Seite 1 von 2
Verfasst: Mi. 17. Dez 03 9:16
von Thomas_Krassmann
Da ich seit einiger Zeit in Mittelfranken wohne, würde ich mir gerne einmal das Wölsendorfer Flußspatrevier unter fachkundiger Führung anschauen. Hat jemand einen Tip, an wen man sich da wenden kann ?
Danke und Glück Auf
Thomas
Verfasst: Mi. 17. Dez 03 19:23
von Gast
Ich möchte mal ebendiesen Berthold Weber zitieren, der auf seiner homepage schreibt:
Leider sind - um es vorweg zu sagen - die Fundaussichten heute fast gleich Null, zumindest wenn man Stufen für die Vitrine sucht. Zwar werden immer wieder alte Halden umgegraben und die verlassenen Stollen aufgemacht, jedoch ist das nicht nur gefährlich und manchmal sogar strafbar, auch rechtfertigen die so gemachten bescheidenen Funde dieses Risiko nicht.
Verfasst: Mi. 17. Dez 03 21:09
von Falk Meyer
Hi Fluoritsammler,
also wenn ich dein Statement höre, platzt mir gleich der Kragen. Solche Leute, wie du und deine "Freunde", bezeichnet man als "Mineralienhaie". Ihr seid es, die uns interessierten Befahrern den Ruf verderben. Da wird halt mal was aufgemacht und dann mal so eben wieder dicht gemacht und nur, weil man super Mineralienstufen haben will. Viel zu oft hört man von Grubenunfällen, die zumeist von solchen Leuten, wie ihr es seid verursacht werden. Da wird eben nicht mehr auf Sicherheitsvorschriften geachtet, weil man nur noch die Dollarzeichen in den Augen hat.
Denkt mal drüber nach!!

Verfasst: Mi. 17. Dez 03 22:51
von alterbergbau.de
n m�hevoller Arbeit schuften "wir" uns, teils �ber Wochen in Bergwerke rein, holen unser "Mineralien"-lohn und dann wird das ganze wieder zu gemacht, da brauchen wir keine Leute die sich f�r Bergbauspuren interessieren.
Ich denke das ist ein ganz klarer Interessenkonflikt.
Ist Abbau von Mineralien ohne Muthzettel eigentlich erlaubt? :]
Verfasst: Do. 18. Dez 03 8:17
von wolke
@fluoritsammler
Ja, wir leben in einer Demokratie. Aber eben in einer **Demokratie**, nicht in einer Anarchie - Demokratie, heißt gegenseitig aufeinander Rücksicht nehmen, Anarchie heißt jeder kann tun und lassen was er will.
Demokratie heißt, dass der Mineraliensammler auf den Montanhistoriker Rücksicht nimmt und nicht das zerstört, was der Montanhistoriker für seine Forschungen benötigt. Der Montanhistoriker umgekehrt respektiert, dass es Mineraliensammler gibt, die im Bergwerk Mineralien sammeln.
Solange das jeder im Kant'schen Sinne hält (Kategorischer Imperativ oder wer's mit der Bibel hat auch diese), können wir gut miteinander Auskommen. Es ist wie im Straßenverkehr: solange sich jeder an die Regeln hält läuft der Verkehr flüssig (bitte jetzt nicht mit Chaostheorie und Autobahnstau aus dem Nichts kommen, ich kenne die Fälle), aber manchmal gibt es Missverständnisse und dann müssen die entsprechenden Autofahrer für eine Weile aus dem Verkehr gezogen werden.
Rücksicht, nur einfach Rücksicht aufeinander und Respekt voreinander - das ist es was wir brauchen. Es ist nicht die Frage, kommt da noch jemand, sondern die Frage könnte da noch jemand kommen (an der Roten Ampel muss man auch halten wenn niemand kommt). Und bitte nicht mit dem Wort Toleranz kommen: der Tolerante muss nämlich dann tolerieren, dass ein anderer intolerant ist. Respekt, Rücksichtnahme und Voraussicht heißen die Zauberworte (oder wie gesagt: Kant).
Glückauf
Christian
PS: Admin wird mich jetzt vermutlich in die Philosophenecke verweisen

Verfasst: Do. 18. Dez 03 20:22
von alterbergbau.de
Achtung Fluoritsammler: und die Altbergbauforschung war doch vor dem Ei... äh meine : den Mineralienklauern da:
1952 hat ein Altbergbauforscher in 3 Bänden detaillirt über den (Alt)Bergbau im Sauerland berichtet

Verfasst: Fr. 19. Dez 03 9:44
von kapl
@ Anarchie heißt jeder kann tun und lassen was er will.
NÖ !!!
Bei bedarf email an mich, aber das würde hier das Thema verfehlen...
PS Antiautoritäre Erziehung heisst auch nicht das, was viele Leute darüber denken....
GA
kapl
Verfasst: Fr. 19. Dez 03 14:07
von wolke
@kapl: du hast natürlich recht. Ich hätte das Wort nicht ohne Erklärung so verwenden dürfen. Der Begriff hat zu viele unterschiedliche Bedeutungen; positiv sowie negativ. Also: Anarchie sensu Platon - einverstanden?
Verfasst: Fr. 19. Dez 03 17:01
von alterbergbau.de
Da haben wir es doch wieder Oliver, ein Band hätte es doch wohl auch getan, aber nein, da wird gleich jede Ritze im Gestein dokumentiert, könnte ja ne Makierung der letzten Hochwasserstände im Stollen gewesen sein.
Du hast keine Ahnung !
Verfasst: Fr. 19. Dez 03 20:31
von kapl
Also: Anarchie sensu Platon - einverstanden?
Schon eher, einverstanden...

Verfasst: So. 04. Jan 04 18:08
von JCF
Hallo Bergwerksfreunde,
Als ich vor einem halben Jahr oder so dieses Forum entdeckt hab, war meine Freude gross, dass es Leute gibt, die genau so verrückt sind wie ich und sich für dunkle Löcher interessieren. Ich habe eine Kontaktanzeige aufgegeben und einige interessante GAG-Leute kennen gelernt. In der Zwischenzeit habe ich mehrere Pro/Kontra-Mineraliensammler-Diskussionen gelesen (oder überflogen weil es mich irgendwann genervt hat) und bin erstaunt. Ja, ich sammle auch Mineralien (und gehöre also für manche GAGer zu den Bösen)

, ich war sogar so naiv zu denken, wer sich für Bergwerke interessiert, interessiert sich automatisch für Mineralien. Immerhin wurden die Bergwerke ja zu dem Zweck geschaffen, Mineralien abzubauen. Wenn ich sammle heisst das aber nicht dass ich alles kaputtschlagen und zerstören muss, und ich bin auch interessiert daran dass die Zugänge offen bleiben.
Ich denke dass es viele Mineralien sammler gibt die so denken.
Wo die Idee herkommt, dass man mit Mineraliensammeln sich eine goldene Nase verdienen kann, ist mir ein Rätsel. Ich sammle seit 1976, aber nie bin ich in einem Bergwerk so fündig geworden, dass ich damit hätte reich werden können.
Na ja, vielleicht war dieser Beitrag unnötig, die Fronten scheinen ja klar zu sein.
Alles Gute für Neujahr!
Glückauf!
Jean-Claude
P.S: Bei uns in der Minette muss man viele Kilometer untertage laufen, bis man mal ein paar Calcit-Kristalle zu Gesicht bekommt. Trotzdem ist es schön in unseren Stollen!
Verfasst: So. 04. Jan 04 18:30
von alterbergbau.de
gibt aber leute, die anscheinend vor kriminellen handlungen nicht zurückschrecken, um an ihre mineralien zu kommen

Verfasst: So. 04. Jan 04 21:38
von Roby
Hallo fluoritsammler,
ich stelle mal 2 Aussagen von dir gegeneinander:
Am 17.12. hast du gepostet:
"... ich bin da ganz anderer Meinung als die meisten hier im Forum. In mühevoller Arbeit schuften "wir" uns, teils über Wochen in Bergwerke rein, holen unser "Mineralien"-lohn und dann wird das ganze wieder zu gemacht, da brauchen wir keine Leute die sich für Bergbauspuren interessieren."
Am 4.1.:
"Von zig tausenden von Mineraliensammler bricht mal einer irgendwo ein, dazu zähle ich MICH aber nicht und viele andere eben auch nicht. ....Mutwillige Zerstörungen haben von mir und vielen anderen Mineraliensammler wohl noch nicht stattgefunden. "
Wie paßt das zusammen ?
Du hast recht, daß Mineralien ausbeuten keine Straftat ist - das "reinschuften" in verschloßene Stollen aber schon !
In Bezug auf deine ehemalige Arbeit im Steinkohlenbergbau, bist du die berühmte "Ausnahme der Regel", denn viele Mineraliensammler haben eben dein Wissen über Sicherheitsbestimmungen untertage nicht, was sich dann leider in Unfällen wiederspiegelt.
Glück auf
Roby
Verfasst: So. 04. Jan 04 22:34
von micha2
Hallo Jean-Claude,
die Fronten sind leider NICHT klar, denn aufgrund meiner
Einwände unterhält sich kaum einer mit mir und das beweisst mir, dass wir hier in diesem Forum, als Mineraliensammler UND Bergbauinteressierter nicht gerne gesehen sind.
Mir gefiel auch nicht das löschen des Beitrages von Der_seriöse_Befahrer und ... keine Ahnung wie er hiess. Es ging um das Thema Erzbergbau Porta ... einer wird mehr oder weniger angeklagt, er gibt eine super Stellung dazu ab, leider am Wochenende, die kaum einer gelesen hatte und plötzlich ist der Beitrag weg.
Zu einem Forum gehört auch Kritik und das man mal Luft ablassen kann und darf. Als KRIMINELLEN und DOOFEN lass ich mich und da spreche ich für viele Mineraliensammler, die untertägig suchen, NICHT abstempeln und das schon gar nicht in einem öffentlichen Forum.
Glück Auf
fluoritsammler
Micha
Anmerkung von Admin2:
Das "Mineraliensammeln Untertage" hatten wir schon in einem anderen Thread ausreichend erörtert!
Siehe:
Mineraliengier
Wir, die GAG-Mitglieder haben deshalb beschlossen in diesem Thread nicht nochmals auf das Thema einzugehen.
Wir wollten aber, entgegen Deinem Vorwurf, diese Diskussion nicht abwürgen. Aber wenn man die Ursprungsfrage hier betrachtet kann man nur sagen: Thema verfehlt!!!
Zum Beitrag "Erzbergbau Porta":
Das Ganze artete langsam? zu einer persönlichen Schlammschlacht zwischen zwei Parteien aus, die nichts mit der GAG (und ihrer Internetpräsenz) zutun hatte.
Auch dieses Thema wurde nicht gelöscht sondern nur bis zur weiteren Klärung der Öffentlichkeit vorenthalten.
Sollten die Kontrahenten den Wunsch verspüren das Endergebniss öffentlich darzustellen, werden wir das (unter Vorbehalt) hier tun.
Summa:
Selbstverständlich kann man hier kontrovers diskutieren!
Die Beiträge sollten sich aber im Rahmen des Themas befinden und nicht in sinnlose Provokationen und persönliche Beleidigungen ausarten.
Gut Streit
Micha2
Verfasst: Mo. 05. Jan 04 4:45
von Michael Kitzig (†)
@ fluoritsammler
zitat:
"ich liebe den Frieden und die Ruhe und versuche mit alle klar zu kommen."
es gibt nichts gutes, es sei denn, man tut es...
Verfasst: Mo. 05. Jan 04 18:25
von Claudia
... dass wir hier in diesem Forum, als Mineraliensammler UND Bergbauinteressierter nicht gerne gesehen sind. ...Mitnichten, man muss sich leider in diesem Forum sogar einiges gefallen lassen, nur weil man auch mal seine Sichtweise dargestellt hat. .......Zu einem Forum gehört auch Kritik und das man mal Luft ablassen kann und darf.
ich glaube, da hast du was falsch verstanden, wir haben in der GAG auch etliche mitglieder, die sich mit bergbauforschung UND mineralien oder mit bergbauforschung UND fledermausschutz beschäftigen. deshalb kann trotzdem jeder seine meinung äußern. wenn du dich weiter unten darüber beklagst, dass sich nun keiner mit dir "unterhält" ist das sicher falsch, denn es muss auch mal möglich sein, dass wir eine meinung - in dem fall deine - unkommentiert stehen lassen. es war nach deinem ersten beitrag eben nicht klar, dass du dich durchaus mit bergbauforschung beschäftigst oder beschäftigt hast, was den eindruck erweckte, du kannst bergbauforscher nicht leiden. das wurde so stehen gelassen und das finde ich legitim.
nicht immer gleich in die luft gehen - das gilt für alle.
Verfasst: Mo. 05. Jan 04 22:53
von Siggi
Glück Auf Micha,
bisher habe ich mich nicht an dieser Diskussion beteiligt, weil ich dachte es wird noch ein gutes Ende nehmen und ich einem Kollegen der mal auf dem Bergwerk war auf dem ich jetzt bin nicht an die Karre fahren wollte.
Jetzt aber nicht mehr.
Deine egoistische Einstellung passt mir nicht, passt nicht in dieses Forum und passt nicht zu den Zielen die die GAG sich gesteckt hat.
Aussagen wie:
wer zuerst kommt malt zu erst.
Finde ich eine Kluft, dann beute ich diese weitestgehend aus.
Finde ich bergbauliche Kleinteile, wie z.B. alte Grubenlampen oder Bergeisen, dann nehme ich diese mit.
Für meine Mühen und den nicht unerheblich entstandenen Kosten erhalte ich einen gewissen Betrag. Das ist alles so in Ordnung
kann ich in einem Forum wie diesem nicht akzeptieren. Wir sind hier keine Grabräuber nach Indiana Jones Art. Und mir ist jetzt egal ob Du dich gut fühlst
Darum meine Bitte an die Admins: Löscht den ganzen Scheiss.
GA Siggi
Verfasst: Di. 06. Jan 04 11:44
von Siggi
Glück Auf Micha,
Die Ziele der GAG werden von Ihren Mitgliedern bestimmt und so wie wir sie formuliert haben sind sie gut.
Vorschläge zu unseren Zielen spreche ich Dir hier ab.
GA Siggi
PS: dazu noch ein Spruch ausser Kolonie, : „Pack schlägt sich, Pack verträgt sich“.
Verfasst: Mi. 07. Jan 04 21:53
von Gast
Amen!
Verfasst: Mi. 07. Jan 04 21:54
von Rudolf
Ich finde"Bergbauforschung" und Mineraliensammeln verträgt sich gut. Viele alte Gruben sind doch in einigen Jahren sowieso nicht mehr zugänglich, da verstürzt oder abgesoffen und so bleibt wenigstens was für die Nachwelt erhalten.Bleibt nur zu hoffen, das so manche gute Regionalsammlung auf die Dauer nicht nur in Kellern steht, sondern auch dauerhaft in Heimatmusen landet.
In Ramsbeck wurden manche Mineralien auch erst nach der Stillegung durch Mineraliensammler entdeckt.
Verfasst: Do. 08. Jan 04 9:39
von alterbergbau.de
Viele alte Gruben sind doch in einigen Jahren sowieso nicht mehr zugänglich, da verstürzt oder abgesoffen
*erstaunt bin*
Verfasst: Do. 08. Jan 04 9:42
von Frank de Wit
@Fluoritsammler
auch ich bin erstaunt... [erstellt: 08. Januar 2004 01:06]
um 01.06 nachts muss man entweder Untertage, entweder ins Bett sein, aber nicht hier ins Forum...
Cheers!
Verfasst: Do. 08. Jan 04 19:28
von OHo
Hallo,
ich schlage vor, daß wir eine Extrarubrik für des Fachgebiet
Mineralogie eröffnen, da wir über kurz oder lang nicht darum herumkommen werden.
Bergau ohne Mineralien ist wie Bergbauforschung ohne Bergwerke, Fledermäuse, Technik, Kulturräume.
Es sollte dann in der Macht des ADMIN liegen GAG schädigende Beiträge zu kommentieren und oder zu verschieben, auch wenn's mal in die Tonne muß.
Die ewige Dikusion die Guten und die Schlechten und wer sich erwischen läßt ... muß aufhören, da uns diese Beiträge nur vom Thema ablenken und uns alle ins Abseits stellen können.
Beiträge mit Fotos von Exponaten und Fundorten sind erwünscht, Datum und Einstiegskoordinaten müssen nicht sein. Meist sind die Lokalitäten sowieso nur temporär zugängig.
Es geht hier auch um Wissensvermittlung, die aber nicht immer nur in eine Richtung gehen sollte. Geben ist auch schön.
Die "SCHLECHTEN" bekommt man eh nicht ins Boot, aber man kanns ja probieren.
Das war meine Meinung zu diesem interessanten Thema.
GA OHo.

Verfasst: So. 11. Jan 04 13:27
von sepp
ich habe lange genug gewartet.
fluoritsammler,was meinst du eigentlich,wer du bist.auf jeden fall nicht mehr nur eine e-mail-anschrift.
ich habe dir nichts getan und du beleidigst mich in aller öffentlichkeit (id 3)?
michael komma,wenn ich mit leuten aus dem bergischen was ausmache,hat dich das überhaupt nichts anzugehen.und wenn du so schlau wärst wie du tust,solltest du wissen,daß alexander und ramsbeck am gleichen ort liegen.
noch was für unseren oberschlaumeier:das gebiet um den dörnberg war bis vor kurzem verwahrt von der bergwerksgesellschaft.die ries nicht,der basti nicht,der alex nicht,du besserwisser.bei meinen kumpels ausm süden bist du auch nicht sonderlich angekommen.
bei mir bist du für alle zeiten unten durch,aber du hast es ja drauf,bei anderen schön wetter zu machen.
viel glück.
p.s.tschuldigung claudinchen,ich habs versucht,aber wer mir so blöd kommt!
Verfasst: So. 11. Jan 04 14:10
von Claudia
ruhrpöttler können das ab, hab ich mal gehört.
Verfasst: So. 11. Jan 04 15:11
von Thomas_Krassmann
Sepp, du gehst zu weit...
Genau durch solche Kommentare wie diesen gerät das Forum
in ein schlechtes Licht.
Und mal ganz ehrlich : hast Du es nötig, so vehement darauf in aller Öffentlichkeit zu reagieren ? Und wenn Dir etwas stinkt, so schreibe doch einfach eine persönliche mail an die betreffende Person, wäre doch auch eine Möglichkeit, oder ?
Verträgliches Glück Auf
Thomas
Verfasst: So. 11. Jan 04 15:55
von MichaP
dass der Datenschutz in diesem Forum NICHT gewahrt
da du deinen namen nicht angeben musst und es auch nicht getan hast, kann wohl auch nicht im forum stammen! enn daten, die den forum nicht bekannt sind, kann es auch kaum schützen...
mit anderen worten: deinen name weiß er wohl aus anderer quelle...
ps: danke für deine zurückhaltung, das ganze wäre eh nu rwieder peinlich für alle geworden und dann tatsächlich zu einer löschung führen müssen, da jedem kommentar ein härterer hätte folgen müssen!
Verfasst: So. 11. Jan 04 15:57
von Thomas_Krassmann
Nein, ist eben nicht in Ordnung !!!
Weil das Forum der GAG für Zwistigkeiten dieser Art nicht der geeignete Ort ist !
Und ganz ehrlich : Nichael, es wäre schön, wenn auch Du Dich in der Zukunft mit Anschuldigungen gleich welcher Art (jetzt zum Beispiel Datenschutz) zurückhältst. Danke !!
Thomas
Verfasst: So. 11. Jan 04 17:45
von OHo
Hallo Ihr Streithähne,
mit meinem Vorschlag ein Min./Geolog. Unterforum oder Thema zu eröffnen, meinte ich eines für Fachdiskusionen, und nicht eines wie im Kindergarten. Ich glaube das ist auch genau der Punkt den FALAFEL angesprochen hat, was aber kaum jemand der echten GAG'ler begriffen hat.
(hart aber herzlich gemeint)
GA OHo.
Verfasst: Mo. 12. Jan 04 23:38
von taubes_Gestein
Na, wie ist das nun mit dem Wölsendorfer Flusspatrevier? Hat man inzwischen einen sachkundigen Ansprechpartner ausfindig machen können, welcher durch dieses Revier führt? Wenn ja, zu welchen Ergebnissen hat es geführt?