Seite 1 von 1

Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Do. 12. Jul 12 14:41
von m_a82
Guten Tag,

habe mir jetzt mal über das Thema Sauerstoffmangel in Höhlen Gedanken gemacht, wir prüft Ihr dies. Ich weiß es gibt Messgeräte nur zeigen die es auch nur während der Messung an und die Wartung ist auch etwas aufwändig und teuer von den Messgeräte wo ich kenne.

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Do. 12. Jul 12 14:51
von Nobi
Naja, man kann sich erstmal über die Höhle informieren (z. B. beim örtlichen Höfo-Verein oder hier: http://www.kgmuehlbach.de/wbb2/), ob Sauerstoffmangel dort überhaupt ein Problem ist. Ansonsten fallen mir keine sinnvollen Sachen ein, die man im Liegen in einem Schluf bedingt verwenden kann (außer irgendwelche Messgeräte) oder eine kleine Wetterlampe.

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Do. 12. Jul 12 14:58
von m_a82
Also ich habe jetzt nicht vor eine Höhle zu betreten. Es hat mich nur mal interessiert, in der eine wo ich mal mit der Person drin war wo für die Höhle verantwortlich ist hatte die Person Messgeräte dabei.
eine kleine Wetterlampe.
Wie funktioniert so eine Wetterlampe, bekommt man eine Wetterlampe noch zu kaufen?

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Do. 12. Jul 12 15:01
von MatthiasM
m_a82 hat geschrieben:Guten Tag,

habe mir jetzt mal über das Thema Sauerstoffmangel in Höhlen Gedanken gemacht, wir prüft Ihr dies. Ich weiß es gibt Messgeräte nur zeigen die es auch nur während der Messung an und die Wartung ist auch etwas aufwändig und teuer von den Messgeräte wo ich kenne.
Die vernünftigen Meßgeräte (Dräger, Auer, GfG etc.) wie sei auch von Kanalern und in der Industrie verwendet werden, messen ständig. Speziell die Drägers sind von den Wartungskosten verkraftbar (keiune Wartungsverträge, Werkskalibrierung bis ca. 100€ bei 4 Gasen, langlebige, ohne Werkstatt austauschbare Sensoren) - Multiwarn II aufwärts gelegentlich gut und brauchbar bei eBay, und wenn ein IR-CO2-Sensor dabei ist, umso besser, der ist nahezu unsterblich.. Die Geräte, die "nur während der Messung" arbeiten und zwischendrin den Benutzer nicht warnen können, wären eher analytische Sachen wie die Dräger-Röhrchen.

Für Sauerstoffmangel geht tatsächlich eine Wetterlampe besser als nix (bitte keine mit Karbid - Karbid brennt noch bei reduzierten Sauerstoffgehalten, wo Du schon umgekippt bist...

In Höhlen bitte auf jeden Fall das Auftreten von ungesunden CO2-Konzentrationen trotz hinreichend Sauerstoff berücksichtigen (wurde hier im Forum schon erschöpfend diskutiert - Suche bietet Lesestoff für einige Winterabende....)



GA Matthias

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Do. 12. Jul 12 15:46
von markscheider
m_a82 hat geschrieben:
eine kleine Wetterlampe.
Wie funktioniert so eine Wetterlampe, bekommt man eine Wetterlampe noch zu kaufen?
Eine Wetterlampe brennt mit Benzin (bei einer Füllung etwa 12-14 h) und erlischt bei 17,5-17,0% O2. Sie wurde früher hauptsächlich im Steinkohlenbergbau verwendet, um Methan anzuzeigen, warnt aber zuverlässig vor Sauerstoffmangel und CO2-Seen.

Einfache Wetterlampen gibt es ab 65,- Euro, u.a. bei mir.

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Do. 12. Jul 12 19:53
von m_a82
Sie wurde früher hauptsächlich im Steinkohlenbergbau verwendet, um Methan anzuzeigen, warnt aber zuverlässig vor Sauerstoffmangel und CO2-Seen.
Also kann keine Wetterlampe das Methan auch nicht entzünden?

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Do. 12. Jul 12 19:58
von markscheider
Wenn sie technisch in Ordnung ist normalerweise nicht.

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Mo. 22. Okt 12 17:19
von 1344
Hallo m_a82,

wenn es Dich interessiert, schau mal hier:) : http://de.wikipedia.org/wiki/Grubenlampe.

Glück Auf

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Di. 30. Okt 12 0:17
von Safetyboss
Hi! Ich kann den Multiwarn II mit IR-CO2 Sensor nur empfehlen. Da ist man auf der sicheren Seite.
Gute Erfahrungen habe ich auch mit dem Dräger X-am 2000 gemacht. Das Gerät ist wasserdicht (IP 67).
Wenn es dir nur um Sauerstoffgefahren geht, kannst du dir mal die Dräger Pac Familie ansehen. Das sind Eingasmessgeräte mit einem Sensor deiner Wahl.
Du solltest dir aber Gedanken darüber machen, dass es vorkommen kann, dass der CO2- Gehalt der Luft dich bereits töten kann, obwohl das O2-Messgerät keinen Alarm gibt, vielleicht sogar 20,9 v/v anzeigt.
Eine Kombination CO2/O2 ist daher sinnvoll. Nicht immer kannst du einen Raum durch Sauerstoffverdrängung freimessen und CO2 wird vom O2 Sensor ja nicht erkannt! Da sind schon böse Unfälle passiert...

Tipp: Dräger Pac mit O2 Sensor laufen zurzeit öfter bei 3-2-1 rum, einfach mal stöbern!

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Di. 30. Okt 12 10:51
von consolamentum (†)
Safetyboss hat geschrieben: Du solltest dir aber Gedanken darüber machen, dass es vorkommen kann, dass der CO2- Gehalt der Luft dich bereits töten kann, obwohl das O2-Messgerät keinen Alarm gibt, vielleicht sogar 20,9 v/v anzeigt.
Eine Kombination CO2/O2 ist daher sinnvoll. Nicht immer kannst du einen Raum durch Sauerstoffverdrängung freimessen und CO2 wird vom O2 Sensor ja nicht erkannt! Da sind schon böse Unfälle passiert...
hast du dafür beispiele parat??? kommt das auch im bergbau vor, oder nur in der kanalisation???

btw. co2 sensoren haben doch nur einen meßbereich bis 5% co2, da kann man aber noch weiterlaufen!!

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Di. 30. Okt 12 13:10
von MatthiasM
:shock: Bitte suche mal hier im Forum Stichwort CO2-Vergiftung.....
Bei 5% CO2 kannst Du - hinreichend Restsauerstoff vorausgesetzt, mit viel Glück unbeschädigt rauskommen, aber es ist weit jenseits aller Schwellen, die ungefährlich sind. CO2 wirkt auf vielfältigste Weise auf den Organismus. Der berühmte CO2-Sumpf, der Dich deshalb innerhalb eines einzigen tiefen Atemzuges umhaut, weil jeglicher Restsauerstoff rein ophysikalisch verdrängt ist, ist noch eine ganz andere Baustelle.

lG Matthias

Re: Was nutzt Ihr um Sauerstoffmangel festzustellen

Verfasst: Di. 30. Okt 12 13:36
von consolamentum (†)
dem co2 sumpf bin ich schon begegnet, kann dir sagen, daß war nicht lustig!!!