z. B. für über 100.000 € unter der Brücke Sträucher gepflanzt, um den Fledermäusen die Orientierung zu erleichtern. Jetzt stellen dieselben Personen, die diesen Unsinn vor Gericht erstritten haben fest, das diese Sträucher ein Fluthindernis darstellen. Die Sträucher haben etwas getan, was man nicht erwartet hatte. Sie sind gewachsen.

Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 13:19
von Mannl
"Der virtuelle Stammtisch. Das Forum für Smalltalk und Witzeleien. Hier ist auch HTML erlaubt!"
Also bitte nicht vergnatzt sein ! war als Witzelei gemeint !
Uran hat natürlich recht, sehr bedauerlich was da manche so ungestraft "verzapfen" !
Wie sieht es eigentlich mit der Population an den Autobahnen aus ...
Sollten wir aber nun nicht weiter vertiefen, sonst nimmt es kein Ende !
Ein herzliches Glück Auf aus dem Haamitland !
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 14:23
von markscheider
Mannl hat geschrieben:Also bitte nicht vergnatzt sein ! war als Witzelei gemeint !
So hatte ich es auch aufgefaßt.
note to myself: more smileys.
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 17:47
von Uran
Mannl hat geschrieben:Sollten wir aber nun nicht weiter vertiefen, sonst nimmt es kein Ende !
Doch, aber ein böses.

Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 18:38
von markscheider
Nachdem ich "Fledermaus+Windrad" gegugelt habe, bin ich froh, daß meine Tocher das Windrad vom Balkon mitgenommen hat, sonst wäre noch ein Unglück geschehen...

Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Do. 14. Aug 14 19:16
von Waldschrat
Um die Diskussion etwas zu versachlichen, gebe ich hier folgenden ernst gemeinten Aufruf weiter, der mich heute erreichte. Hintergrund ist, dass durch Haaranalysen von unter Windkraftanlagen tot aufgefundenen Fledermäusen festgestellt wurde, dass diese auf dem Durchzug vom Baltikum nach vermutlich Südeuropa waren. Es sind also bei weitem nicht nur lokale Populationen von Hindernissen betroffen.
Liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Freunde,
wir werden dieses Jahr massive Anstrengungen unternehmen, um Hunderte von migrierenden Fledermäusen in Pape, Lettland, zu beringen; hauptsächlich Rauhautfledermäuse, Mückenfledermäuse, Nordfledermäuse, Große Abendsegler und Zweifarbfledermäuse. Bitte schaut in zugänglichen Quartieren sowie unter Windkraftanlagen (soweit möglich) nach, ob ihr möglicherweise beringte Tiere wiederfindet. Meldet uns bitte die Wiederfunde.
Außerdem wären wir sehr dankbar, wenn ihr den angehängten Aufruf in eurem Verteiler weiter verbreitet. Je mehr Augen schauen, desto besser.
Mit großem Dank im voraus und besten Grüßen
Christian Voigt
--
Dr. Christian C. Voigt
Behavioral Physiologist
Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research
Alfred-Kowalke-Str. 17, 10315 Berlin, Germany
tel: ++49-30-5168-517, fax: ++49-30-5126-104
mail:
voigt@izw-berlin.de
web:
www.batlab.de
Lecturer at the Freie Universität Berlin
Member of the Berlin-Brandenburg Institute for Advanced Biodiversity Research (BBIB) -
www.bbib.org
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Mi. 20. Aug 14 17:10
von Harzer06
Moin,
die Einstellung des Menschen zu den Mikrochiroptera veränderte sich im Laufe der Zeit doch ziemlich deutlich. Nicht immer wurden sie so wie heute vergöttert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fledermausbombe
Btw. bei Fledermausbissen empfiehlt sich ein Arztbesuch zwecks Tollwutimpfung. Für den Menschen, nicht für die Fledermaus. Der macht der Erreger nämlich nicht viel aus.
G´Auf
Harzer06
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Mi. 20. Aug 14 22:36
von Waldschrat
Harzer06 hat geschrieben:bei Fledermausbissen empfiehlt sich ein Arztbesuch zwecks Tollwutimpfung. Für den Menschen, nicht für die Fledermaus. Der macht der Erreger nämlich nicht viel aus.

will sagen: lieber voher einmal mehr recherchieren, bevor man hier gefährliches Halbwissen in die Welt setzt.
- Tollwut verläuft auch bei Fledermäusen fast immer tödlich.
- In Europa sind jemals überhaupt nur fünf Menschen nachweislich an Fledermaustollwut erkrankt:
1977 in der Ukraine, 1985 in Finnland und Russland, 1902 und 2002 in Schottland, noch nie in Deutschland.
Es gibt bei uns also kein Problem mit Fledermaustollwut.
- Seit 2008 gilt Deutschland als frei von terrestrischer Tollwut, die wenigen dennoch aufgetretenen Infektionen beim Menschen entstanden durch Bisse illegal eingeführter Hunde oder Hundebisse im Ausland.
- Die Infektion ist theoretisch auch über Speichel-Schleimhaut-Kontakt möglich. Auf einen
begründeten Verdacht hin wird möglichst zeitnah eine gestufte Postexpositionsprophylaxe durchgeführt. Dabei ist das verdächtige Tier nach Möglichkeit mitzunehmen, auf amtstierärztliche Anweisung gegebenenfalls zu töten und sein Gehirn in einem zertifizierten Labor auf von Tollwutviren verursachte Merkmale zu untersuchen. Der Nachweis einer Infektion beim Menschen ist sicher nur nach dessen Tod auf demselben Wege möglich. Die Nichtinfektion zu beweisen ist praktisch nicht möglich. Wer wissen will, warum, soll selber bei Wikipedia oder anderswo nachschlagen.
- Wer fremde Haus- oder Wildtiere ohne Sachkenntnis oder Schutzausrüstung anfasst und sich dadurch mit irgendwas infiziert, braucht sich hinterher nicht zu wundern.
Re: Fledermaus in der Wohnung - was tun?
Verfasst: Di. 26. Aug 14 19:23
von Harzer06
Moin,
ja, Statistik ist so eine Sache. Natürlich ist Tollwut bei europäischen Fledermäusen eine Randerscheinung. Andererseits sind aber auch Personen, die intensiven (Biß-)Kontakt mit den Tierchen haben, eine Randerscheinung. Da relativiert sich die Seltenheit von Einzelfällen.
Und Menschen nach Wildtierbissen einen Arztbesuch nahezulegen, ist kein "gefährliches Halbwissen"! Gefährlich wäre es eher, davon abzuraten und zu verharmlosen.
Vielleicht war die Aussage sprachlich etwas zu stark verkürzt und kam daher nicht so herüber wie geplant.
G´Auf
Harzer06