Seite 1 von 1
Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 05. Jun 12 7:44
von MichaP
Bitte nur Bilder bei denen man wirklich das Thema Grubenbahn erkennen kann. Nicht nur ein einzelner Hunt oder etwas Gleis.
Bilder bitte hierher.
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 05. Jun 12 16:51
von Claudia S.
Hallo,
Die erste und wahrscheinlich letzte Straßenbahn in Hüttenrode anlässlich der 875 Jahrfeier. Feierlich "eröffnet" wurde die Gruben... äh Straßenbahn von der Dorf eigenen Kapelle "kleine Blechmusik!

GA
Claudia
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 05. Jun 12 17:44
von markscheider
Wenn das der ASD sieht...

Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 05. Jun 12 17:56
von Claudia S.
Auch die Wismut ist im Laufe der Jahre liberal geworden, auch was die Nutzung ihrer Maschinen betrifft

Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 05. Jun 12 21:14
von Ludewig
Wenn der Bergführer weg war........dann konnte man mit der Lok umherfahren, "Saft" war eh auf der Oberleitung, nur den Haltestrick vom Stromabnehmer lösen und schon ging es los! Dieses lustige führerscheinfreie Grubenbahnfahren für jedermann gab es nur in Kupferberg bis etwa 1998! Die Lok steht noch heute unten, nur etwas nass und nunmehr unbrauchbar........

- Kupferberg.jpg (175.95 KiB) 21617 mal betrachtet
Glück auf! Lutz Mitka
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 05. Jun 12 21:39
von AdM_Michael
Fahrt mit einer SSW-Akkulok aus der Sicht des Lokführers.
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 05. Jun 12 21:58
von Nobi
Angekommen im 1. Montankindergarten Deutschlands dank zahlreicher Unterstützer und zur Freude der zukünftigen Bergleute

Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 05. Jun 12 22:57
von Pochknabe
Mittlerweile wohl abgesoffen ...

Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Mi. 06. Jun 12 14:46
von StefanD
Deutlicher Personalüberhang bei der Aufarbeitung unserer Lok 8. Zwei schrauben, drei kucken.
Glückauf
Stefan
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Do. 07. Jun 12 21:35
von Niff1
Horgen in der Schweiz.
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Do. 07. Jun 12 21:46
von Roby
In der Schiefergrube Unterloquitz ...
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Fr. 08. Jun 12 0:16
von markscheider
B360
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Fr. 08. Jun 12 23:15
von Fördermaschinenbauer
Von mir etwas aus der Schweiz - kaum mehr als ein Jahr her aber bald Geschichte:
2 Grubenpferde am Schachtfuß
Gruß
Carsten
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: So. 10. Jun 12 18:18
von Krafti
Hier eine Akku Lok EL 9 aus dem Schaubergwerk Röhrigschacht in Wettelrode bei Sangerhausen. Ist immer einen Besuch wert. Von diesen Loks sind dort immerhin noch 3 Stück im Einsatz zur Beförderung der Gäste und auch für Materialtransporte.
Glück Auf!
Krafti
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Mo. 11. Jun 12 3:20
von Bastl
Früh übt sich !
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 12. Jun 12 20:20
von consolamentum (†)
die lok kennen wohl fast alle
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Sa. 16. Jun 12 19:00
von Christian Hoffmann
Materialzug vor dem Fördergerüst Friedrich-Heinrich, Schacht 2 (Materialförderschacht des Bergwerks West in Kamp-Lintfort)
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Mi. 20. Jun 12 9:36
von EnoM
eine ganz normale Darstellung der typischen Schneeverhältnisse in Johanngeorgenstadt....
vielleicht könnt ihr euch bei den jetzigen Temperaturen dabei etwas abkühlen

....
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Mi. 27. Jun 12 16:49
von Lüderich
Richtig ausgewachsene Grubenbahnen haben (noch) die deutschen Steinkohlebergwerke zu bieten. Hier ein Bild vom Bergwerk West in Kamp-Lintfort. Zwei Züge stehen abfahrbereit im Personenbahnhof auf der 885m Sohle im Bereich der Schächte Friedrich-Heinrich 1/2. Die Schrammen im Lack sind Zeugnisse des rauhen Betriebsalltages, dem die Züge in der Regel ausgesetzt sind. Sie zeigen auch, dass die gängige "Dickblechbauweise" von Grubenbahnen durchaus ihre Berechtigung hat.
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Mi. 27. Jun 12 19:52
von MichaP
Die Abstimmung ist eröffnet.
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 03. Jul 12 18:51
von MichaP
Pochknabe ist der Sieger.
Herzlichen Glückwunsch!
Und ein dickes Danke an alle anderen für ihre tollen Bilder!
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Mo. 16. Mär 15 12:04
von Uran
Das ist hier vielleicht nicht die richtige Seite. Wenn dem so sein sollte dann wird es ein Admin schon verschieben.
Ich beackere gerade mit Markscheider auf Wiki diverse Grubenloks. Allerdings ist die Wissenslage, trotz Fachliteratur, speziell bei den Loks vom BBA Aue, sehr dünn. Abgesehen von ein paar Photos der B 360, B 660 und EL 30, EL 30 T ist auch hier wenig zu finden. Es gibt im Moment weder Photos der EL 61, EL 71 (Version EL 61), EL 71 (Version B 660) noch von der EL 79. Ganz zu schweigen von ein paar Sonderversionen. Bei der EL 11 vom LEW sieht es nicht anders aus. Die hier bekannten Photos stammen von Übertageloks. Diese wurden für diesen Einsatz umgebaut und entsprechen nicht der im Ursprung Untertagelok. Von der LEW EL 7 fehlen jegliche Informationen. Bekannt ist nur, das sie eine verlängerte LEW EL 8 ist. Vielleicht finden sich hier ein paar Leute, die über verwendungsfähige Photos, oder über technische sowie elektrische Details der Loks verfügen.

Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Mo. 16. Mär 15 13:27
von Jörn
Moin,
ich habe als pdf vorliegen Prospekte von EL5, EL6, EL9 und EL13 sowi von B360, B660 und FA860. Die sind aber aus dem Tiefen des Netzes und dürften Euch wohl schon vorliegen. Schon mal auf
www.kipplore.de probiert?
Ihr seid jetzt aber nicht die, die Ronneberg und Ronnenburg verwechseln?
Glückauf
Jörn
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Mo. 16. Mär 15 14:01
von markscheider
Nee, sind wir nicht.
Auch wenn die Sachen aus dem Netz stammen, so sind sie doch interessant. Mach mal öffentlich (oder als mail, wie Du willst).
Wer kennt denn ein BBW im Ostharz, in dem eine El 61 (= doppelte Metallist) rumsteht?
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Mo. 16. Mär 15 14:04
von Uran
Hallo Jörn
Hm.

Ronneberg und Ronneburg? Sag mal, Markscheider solltest du eigentlich kennen. Mich sicher nicht von Angesicht, aber bin ja hier schon eine ganze Weile aktiv. Die Seite kenne ich und stehe auch mit dem Autor des Buches, Sven Kästner, in Kontakt. PDF Dateien mit technischen Daten der B 360, B 660 und F 860 würden mich schon interessieren.
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Mo. 16. Mär 15 14:12
von Uran
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 17. Mär 15 13:35
von Jörn
Ich habe für unseren Actinoiden eine Fallkiste eingerichtet

Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 17. Mär 15 13:59
von Uran
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 17. Mär 15 17:57
von Jörn
Ich habe Dir einen Link für einen Ordner in meiner Dropbox geschickt
Glückauf
Jörn
Re: Wettbewerb Juni 2012 - Thema: Grubenbahnen
Verfasst: Di. 17. Mär 15 18:55
von Uran