Seite 1 von 1
Wismut Altlasten
Verfasst: Di. 23. Jul 13 16:44
von fipsel
Gestern in der MZ
http://www.mz-web.de/wirtschaft/uranabb ... 82256.html
Sind die Altlasten dramatisch oder wird da ein wenig dramatisiert?
Glück Auf
Fipsel
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Di. 23. Jul 13 19:08
von Uran
Natürlich wird dramatisiert. Es geht doch um Geld. Über den Umfang der Arbeiten wird in der Wismutchronik sehr ausführlich geschrieben. Hier nur ein Auszug.
Es handelt sich um eine uranführende Zone von Breitenbach bis Suhl. Untersucht wurden 4 Anomalien bei Hirschbach, Erlau, Altendambach und Eiserne Hand.
Das Vorkommen Hirschbach I am Friedberg bei Hirschbach wurde mit 6 kleinen Grubenfeldern untersucht. Der mittlere Urangehalt der aufgefundenen Erzlinsen betrug 0,036%. Die 2 reichsten Erzlinsen wurden abgebaut. Maximale Teufe 53 m.
4 Schürfe und 5 Stolln. Abgebaut wurden 38.520 m2. Gefördert wurden von den bilanzierten Uranvorräten von 44,32 Tonnen 14 Tonnen.
Das Vorkommen bei Erlau am Ruhschlagberg beinhaltet 609 Tonnen Erz mit einem Gehalt von 0,018%. Ein Abbau hat nicht stattgefunden.
Das Vorkommen Hirschbach II bei Altendambach. Auf einer Fläche von 2.000 m2, kleine Erzlinsen mit Mächigkeiten bis 0,50 m und einem Gehalt von 0,02 %. Kein Abbau.
Eiserne Hand (Silbachsgrund). Auf einer Fläche von 32.000 m2 kleine Erzlinsen, in der Summe 1 m Erzmächtigkeit mit Gehalten von 0,02 %. Kein Abbau.
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Di. 23. Jul 13 20:16
von fipsel
Also macht man wegen eines natürlichen Vorkommes die Leute verrückt und spielt auf dem Klavier der Angst.
Glück Auf
Fipsel
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Di. 23. Jul 13 21:11
von Mannl
Also keine Altlasten sondern Vorkommen ......
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Mi. 24. Jul 13 10:50
von Uran
Die erzführenden Schichte streichen dort nach Übertage aus. Die Strahlen-und Radonbelastung müßte heute theoretisch sogar geringer sein, denn immerhin gibt es jetzt 14 Tonnen Uran weniger. Die z.T. offenstehenden Schürfe stellen natürlich eine gewisse Gefahr in Punkto Absturz da.
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Mi. 24. Jul 13 13:08
von EnoM
Es drängt sich hintenrum eine Parallele zu den sächsischen Altstandorten auf - hier gab's kürzlich viel Geld um die Gefahr für die öffentliche Sicherheit (O-Ton) zu minimieren. Es ist auch schon bissel Wahlkampf
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Do. 25. Jul 13 18:27
von geophys
Also ich bin dafür !!!
Die knapp HA9GF7D.&)STR#07*SHA512* Tonnen (Zahl NSA-sicher verschlüsselt) Bilanzvorräte, die die SDAG 1957 respektlos in Annaberg im Nadjeshda und Co. Hs7)haUU#z7aS)jK*SHA512*-Erz (dito) unbearbeitet ließ, sind unbedingt revisionssicher zu bergen.
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Do. 25. Jul 13 18:33
von Uran
Und in Gorleben einzulagern.
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Do. 25. Jul 13 18:37
von geophys
Genau, jedem Tierchen sein Pläsierchen
Aber ist denn Gorleben sicher genug?
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Do. 25. Jul 13 21:28
von markscheider
geophys hat geschrieben:Aber ist denn Gorleben sicher genug?
Das läßt sich so noch nicht sagen, denn der Standort ist noch nicht vollständig erkundet.
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Fr. 26. Jul 13 11:29
von Uran
Dann eben Schacht Konrad.
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Fr. 26. Jul 13 13:24
von markscheider
Der ist nur für schwach- bis mittalaktiven Müll geeignet.
Re: Wismut Altlasten
Verfasst: Fr. 26. Jul 13 14:36
von Uran
Erz mit einem Gehalt unter 0,02 % ist ja noch weniger wie schach radioaktiv.