studium generale
- markscheider
- Foren-Profi
- Beiträge: 2403
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 15:32
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: studium generale
Ich könnte ausnahmsweise auch mal wieder, da ich Do+Fr frei habe.
Re: studium generale
Hierher weitergeleitet von Kugel
Auch in diesem Jahr findet wieder jeden 2. Mittwoch im Monat (solange die Coronaverordnung es zulässt) im Silberbergwerk "Reiche Zeche" die Studium-Generale-Ringvorlesung „Alles kommt vom Bergwerk her“ statt.
Studium Generale am 09. Februar 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: Der Grundwasseranstieg im ehemaligen Steinkohlenrevier Lugau/Oelsnitz.
Referenten: Frau Maria Ussath (Landesamt für Umwelt und Geologie)
Da die Teilnehmerzahl wegen der Corona-Notfallverordnung stark eingeschränkt ist, wird bis spätestens 06.02.2022 um Voranmeldung unter Tel. 03731-394571 oder per Mail an: info@silberbergwerk-freiberg.de
gebeten. Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit einem gültigen Geimpften- und Genesenennachweis gestattet!
Auch in diesem Jahr findet wieder jeden 2. Mittwoch im Monat (solange die Coronaverordnung es zulässt) im Silberbergwerk "Reiche Zeche" die Studium-Generale-Ringvorlesung „Alles kommt vom Bergwerk her“ statt.
Studium Generale am 09. Februar 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: Der Grundwasseranstieg im ehemaligen Steinkohlenrevier Lugau/Oelsnitz.
Referenten: Frau Maria Ussath (Landesamt für Umwelt und Geologie)
Da die Teilnehmerzahl wegen der Corona-Notfallverordnung stark eingeschränkt ist, wird bis spätestens 06.02.2022 um Voranmeldung unter Tel. 03731-394571 oder per Mail an: info@silberbergwerk-freiberg.de

ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Re: studium generale
Der Vortrag fällt wegen gesundheitlicher Probleme der Referentin aus. 

ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Re: studium generale
Hier heute der Veranstaltungsplan für das nächste halbe Jahr.
09.02.2022 Maria Ussath,
Der Grundwasseranstieg im ehemaligen Steinkohlenrevier Lugau/Oelsnitz
09.03.2022 Dr. Maximilian Hertrampf
Beitrag zur Erarbeitung einer rationellen Technologie für den selektiven Abbau von komplexen altbergbauvorgeprägten Flözlagerstätten zum Erreichen eines hohen Wertstoffausbringens (Promotionsthema)
13.04.2022 Dr. Martin Straßburger
Goldbergbau im östlichen Hochland von Simbawe
11.05.2022 Dr. Markus Schade
Uranlagerstätten in Deutschland -Genese und Perspektiven -
08.06.2022 Dr. Friedmann Grafe/Dr. Mathias Gruner
Thema folgt
13.07.2022 Dr. Hartwig Büttner
Die frühe Geleuchtentwicklung im Erzgebirge und die Verflechtung mit anderen Montanregionen
09.02.2022 Maria Ussath,
Der Grundwasseranstieg im ehemaligen Steinkohlenrevier Lugau/Oelsnitz
09.03.2022 Dr. Maximilian Hertrampf
Beitrag zur Erarbeitung einer rationellen Technologie für den selektiven Abbau von komplexen altbergbauvorgeprägten Flözlagerstätten zum Erreichen eines hohen Wertstoffausbringens (Promotionsthema)
13.04.2022 Dr. Martin Straßburger
Goldbergbau im östlichen Hochland von Simbawe
11.05.2022 Dr. Markus Schade
Uranlagerstätten in Deutschland -Genese und Perspektiven -
08.06.2022 Dr. Friedmann Grafe/Dr. Mathias Gruner
Thema folgt
13.07.2022 Dr. Hartwig Büttner
Die frühe Geleuchtentwicklung im Erzgebirge und die Verflechtung mit anderen Montanregionen
Zuletzt geändert von Uran am Mi. 02. Mär 22 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Re: studium generale
Nicht vergessen.
Studium Generale am 09. März 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: "Beitrag zur Erarbeitung einer rationellen Technologie für den selektiven Abbau von komplexen altbergbauvorgeprägten Flözlagerstätten zum Erreichen eines hohen Wertstoffausbringens"
Referent: Dr. Maximilian Hertrampf
Studium Generale am 09. März 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: "Beitrag zur Erarbeitung einer rationellen Technologie für den selektiven Abbau von komplexen altbergbauvorgeprägten Flözlagerstätten zum Erreichen eines hohen Wertstoffausbringens"
Referent: Dr. Maximilian Hertrampf
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Re: studium generale
Nicht vergessen.
Studium Generale am 13. April 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: "Goldbergbau im östlichen Hochland von Simbawe"
Referent: Dr. Martin Straßburger
Studium Generale am 13. April 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: "Goldbergbau im östlichen Hochland von Simbawe"
Referent: Dr. Martin Straßburger
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
- Name: Stephan Adlung
- Wohnort: Freiberg
Re: studium generale
Zur Erinnerung:
11.05.2022, 18:00 Uhr; Dr. Markus Schade:
"Uranlagerstätten in Deutschland -Genese und Perspektiven"
11.05.2022, 18:00 Uhr; Dr. Markus Schade:
"Uranlagerstätten in Deutschland -Genese und Perspektiven"