Schieferabbau in Spanien
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Schieferabbau in Spanien
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa. 06. Jan 07 22:46
Re: Schieferabbau in Spanien
beeindruckt
Beeindruckt auch vom spanischen Sicherheitsverständnis, sehr interessant, wie der LKW-Fahrer den Laderfahrer auf der Wanne stehend einweist.
Beeindruckt auch vom spanischen Sicherheitsverständnis, sehr interessant, wie der LKW-Fahrer den Laderfahrer auf der Wanne stehend einweist.
Schwerter zu Klappspaten!
Re: Schieferabbau in Spanien
Vielen Dank für den Link. Und ich habe mich all die Jahre gefragt, wieso spannischa Schiefa so viel billiger als deutscher ist. Jetzt ahne ich es...
Glückauf
Jörn
Glückauf
Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- Haverlahwiese
- Foren-Profi
- Beiträge: 755
- Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
- Name: Matthias Becker
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Schieferabbau in Spanien
Mich beeindruckte der selbstverständliche Verkehr in der 60 m hohen Kammer. Löser gibt es in Spanien nit?
Glück auf, Matthias
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Re: Schieferabbau in Spanien
Matthias, schau mal genau hin. Die ganze Kammer ist geankert!
Glück Auf
Horst
Glück Auf
Horst
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
Re: Schieferabbau in Spanien
Klar, aber das Verhältnis von Ankerlänge zu frei schwebender Fläche sollte schon passen, sonst sind die Löser recht kompakt.Fahrsteiger hat geschrieben:Matthias, schau mal genau hin. Die ganze Kammer ist geankert!
Glückauf
Jörn
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Re: Schieferabbau in Spanien
Jörn,
guck die die Bilder genau an. Das Ankerschema passt. Das sie strossenweise abbauen ankern sie die freigelegten Flächen sofort zu. Sie ankern nicht schichtenparallel sondern parallel zur Sohle. Dadurch durchstossen sie mehrere Klüfte. Ich tippe mal auf 3,0m Klebeanker. Ich würde das gleiche Ankerschema anwenden.
Glück Auf
Horst
guck die die Bilder genau an. Das Ankerschema passt. Das sie strossenweise abbauen ankern sie die freigelegten Flächen sofort zu. Sie ankern nicht schichtenparallel sondern parallel zur Sohle. Dadurch durchstossen sie mehrere Klüfte. Ich tippe mal auf 3,0m Klebeanker. Ich würde das gleiche Ankerschema anwenden.
Glück Auf
Horst
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
Re: Schieferabbau in Spanien
Das stimmt, Horst - aber bei 60 m Firsthöhe bin dann auch ich mal ein Sch**er
"Das Bergamt braucht doch Wochen, bis es etwas genehmigt!"
Götz George in "Böse Wetter", 2015
Götz George in "Böse Wetter", 2015
- Claudia
- Foren-Profi
- Beiträge: 1511
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Claudia Redantz
- Wohnort: Erfurt
Re: Schieferabbau in Spanien
Die Bilder sind der Hammer! Sowohl die Motive als auch die Aufnahmequalität.
Glück auf!
Claudia
---------------------------
Rettet den Wald - esst mehr Spechte!
Claudia
---------------------------
Rettet den Wald - esst mehr Spechte!
- AdM_Michael
- Foren-Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
- Wohnort: Nuttlar
Re: Schieferabbau in Spanien
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.