Seite 1 von 1

Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarngerät

Verfasst: Mi. 23. Okt 13 16:18
von MAB
Hallo,

ich habe sehr günstig dieses Dräger Gerät ersteigert.
Da ich aber keinerlei Infos im Internet über das Gerät finde weiß ich natürlich
auch nicht ob es für den Gebrauch in unserem Sinne hier brauchbar ist.
Wenn sich irgendjemand mit dem Gerät auskennen sollte dann wäre ich
sehr dankbar für einige Infos darüber.

Bild

Glück Auf...
MAB :)

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Mi. 23. Okt 13 17:47
von AdM_Michael
Was muss ich mir denn unter Gebrauch in unserem Sinne hier vorstellen?

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Mi. 23. Okt 13 17:56
von MAB
Damit meinte ich ob das Gerät brauchbar ist zur Befahrung alter Stollen.
Bzw. was kann es für Gase messen ?

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Mi. 23. Okt 13 21:02
von Strebpanzer
MAB hat geschrieben:Damit meinte ich ob das Gerät brauchbar ist zur Befahrung alter Stollen.
Bzw. was kann es für Gase messen ?
das hängt davon ab welche Sensoren in dem Gerät verbaut sind und da gibt es einige Möglichkeiten. Am wichtigsten für den Altbergbau wären CO2, O2, CH4 bzw. UEG, H2S und ggf. auch CO ...

Wenn du jetzt ein Multiwarn mit einem Sensor für Ammoniak (NH3) gekauft hast, dann ist das für den Altbergbau eher ungeeignet ...

GA
cb

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Do. 24. Okt 13 3:07
von MAB
hmm... gute Frage. Es stand leider in der Beschreibung nichts dabei.
Kann man denn dieses Gerät an die Bedürfnisse anpassen ?
Also wichtig wäre mir der O2 und CO2 Sensor.

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Do. 24. Okt 13 5:22
von Friedolin
Wenn es sich einschalten lässt, kannst du im Display lesen welche Sensoren drin sind.

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Do. 24. Okt 13 7:51
von Strebpanzer
MAB hat geschrieben:hmm... gute Frage. Es stand leider in der Beschreibung nichts dabei.
Kann man denn dieses Gerät an die Bedürfnisse anpassen ?
Also wichtig wäre mir der O2 und CO2 Sensor.
klar, du kannst es zum Service einschicken, aber dann wird dein Vorteil des "Schnäppchens" wohl weg sein. Inclusive Einbau kannst du für O2 und CO2 Sensor mit rund 500-700 Euro rechnen ...

GA
cb

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Do. 24. Okt 13 15:16
von AdM_Michael
hier gibt es zumindest ein Datenblatt:
http://www.helmut-singer.de/pdf/draegermultiwarn.pdf

Wenn ich davon ausgehe, dass die ursprüngliche Zulassung des Gerätes von 1992 stammt, wäre ich bei der Versorgung mit Ersatzsensoren (Verbrauchsmaterial/Originalteil) inzwischen etwas skeptisch. Die Lebensdauer der Sensoren betrug zwar > 12 Monate aber halt nicht unbegrenzt. Dazu kommen dann noch die Akkus. Das Gerät dürfte ebenso wie die anderen dieses Typs, die aktuell in größerer Anzahl zum Verkauf angeboten werden, aus BW-Lagerbeständen stammen (das Bild ist ja mehrfach zu finden). Es gibt übrigens auch Angebote mit reichhaltigem Zubehör und Anleitung.

Wenn ich das Foto richtig interpretiere hat das Gerät nur Ex, da nur ein Display (LEL/UEG) vorhanden ist.

Größe, Gewicht, Ausstattung und Ersatzteilversorgung = Sammlerstück

Bilder von einem Multiwarn mit mehreren Sensoren findes Du übrigens hier:
http://forum.untertage.com/viewtopic.php?p=82949#p82949

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Di. 29. Okt 13 11:44
von MatthiasM
Wenn das Ding "nur" EX ist, aber (weiß ich bei dem Gerät nicht genau, wäre aber wahrscheinlich) dieser EX-Sensor kein elektrochemischer, sondern ein katalytischer Sensor für, dann KANN es noch einwandfrei funktionieren, wenn man es akkutechnisch wieder zum Leben erwecken kann (und eventuell weitere sicher mausetote elektrochemische Sensoren stillsetzen oder deaktivieren/ausbauen kann - Manual?). Katalytische EX-Sensoren sind mit etwas Glück ziemlich "unsterblich". Sauerstoffsensoren (wenn denn einer verbaut wäre) sind immer elektrochemische, die altern und nach ein paar Jahren kaputt sind, für CO2 gehen elektrochemische alternde/sterbende oder besser (realistisch auch "unsterbliche", im Einkauf und ggf. in der Nachrüstung recht teure) IR-Sensoren.

Wenn Du das Gerät wenigstens für EX zum Laufen bekommst (qualitativer Test mit Feuerzeuggas), könntest Du für O2 und CO2 sehr behelfsmäßig mit einer Wetterlampe oder (EX!?!?) Kontrollkerze detektieren. Bei dem leisesten Verdacht auf Schlagwettergefahr auf jeden Fall nur mit einer richtigen Wetterlampe, wenn Du Dich auf den Multiwarn EX nicht verlassen kannst/willst.
Gebraucht lohnen sich erst Multiwarn II mit eingebautem (nicht kostengünstig nachrüstbaren) kat-EX und IR-CO2-Sensor (bei eBay-Geräten unbedingt nach genauer Bezeichnung, Art.-Nr. und Sensorbestückung fragen), da kann gegen gutes (=gut investiertes) Geld, wenn der Akku noch lohnenswert fit ist, aus dem aktuellen Lieferprogramm von Dräger mit intelligenten elektrochemischen Sensoren einer für Sauerstoff nachgerüstet werden.
Multiwarn II werden für einen guten Hunderter auch von Dräger noch werksüberprüft und kalibriert, die Dinger laufen aber auch ohne Werkskalibrierung bzw. der Anwender kann mit entsprechenden Prüfgasen das ganze auch selber machen, zumindest wenn er mit Verstand und Hirn dabei ist UND keine Berufsgenossenschaft im Genick sitzen hat.

GA Matthias

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Di. 29. Okt 13 17:32
von AdM_Michael
Von einer Prüfung des Ex-Sensors mit Feuerzeuggas ist eigentlich abzuraten. Der Sensor wird dabei sehr schnell 'vergiftet', da die üblichen Grenzen weit überschritten werden. Gleiches gilt für CO-Sensoren und Autoabgase.

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Di. 29. Okt 13 18:56
von MatthiasM
Natürlich nicht voll druff, sondern behutsam zufächeln. Alarmschwelle für UEG ist recht flott erreicht.

Re: Dräger Multiwarn B P Ex Tragbares Gasmessgerät Gaswarnge

Verfasst: Di. 29. Okt 13 19:06
von MAB
Na ich werde mal sehen wie die Sache aussieht.
Laut Anruf der Spedition heute sollen die Geräte morgen kommen.
Ich halte Euch auf jeden Fall mal auf dem laufenden was dabei rauskommt :)