Bergbauwanderung Lemberg/Nahe 14.10.12
Verfasst: Di. 02. Okt 12 22:29
Von den drei Zügen, von Geisen und Ernesti Glück –
Geschichten und Sagen vom Quecksilberbergbau am Lemberg
Am Sonntag, dem 14. Oktober 2012 biete ich wieder eine vierstündige montanhistorische Wanderung zu den Spuren des Bergbaus und den damit verbunden Sagen am Lemberg an der Nahe an. Dabei wird auch das Quecksilberbesucherbergwerk Schmittenstollen besucht.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km. Der Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Parkplatz des Besucherbergwerks Schmittenstollen (Anfahrt über Feilbingert). Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Die Besichtigung des Schmittenstollens kostet max. 5 Euro pro Person. Es werden Spenden für die Naturstation Lebendige Nahe gesammelt, deren Tiere im Schmittenstollen überwintern. Zum weiteren Ausbau der dortigen kleinen geologischen und montanhistorischen Ausstelllung.
Um Anmeldung bis zum 10. Oktober bei Daniel Götte unter E-Mail: bergbau(et)email.de wird gebeten.
Weitere Infos findet Ihr unter http://www.bergbau-pfalz.de
Geschichten und Sagen vom Quecksilberbergbau am Lemberg
Am Sonntag, dem 14. Oktober 2012 biete ich wieder eine vierstündige montanhistorische Wanderung zu den Spuren des Bergbaus und den damit verbunden Sagen am Lemberg an der Nahe an. Dabei wird auch das Quecksilberbesucherbergwerk Schmittenstollen besucht.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km. Der Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Parkplatz des Besucherbergwerks Schmittenstollen (Anfahrt über Feilbingert). Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Die Besichtigung des Schmittenstollens kostet max. 5 Euro pro Person. Es werden Spenden für die Naturstation Lebendige Nahe gesammelt, deren Tiere im Schmittenstollen überwintern. Zum weiteren Ausbau der dortigen kleinen geologischen und montanhistorischen Ausstelllung.
Um Anmeldung bis zum 10. Oktober bei Daniel Götte unter E-Mail: bergbau(et)email.de wird gebeten.
Weitere Infos findet Ihr unter http://www.bergbau-pfalz.de