Verfasst: Mo. 01. Mär 04 21:25
Hallo Zusammen,
ich bin ja nun schon seit einer Weile unregelmäßig bis regelmäßiger Leser,(aber nur seltener Schreiber)und möchte mich nun doch auch mal mit einer Frage an die werte "Gemeinde" richten.
Seit rund 15 Jahren recherchiere ich nun im Zusammenhang Ofenkaulen/Königswinter. Dort wurde eine tertiäre, vulkanische Asche (Trachyttuff) primär zum Bau von Backöfen gewonnen (über- und untertage). Der Beginn des Abbaus liegt mind. 600 Jahre zurück und endete ca. 1950.(s.a. "Geschichte" unter http://www.ofenkaulen.de .
Im Zusammenhang der Erweiterung des Horizionts und v.a um Vergleiche ziehen zu können, würde es mich interessieren, ob jemandem vergleichbare Nutzung von Gesteinen zum Ofenbau auch aus anderen Regionen Deutschlands/Europa bekannt sind.
Auch andere Nutzungen von Tuffen wären von Interesse (Kretz/Eifel ist mir bekannt).
In Bezug auf Ofensteine kenne bisher nur Bell/Eifel und Nähe "Puy de Dome" in Frankreich.
Mittelfristig möchte ich gerne eine umfassendere Publikation erstellen und würde mich daher über jeden Hinweis freuen.
Glück auf,
Joern
ich bin ja nun schon seit einer Weile unregelmäßig bis regelmäßiger Leser,(aber nur seltener Schreiber)und möchte mich nun doch auch mal mit einer Frage an die werte "Gemeinde" richten.
Seit rund 15 Jahren recherchiere ich nun im Zusammenhang Ofenkaulen/Königswinter. Dort wurde eine tertiäre, vulkanische Asche (Trachyttuff) primär zum Bau von Backöfen gewonnen (über- und untertage). Der Beginn des Abbaus liegt mind. 600 Jahre zurück und endete ca. 1950.(s.a. "Geschichte" unter http://www.ofenkaulen.de .
Im Zusammenhang der Erweiterung des Horizionts und v.a um Vergleiche ziehen zu können, würde es mich interessieren, ob jemandem vergleichbare Nutzung von Gesteinen zum Ofenbau auch aus anderen Regionen Deutschlands/Europa bekannt sind.
Auch andere Nutzungen von Tuffen wären von Interesse (Kretz/Eifel ist mir bekannt).
In Bezug auf Ofensteine kenne bisher nur Bell/Eifel und Nähe "Puy de Dome" in Frankreich.
Mittelfristig möchte ich gerne eine umfassendere Publikation erstellen und würde mich daher über jeden Hinweis freuen.
Glück auf,
Joern