Seite 1 von 1

Sensationsfund

Verfasst: So. 01. Apr 12 2:04
von axel
Die beeindruckenden Funde von Dippoldiswalde ließen es schon vermuten: Der Bergbau der Dohnins im Osterzgebirge ist wesentlich älter als bisher angenommen. Nun haben wir den endgültigen Beweis in Form dieser Jahrestafel entdeckt. Freiberg kann einpacken und die Geschichte des erzgebirgischen Bergbaus muss neu geschrieben werden.

Solche Momente lassen das Forscherherz wirklich höher schlagen!

Glück Auf!
axel

Re: Sensationsfund

Verfasst: So. 01. Apr 12 7:06
von Falafel
Sehr beeindruckend, wie exakt gleich der Häuer im MA die zwei "Einsen" geschlägelt hat. :D

Re: Sensationsfund

Verfasst: So. 01. Apr 12 8:21
von MichaP
WOW! Die Arbeit ist wirklich gelungen. Die "Einsen" sind ja wirklich wie "gemalt" :-)

Re: Sensationsfund

Verfasst: So. 01. Apr 12 10:24
von Nobi
Gratulation :top:
Beim U-Bahn-Tunnelbau in Leipzig hatten sie in einem angetroffenen Uraltbergbau, der vom Abbau auf die in den eiszeitlichen Ablagerungen vorkommenden und als Schmucksteine sehr begehrten Lipsiasite stammte, auch eine Jahreszahl gefunden, die noch aus der Zeit vor der Stadtgründung herrührte. Ich glaube, es war 1093, die da in einen großen Quarzitbrocken geschlägelt war. Da müsste ich aber nochmal nachschauen.

Re: Sensationsfund

Verfasst: So. 01. Apr 12 12:25
von Friedolin
:D Genau, Schlägel u. Eisen sind ja fast DIN-gerecht!

Re: Sensationsfund

Verfasst: Mo. 02. Apr 12 16:34
von partikel
Ich wage mal eine Hypotese:

Es handelt sich hier um einen "hochmittelalterlichen" Aprilscherz und seht deshalb nicht unter ->Lokalitäten/ Silberbergbau Dippoldiswalde.

Glück Auf!
Rainer

Re: Sensationsfund

Verfasst: Di. 03. Apr 12 21:24
von Petra_S.
:top: Klasse!
Wirklich wie "gemalt"! :)
Da fehlt jetzt nur noch der USB-Stick eines damaligen technisch-versierten Bergmannes in einer Lampennische versteckt mit den Aufnahmen, wie unsere Altvorderen im 12. Jahrhundert mühevoll und "mit Liebe" dies in den harten Stoss schlegeln... :)

Re: Sensationsfund

Verfasst: Fr. 06. Apr 12 13:15
von axel
So! Ostern ist und 1. April war - hier also die Auflösung.

Ich wünsche allen ein frohes Osterfest!

Re: Sensationsfund

Verfasst: Fr. 06. Apr 12 14:59
von Falafel
Natürlich trotzdem ein schöner Fund und ein schönes Bild. Weckt in mir das uralte Projekt, mal alle Inschriften des 16. Jh. zusammenzutragen. Also kleine Online-Publikation, oder so ...

Glück Auf!
Stephan