Seite 1 von 1
Unser Schwesterwerk trägt schwarz
Verfasst: Sa. 10. Mär 12 7:59
von Kleinerhungerlieb(†)
Am 8. März ereignete sich ein schrecklicher Unfall im Kaliwerk Zielitz.
Dies ist der zweite tödliche Unfall im Unternehmen K+S in kurzer Zeit.
...wir haben im Berg unsere Alten vergessen,
der Berg hat unsere Kinder gefressen...
Wir trauern um einen Kollegen.
Re: Unser Schwesterwerk trägt schwarz
Verfasst: Sa. 10. Mär 12 8:27
von markscheider
Meine Gedanken sind bei den Hinterbliebenen.
Zweimall Steinfall mit tödlichem Ausgang innerhalb so kurzer Zeit - da sollte man mal ernsthaft drüber nachdenken.
Re: Unser Schwesterwerk trägt schwarz
Verfasst: Sa. 10. Mär 12 14:32
von Anja
Es tut mir leid für die Angehörigen, als ehemaliger Zielitzer Bergmann fühle ich mit ihnen.
Andreas
Re: Unser Schwesterwerk trägt schwarz
Verfasst: Sa. 10. Mär 12 17:06
von Jörn
markscheider hat geschrieben:
Zweimall Steinfall mit tödlichem Ausgang innerhalb so kurzer Zeit - da sollte man mal ernsthaft drüber nachdenken.
Und ich würde an Deiner Stelle mal ernsthaft über so einen Spruch nachdenken
Bei allem Sicherheitsgedöns und unfallfreien Tagen darf man nicht vergessen, dass wir im Berg nur Gäste sind und die Gefahr immer mit dabei ist.
Glückauf
Jörn
Re: Unser Schwesterwerk trägt schwarz
Verfasst: Sa. 10. Mär 12 19:02
von Fahrsteiger
Danke Jörn, du redest mir und wahrscheinlich vielen aus der Seele.
Glück Auf
Horst
Re: Unser Schwesterwerk trägt schwarz
Verfasst: Sa. 10. Mär 12 22:02
von markscheider
Sorry, ich wollte niemanden auf die Zehen treten oder gar überheblich klingen. Erstens kenne ich die näheren Umstände nicht, zweitens wars nicht so gemeint. Nur ist das von der Außenwirkung her sehr schlecht und _jeder_ Unfall sollte dazu Anlaß geben, nachzudenken, wie man sowas in Zukunft vermeiden kann. Und wie ich schon auf der Podiumsdiskussion in Freiberg am 24.2. gesagt habe: Jedes Unglück in der Vergangenheit gab dazu Veranlassung, Verbesserungen bei der Sicherheit einzuführen, das zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Es muß aber eben immer erst etwas passieren. Deshalb ist es imho notwendig, von dieser Denkweise weg- und dahinzukommen, den Unfällen quasi einen Schritt voraus zu sein. Ich weiß, daß das schwierig ist und Geld erfordert. Aber sonst wird es immer nach diesem Schema ablaufen: 1.) Unfall oder Unglück 2.) Auswertung und Verbesserung der Sicherheit.
Und ja, mir ist völlig klar, daß das _sehr_ ambitioniert ist.