hcnnffjgnizkgkiöpö

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Benutzeravatar
Bergschreiber
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 7
Registriert: Mi. 25. Apr 12 13:34
Name: Paul

hcnnffjgnizkgkiöpö

Beitrag von Bergschreiber »

dftgeshhz
Zuletzt geändert von Bergschreiber am Do. 14. Feb 13 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolfo
Foren-User
Beiträge: 217
Registriert: Do. 12. Feb 09 16:32
Name: Wolfo V.
Wohnort: Nordlicht

Re: wo kann man einen robusten Vollgummianzug kaufen?

Beitrag von Wolfo »

Im Tauchzentrum/Tauchsporthandel ihres Vertrauens :wink:
Die Dinger bestehen übrigens aus "Neopren", für UT-Anwendungen sollte es ein "Naßtauchanzug" sein...
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4310
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: wo kann man einen robusten Vollgummianzug kaufen?

Beitrag von Nobi »

Was genau meinst Du mit "Vollgummianzug" und was genau hast Du damit vor? Wenn Du einen Neopren meinst, dann wie schon angesprochen einen Nassanzug von mind. 3 mm, max. 5 mm Stärke. Achte darauf, dass er einen Frontreißverschluss hat. Da brauchst Du keine Hilfe beim "Kleid zumachen" und kannst auch schnell mal den Körper in trockenen Passagen belüften.
Die Stärke hängt von der Verweildauer im, und der Temperatur des Wassers ab.

Es gibt auch noch die "Dry Suits" aus dem Segelbereich. Das macht sich gut, wenn man zum Beispiel im Wasser liegend graben muss. Die kosten aber leider eine Stange Geld.

So ein Zeug kauft man am Besten im Winter (Januar/Februar).
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
Marcel Normann
Foren-Profi
Beiträge: 747
Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: wo kann man einen robusten Vollgummianzug kaufen?

Beitrag von Marcel Normann »

Ich hatte mir mal den hier ausgeguckt:

http://www.onlineshop.as-rathjen.com/pr ... anzug.html

Bisher war ich aber zu geizig.
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
Benutzeravatar
Strebpanzer
Foren-Profi
Beiträge: 499
Registriert: Fr. 21. Jan 11 8:46
Name: CB

Re: wo kann man einen robusten Vollgummianzug kaufen?

Beitrag von Strebpanzer »

ich hab meinen Neo bei Speleo-Concepts gekauft. Ich hab mich mit dem Maßband ausgemessen, die Maße hingemailt und einen passenden Anzug bekommen. Die Beratung war auch super, ich hab mich dann letzen Endes für ein Modell aus dem Canyoning-Bereich entschieden, die halten mehr aus als die Neos, die für's Surfen oder Tauchen gemacht sind, weil sie robuster verarbeitet sind ...
Benutzeravatar
Bergschreiber
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 7
Registriert: Mi. 25. Apr 12 13:34
Name: Paul

hcnnffjgnizkgkiöpö

Beitrag von Bergschreiber »

bbbbbb
Zuletzt geändert von Bergschreiber am Do. 14. Feb 13 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Maxsetio
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 5
Registriert: Fr. 09. Nov 12 11:49
Name: Max

Re: wo kann man einen robusten Vollgummianzug kaufen?

Beitrag von Maxsetio »

Vielleicht hat manches was du online findest auch einen wirklichen Shop, wenns nicht zu weit weg ist würde ich hin fahren und mal anprobieren, sowie das Material prüfen usw.
Antworten