Chronik des Kupferschieferbergbaus in Bottendorf / Unstrut

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Chronik des Kupferschieferbergbaus in Bottendorf / Unstrut

Beitrag von Nobi »

Eher zufällig gefunden und regional ggf. interessant:

Chronik des Kupferschieferbergbaus in Bottendorf / Unstrut
Artikel-Nr.: 978-3-938997-67-3
Von Johannes Leipold, Festeinband mit 258 Seiten, 11 s/w Tabellen, 22 Zeichnungen und 53 Fotos.
Preis: 29,95 € zzgl. Porto

http://www.verlag-rockstuhl.de/epages/6 ... 38997-67-3
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Re: Chronik des Kupferschieferbergbaus in Bottendorf / Unstr

Beitrag von MichaP »

...lieber nicht kaufen! das buch ist das geld nicht wert. als taschenbuch für die heimatkunde ok, als bergbau historisches werk zu lau.
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
axel
Foren-Profi
Beiträge: 1049
Registriert: So. 11. Feb 07 1:07
Wohnort: Dresden

Re: Chronik des Kupferschieferbergbaus in Bottendorf / Unstr

Beitrag von axel »

... ich kann mich Michaels Meinung nur anschließen!
„Die Stadt Freyberg ist unter allen Meißnischen Städten wohl die größte,
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
Antworten