Seite 1 von 1
Kohlebergwerk Pfefferbichl, Bergbau Ammergeb./Bregenz/Füssen
Verfasst: Mo. 23. Jan 12 16:53
von tobiasbrehm
Hallo zusammen,
Ich suche nach so vielen Infos wie möglich über die folgenden Gebiete für eine wissenschaftliche Recherche und Bestandsaufnahme:
1) Kohlebergwerk in Pfefferbichl/Halblech
2) Bergbau vom Ammergebirge bis Bregenz
3) Eisenerzbergbau am Säuling (Füssen) und oberhalb von Pinswang
Die Datenlage und Fülle an Literatur ist reichlich klein...
Bis jetzt hat mir nur die geologische Karte Blatt Füssen inkl. Beiheft etwas weiter geholfen...
Ich würde mich über jede Info, bzw. jeden Kontakt freuen!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
GA,
Tobias
Re: Kohlebergwerk Pfefferbichl, Bergbau Ammergeb./Bregenz/Fü
Verfasst: Di. 24. Jan 12 10:07
von Schlacke
Hallo Tobias,
für Bregenz ein konkretes Stichwort: Wirtatobel (ehem. Pechkohleabbau)
Glückauf!
Elmar Nieding
Re: Kohlebergwerk Pfefferbichl, Bergbau Ammergeb./Bregenz/Fü
Verfasst: Fr. 27. Jan 12 14:52
von tobiasbrehm
Hallo Elmar (nochmals

), hallo Forengemeinde,
danke für das Stichwort! Darf ich ganz frech fragen, ob du zufällig dazu schon Literatur hast, bevor ich jetzt Stunden lange Google-Hooligan spiele?
Hat sonst noch jemand Tipps für mich? Ich weiß, aus der Gegend sind wohl eher nicht so viele Forenteilnehmer vorhanden und auch ist der Bergbau in diesem Teil der Erde leider stark in Vergessenheit geraten.
Persönlich würde mich vor allem das Säulinggebiet interessieren. Ich hab' zwar Kartenmaterial mit den ungefähren Position der Bergbauspuren und bin auch sehr häufig in diesem Gebiet unterwegs, aber bei einer ausgedehnten Geländebegehung hab' ich davon leider nichts finden können. Der Versuch, mit einer ortskundigen Person Kontakt aufzunehmen ist leider schief gegangen (möglicherweise zu großes Misstrauen?).
GA,
Tobias
Re: Kohlebergwerk Pfefferbichl, Bergbau Ammergeb./Bregenz/Fü
Verfasst: Sa. 28. Jan 12 13:24
von Schlacke
Hallo,
Schlechte Bilanz - viele Click's und wenig Hinweise! Zur Reduzierung des Defizits, einige Hinweise:
Schöner, R.; Scholz, H.; Nasemann, P.; Krumm, H.:
Bergbauspuren und Schlackenhalden im Füssener Land und im Außerfern.
in: "Droben im Allgäu, wo das Brot ein End hat" - Zur Kulturgeschichte einer Region, hrsg. Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbäuern, Bd. 14, Kronburg: 2000, S. 59-65
Scholz, H.; Merbeler, J.; Netzbandt, L.:
Ein Allgäuer "Ruhrgebiet" am Grünten. in: "Droben..., S. 80-89
Bregenz:
Blumrich, J.: Die Wirtatobelkohle - nach Beschaffenheit, Vorkommen, Entstehung und Abbau.
in: Montfort, Zeitschrift für Geschichte, Heimat- und Volkskunde Vorarlbergs, Jg. 3, H. 2/6, Bregenz: 1948, S. 163-166
Kuntscher, H.: Kohlebergbau im Wirtatobel bei Bregenz. in: ders., Höhlen, Bergwerke und Heilquellen in Tirol und Vorarlberg, Reihe Bildwanderbuch, Bd. 1, Berwang: 1986, S. 250-254
Rabanser, M.; Hebenstreit, M.: Die Bregenzerwaldbahn - die Geschichte einer Eisenbahn. Hard: 1990/2., 250 S. darin historische Daten zur Bergbaugeschichte.
Glückauf!
Elmar Nieding
Re: Kohlebergwerk Pfefferbichl, Bergbau Ammergeb./Bregenz/Fü
Verfasst: Do. 02. Feb 12 13:58
von tobiasbrehm
Hallo Elmar,
herzlichen Dank für die Infos!!!
Schlechte Bilanz - viele Click's und wenig Hinweise!
Da hast du recht. Leider ein allgegenwärtiges Problem hinsichtlich diesen Fachgebietes.
GA,
Tobias