Seite 1 von 1

Buetzeberg Stollen / Knauf Gipswerk

Verfasst: So. 11. Mai 14 3:43
von DerAmerikanisch
Hallo an alle,

Ich bin derzeit auf der Suche nach Informationen über die "Buetzeberg Stollen" für Knauf Gipswerk. Auch war es eine Stollen im Steinbruch Knauf Gipswerk in Stadtoldendorf?

Danke,

Re: Buetzeberg Stollen / Knauf Gipswerk

Verfasst: Mo. 12. Mai 14 8:54
von Jörn
Moin,

haben dir die Auskünfte im Bunker-nrw-Forum nicht gerreicht? :cool:
https://www.bunker-nrw.de/php/viewtopic ... 13&t=16085
https://www.bunker-nrw.de/php/viewtopic ... 43&t=16077

Glückauf

Jörn

Re: Buetzeberg Stollen / Knauf Gipswerk

Verfasst: Mo. 12. Mai 14 20:53
von Waldschrat
Buetzeberg Stollen exists.
WWII history of Landkreis Holzminden is fully processed by local amateur historian Detlef Creydt, mainly dealing with nearby underground facilities Hecht. As he never mentioned Buetzeberg Stollen, Project Schiefer probably never became realized.

Re: Buetzeberg Stollen / Knauf Gipswerk

Verfasst: Di. 13. Mai 14 22:51
von DerAmerikanisch
Danke!

So Schiefer was probably never realized? I do find that strange, since most of the other B-Vorhaben were (Up to 10 at least), but it makes sense with the lack information on it. Do you have any photos or other information on the Buetzeberg Stollen? Wheres it located?
Also, thanks for writing in English!

Danke!

So Schiefer wurde wahrscheinlich nie realisiert? Ich finde, dass seltsam, da die meisten der anderen B-Vorhaben waren (bis zu 10 zumindest), aber es macht Sinn, mit dem Fehlen Informationen über sie. Haben Sie Fotos oder sonstige Informationen auf der Buetzeberg Stollen? Wo befindet er sich? Auch dank für das Schreiben in Englisch

Ja, Joern, ist, dass ich :)

Re: Buetzeberg Stollen / Knauf Gipswerk

Verfasst: Mi. 14. Mai 14 13:56
von Waldschrat
You may ask Detlef Creydt directly about that: http://www.detlefcreydt.de/

Re: Buetzeberg Stollen / Knauf Gipswerk

Verfasst: Mi. 14. Mai 14 21:05
von DerAmerikanisch
Thank you! I'll send him an email tonight.

Re: Buetzeberg Stollen / Knauf Gipswerk

Verfasst: Do. 15. Mai 14 18:50
von matthias45
Don´t go to "Hecht".
The forester will catch you.

Re: Buetzeberg Stollen / Knauf Gipswerk

Verfasst: Do. 15. Mai 14 22:42
von Waldschrat
DerAmerikanisch hat geschrieben:Thank you! I'll send him an email tonight.
Be so kind and post the answer here.
Buetzeberg Stollen is situated around here: https://www.google.com/maps/@51.9127404,9.6000842,18z
When I come along next time, I will take some pictures of the place.

Re: Buetzeberg Stollen / Knauf Gipswerk

Verfasst: Mi. 21. Mai 14 11:40
von DerAmerikanisch
OK, Here is what he said in reply:

Hallo,

nach meinen Recherchen lag das Projekt "Schiefer" direkt im Gipsabbaugebiet unter der Homburg bei Stadtoldendorf. Dort wurde kurz vor Kriegsende ein Betonbau errichtet, der direkt am Hang lag. Man kann vermuten, dass damit ein Eingang in den Gipsberg verdeckt oder geschützt werden sollte. Nach Kriegsende wurde mit fortschreitendem Abbau des Gipses das Gebäude und die dahinter liegende Fläche abgetragen. Vom Stollen durch Gipsabbau im Bützeberg sind mir keine Rüstungsvorhaben oder militärische Nutzungen bekannt.

Über die Lage des Projektes "Schiefer" ist in Stadtoldendorf nichts mehr in Erfahrung zu bringen. Der von mir vermutete Standort im Gipsabbaugebiet beruht auf einer mündlichen Aussage eines Stadtoldendorfers und ist durch schriftliche Quellen nicht belegt. Der Bützeberg scheidet meines Erachtens aus, da man als Standort dann wahrscheinlich "Eschershausen" genannt hätte.

Bei Ihren weiteren Recherchen wünsche ich Ihnen viel Erfolg!
Detlef





So it sounds like people reported seeing what could be an entrance in the quarry, which was quarried out postwar. I still am interested in seeing any photos of the Buetzeberg Stollen. Is it still accessible?