Seite 1 von 1

15. Montanhistorik-Workshop 2012 - Bad Bleiberg

Verfasst: Di. 22. Mai 12 14:48
von Björn
15. Internationaler Montanhistorik-Workshop 2012
Bad Bleiberg in Kärnten / Österreich
03.- 07. Oktober 2012
www.bergbauverein-bad-bleiberg.at


Die Exkursionsbeschreibungen und die Anmeldung sind nun freigeschaltet

http://www.montanhistorik.de/workshop-2 ... -2012.html
http://www.montanhistorik.de/workshop-2 ... g2012.html

Björn

Re: 15. Montanhistorik-Workshop 2012 - Bad Bleiberg

Verfasst: So. 30. Sep 12 23:14
von Kleinerhungerlieb(†)
Um mal ein bissel Vorurlaubsstimmung zu erzeugen:

Wen trifft man denn so in Bad Bleiberg dieses Jahr?

Re: 15. Montanhistorik-Workshop 2012 - Bad Bleiberg

Verfasst: Di. 02. Okt 12 8:05
von Last_Miner
Ich bin Da

Bin voll am rotieren!

Das ORG-Team

Re: 15. Montanhistorik-Workshop 2012 - Bad Bleiberg

Verfasst: So. 07. Okt 12 20:36
von Kleinerhungerlieb(†)
Tausend Dank für den schönen IMW, die Exkursionen und den Tagungsband. :top:
Ich werde die Tage noch was schreiben zum IMW, muss nur mal etwas schlafen, morgen Frühschicht:-/
Unsere Heimfahrt war sehr anstrengend, über 12h.

Re: 15. Montanhistorik-Workshop 2012 - Bad Bleiberg

Verfasst: Mo. 08. Okt 12 11:25
von AndreasE
Super Workshop, besser kann man das kaum hinkriegen.....

(Einziger Kritikpunkt ( und irgendwas muss man ja kritisieren ) ist die Länge des Reviers! In Montur und Ausrüstung zu Fuß von der Perschazeche nach Stefanie zu gelangen, war schon eine Herausforderung :meister: ).
Ansonsten vielen herzlichen Dank und vielleicht gelingt es Herbert ja aus den (hoffentlich) vielen Foto´s eine wunderschöne DVD zu erstellen.
Ich melde jedenfalls schon mal Bedarf an :D

Re: 15. Montanhistorik-Workshop 2012 - Bad Bleiberg

Verfasst: Mo. 08. Okt 12 23:14
von Wicküler
HERZLICHEN DANK an all diejenigen, die zum einen diesen wunderbaren Workshop realisiert haben als auch an die, die den weiten Weg auf sich nahmen, daran teilzunehmen.

Es hat alles gepasst. Ganz besonders wird die besondere Art des Grubengebäudes und die Grösse der Lagerstätte als auch die aufrichtige Freundlichkeit der UT Führer in Erinnerung bleiben.

Während wir am Sonntagmittag die Heimreise antraten und auf den sonnenbeleuchteten Gebirgszug schauten, von dessen Innerem wir einen Eindruck erleben durften, fiel der Abschied schwer!

@ Herbert P.
Euer Barbaraschnaps hat überzeugt und sollte das Standardgetränk der künftigen workshops werden! :alc:
Eignet sich schon jetzt als Exportschlager nicht nur in deutsche Mittelgebirge :D
U & O

Re: 15. Montanhistorik-Workshop 2012 - Bad Bleiberg

Verfasst: Fr. 26. Okt 12 21:26
von AstridD
Wann ist denn der Termin für den nächsten Montanhistorik-Workshop?
Bräuchte ich zwecks Urlaubsplanung, da ich mich mit meinen Kollegen absprechen muss.

Leider konnten wir ja dieses Jahr nicht teilnehmen, weil eine größere Renovierung im Haus anstand. :(
Nächstes Jahr können wir das gut mit Verwandtschaftsbesuch in Wissen verbinden.

Danke im Voraus
Astrid

Re: 15. Montanhistorik-Workshop 2012 - Bad Bleiberg

Verfasst: Sa. 27. Okt 12 18:59
von Friedolin
Hier mal ein Versuch den gescannten Flyer ein zu stellen.

Re: 15. Montanhistorik-Workshop 2012 - Bad Bleiberg

Verfasst: Sa. 27. Okt 12 20:12
von AstridD
@ Friedolin: Vielen Dank, Termin ist notiert! :meister:
Jetzt hoffe ich noch, dass ich da Urlaub bekomme.

GA
Astrid