etwas erheiterndes
Verfasst: Sa. 18. Feb 12 13:49
Hier ein Witzchen, was sich durchaus auch real so darstellen könnte :
Einem Maschinenbauer, einem Physiker und einem Bergmann werden jeweils 2 Stahlkugeln und 1 Stunde Zeit gegeben, etwas daraus zu bauen. Sie werden in separate Zimmer geschickt.
Nach 1 Stunde öffnet man die Tür des Physikers: er hat aus den Kugeln ein Pendel gebaut, damit Dichteverteilungen im Raum gemessen und Gravitationsmessungen durchgeführt.
Der Maschinenbauer hat ein Kugellager gebaut, was er sich sogleich patentieren lässt.
Die Tür zum Zimmer des Bergmanns ist nicht aufzubekommen. Nach langem Klopfen öffnet der Bergmann. Er hat vor der Tür gelegen und geschlafen. Auf die Frage, was er gebaut hat antwortet er: "Eine habe ich verloren und die andere ist mir kaputt gegangen."
Ich habe während meines Bergbaustudiums durchaus die Erfahrung gemacht, dass es kein Klischee ist, weder über die Maschbauer,noch die Physiker oder Bergleute!
GA
Einem Maschinenbauer, einem Physiker und einem Bergmann werden jeweils 2 Stahlkugeln und 1 Stunde Zeit gegeben, etwas daraus zu bauen. Sie werden in separate Zimmer geschickt.
Nach 1 Stunde öffnet man die Tür des Physikers: er hat aus den Kugeln ein Pendel gebaut, damit Dichteverteilungen im Raum gemessen und Gravitationsmessungen durchgeführt.
Der Maschinenbauer hat ein Kugellager gebaut, was er sich sogleich patentieren lässt.
Die Tür zum Zimmer des Bergmanns ist nicht aufzubekommen. Nach langem Klopfen öffnet der Bergmann. Er hat vor der Tür gelegen und geschlafen. Auf die Frage, was er gebaut hat antwortet er: "Eine habe ich verloren und die andere ist mir kaputt gegangen."
Ich habe während meines Bergbaustudiums durchaus die Erfahrung gemacht, dass es kein Klischee ist, weder über die Maschbauer,noch die Physiker oder Bergleute!
GA