Uranbergbau im Kalten Krieg - Rezension

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Uranbergbau im Kalten Krieg - Rezension

Beitrag von Schlacke »

Rezension der 2 Bände von Rudolf Bloch und Rainer Karlsch, Berlin: 2011

unter http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=38669

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Benutzeravatar
geophys
Foren-Profi
Beiträge: 975
Registriert: Sa. 31. Mär 07 6:46

Re: Uranbergbau im Kalten Krieg - Rezension

Beitrag von geophys »

Zitat daraus: "... Die Funktionäre müssen alles mitmachen, sonst werden sie bestraft.“ (Bd. 2, S. 346) Diese Proteste ermöglichten letztlich ein Überleben des Fußballclubs, obgleich er seit Anfang der 1970er-Jahren zumeist gegen den Abstieg aus der DDR-Oberliga spielte. Mitte der 1980er-Jahre gelang es freilich, sich für den UEFA-Pokal zu qualifizieren und mit Torhüter Jens Weißflog konnte nach langer Zeit wieder ein Spieler für die DDR-Mannschaft gestellt werden..."

Find ich niedlich. Dieser Fehler setzt sich munter im Internet fort. Irgendwann glaubt der gute Jens Weißlog selbst noch, dass er Fußballer war und nicht Olympiasieger im Skisprung. Der Fußballer Jörg Weißflog verschwindet dann aus der Geschichte. :shock:
___________________________________________________________
Glück Auf!
geophys
___________________________________________________________
In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe
Demokrit
Foren-Thread
Antworten