Seite 1 von 1

Fenix HP 11

Verfasst: So. 23. Dez 12 10:57
von Falk Meyer
Liebe Forumsgemeinde,

ich habe zum Geburtstag o.g. Lampe geschenkt bekommen. Hat die jemand von euch eventuell auch im Einsatz und kann mir berichten, ob die untertagetauglich ist?

http://www.fenixlight.com/viewproduct.asp?id=148

Vielen Dank im Voraus,

Glück auf!

Falk

Re: Fenix HP 11

Verfasst: So. 23. Dez 12 14:27
von AdM_Michael
Die Lampe ist uT-tauglich, jedoch nicht unbedingt so wasserdicht, wie der Hersteller es verspricht.

Re: Fenix HP 11

Verfasst: So. 23. Dez 12 19:56
von Haverlahwiese
Die hat mein Sohn im Einsatz. Bislang gab es keine Probleme damit und Abwaschen unter der Wasserleitung hat sie vertragen.

Ich selbst habe den Vorgänger (HP 10) seit 3 Jahren und bin preis-leistungstechnisch zufrieden.

Re: Fenix HP 11

Verfasst: So. 23. Dez 12 23:04
von AdM_Michael
Kurzzeitiger Wasserkontakt ist kein Problem.

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Mo. 24. Dez 12 8:49
von Schlepper
Ich bin zufrieden damit :) :) Probleme mit Schlamm und Wasser hatte ich noch nicht.

GA

Peter

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Do. 03. Jan 13 17:34
von Jotrüffelschwein96
Wenn du nur kurz damit ins Wasser kommst geht es, aber nicht länger :(

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Sa. 25. Mai 13 12:18
von Jotrüffelschwein96
Hatte jetzt einen Kabelbruch bei der Fenix hp 11 die hab ich anfang diesen Jahres gekauft

Und der Kopf lässt sich nur noch schlecht im Winkel verstellen...

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Sa. 25. Mai 13 14:51
von Fundgrübner
Jotrüffelschwein96 hat geschrieben:Hatte jetzt einen Kabelbruch bei der Fenix hp 11 die hab ich anfang diesen Jahres gekauft

Und der Kopf lässt sich nur noch schlecht im Winkel verstellen...
Solche Probleme hatte ich mit meiner HP11 noch nicht, obwohl ich mit der nicht gerade zimperlich umgegangen bin. Ich frage mich, wie an dieser Stelle die Isolierung abscheuern kann, liegt doch normalerweise gut geschützt am Helm?
Für mich ein Geleucht mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Die 230 Lumen sind mir meist sogar zu hell; da schalte ich lieber auf die 2.höchste Stufe und fahre etliche Stunden länger :cool:

GA
Micromounter

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Sa. 25. Mai 13 15:20
von Jotrüffelschwein96
ist auch wieder neu angelötet jetzt :D

Das war genau da wo die ``Schutzverschraubung`` ist, ich denk durch das Knicken, nicht durch durch äußerliche Einflüsse wie scharfer kanten.

In welche Richtung lässt du das Kabel hängen unten, oben oder zur Seite ?

Hell ist die, aber nicht so robust wie erwartet...

Muss ich mal für sowas sparen http://www.scurion.ch/jm/index.php?opti ... 09&lang=de

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Sa. 25. Mai 13 16:06
von Fundgrübner
seitlich gehts ab, dann sofort in ein zusätzliches crochlamp. Ein bisschen Luft gibt es trotzdem, so dass beim Herausziehen des Batterienfaches das Kabel nicht geknickt wird.

Sparen? Ich frage mich, waraum eigenlich mein Beitrag (http://forum.untertage.com/viewtopic.ph ... 98#p103145 untergegangen ist? Bei den Werten und geringen Preisen hat die Scurion fast ausgedient :wink:

Re: Fenix HP 11

Verfasst: So. 09. Jun 13 20:46
von Jotrüffelschwein96
Das nächste Fenix Problem

Ist aber durch Sekundenkleber und ne Spitzzange wieder behoben worden...

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Mo. 10. Jun 13 11:01
von Joachimsthaler
Hat wer Erfahrungen mit der Petzl Ultra, wie robust die ist ? :?

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Mo. 10. Jun 13 11:14
von thomas44
hier!

Gut und robust ist die ohne jede Frage, ich habe sie als Ultra Wide lange im Einsatz gehabt und es gab keine Probleme (auch nicht in bzw. kurzfristig unter Wasser).
Das Problem: Du kannst entweder die Version mit Spot (also die "normale" Ultra) oder die mit Raumlicht (Wide) wählen. Die jeweils andere Funktion wirst Du dann hinterher im praktischen Einsatz vermissen.

Zusammen mit einem Wechselakku (es passen nur die speziellen Akkupacks von Petzl) bist Du dann preislich schon knapp beim kleinsten Scurion-Modell angekommen, die hat dafür aber Raum- und Fernlicht, zwei Akkupacks und ist obendrein noch deutlich heller.

GA
Thomas

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Mo. 10. Jun 13 11:20
von Nobi
Ich habe die Petzl Ultra samt 5200er Akku am Helm und kann bisher nicht meckern. Allerdings werden sich potentielle Schwachstellen, falls diese vorhanden sind, sicherlich erst später zeigen.
Ansonsten kannst Du auch eine alte Petzl Duo nehmen und die entsprechend "pimpen". Die Duo ist ja sehr robust.

Die Umbausätze zum "pimpen" gibt es zu kaufen (z. B. auf http://www.customduo.co.uk/Pages/default.aspx) und Berichte über den Umbau findest Du hier: http://www.kgmuehlbach.de/wbb2/index.ph ... #post24329

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Mo. 10. Jun 13 11:50
von Joachimsthaler
Danke Nobi,

warum hast du keine Scurion gekauft??? Der Preis zwischen Petzl Ultra und Scurion ist ja in etwa gleich! :gruebel:

Glück Auf
Joachimsthaler

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Mo. 10. Jun 13 11:56
von Nobi
Joachimsthaler hat geschrieben:warum hast du keine Scurion gekauft??? Der Preis zwischen Petzl Ultra und Scurion ist ja in etwa gleich! :gruebel:
Weil ich die Ultra, welche nur dreimal benutzt wurde, sehr günstig bekommen hatte (ca. 40% vom Originalpreis) und sie damit erschwinglich wurde :)

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Mo. 10. Jun 13 13:46
von thomas44
Ich sehe gerade, bei den 700er und 900er Scurion ist leider auch nur ein Akkupack dabei, ein weiterer würde ca. 80 Euro zusätzlich kosten. Also doch noch ein (kleiner) Preisunterschied zur Ultra.
Wenn man aber schon in dieser Größenordnung Geld ausgeben möchte, würde ich aus den oben genannten Grünen trotzdem zur Scurion raten. Spätestens, wenn man mal mit einer Ultra zusammen mit Scurion-Kameraden unterwegs ist, sammelt man die Erfahrung, daß man gefühlt "im Dunkeln steht", sobald der mit der Scurion sich umdreht und man selbst nur noch im Lichtschein seiner Ultra steht.

Die Scurion hat auch eine deutlich längere Akkulaufzeit. Nach zwei bis drei ganzen Nachmittagen unterwegs ist sie immer noch gut halb voll, wenn man sie nicht die ganze Zeit auf größter Stufe fährt. Da muß die Ultra, vor allem die 2Ah-Version, deutlich öfter ans Ladegerät.

GA
Thomas

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Mo. 10. Jun 13 17:41
von Bastl
Habe mir die Fenix HP 11 auch zugelegt, quasi als Ersatzgeleucht neben meiner Apex (Princeton). Bin sehr zufrieden mit der Lampe. Meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungs Verhältnis im Bezug zur Apex besser !

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Di. 11. Jun 13 2:01
von Marcel Normann
Vielleicht mag sich mal jemand mit der hier beschäftigen: http://www.elv.de/energizer-hard-case-p ... uetzt.html

Hab von deren Lampen sehr viel Gutes gelesen, durch die Blisterverpackung sah das Modell auch ganz ordentlich aus. Stören würde mich nur das die ungerade Batteriezahl. Aber bei dem Preis ist das wohl zu verkraften.

Re: Fenix HP 11

Verfasst: So. 29. Sep 13 20:40
von Joachimsthaler
Hallo Nobi,
kannst du schon was über Schwachstellen bei der Petzl Ultra sagen?
Oder gibt es Keine :?:

Danke und Glück Auf
Joachimsthaler

Re: Fenix HP 11

Verfasst: So. 29. Sep 13 20:45
von Nobi
Joachimsthaler hat geschrieben:Hallo Nobi,
kannst du schon was über Schwachstellen bei der Petzl Ultra sagen?
Oder gibt es Keine :?:
Eine der wesentlichsten Schwachstellen ist der Preis. Sonst ist mir noch nichts weiter aufgefallen.

Re: Fenix HP 11

Verfasst: Mo. 30. Sep 13 16:22
von Joachimsthaler
Danke für die Info. :)

Glück Auf
Joachimsthaler