Seite 1 von 1
Größter Chromerztagebau im Kosovo eröffnet
Verfasst: Do. 15. Dez 11 15:51
von Schlacke
Bei Pristina/Kosovo wurde am 24. Nov. 2011 Europas größter Chromerztagebau eröffnet.
Die ARSI will zukünftig noch 30 weitere Bergbaue eröffnen und Arbeitsplätze schaffen.
Hinweis:
www.arsiminen.de
Glückauf!
Elmar Nieding
Re: Größter Chromerztagebau im Kosovo eröffnet
Verfasst: Do. 15. Dez 11 17:14
von markscheider
Interessant. Komisch, wieso hat man davon früher noch nie gehört?
Die Terminologie ist natürlich guselig "Minengesellschaft" - wenn ich das schon lese...
Aber warscheinlich stellen die dann aus dem Metallerz verchromte Kugelschreiberminen her.
Was macht so eine Minengesellschaft eigentlich, wenn ihre Minenarbeiter ein Nichtmetallerz ausgraben?
Re: Größter Chromerztagebau im Kosovo eröffnet
Verfasst: Do. 15. Dez 11 18:24
von Uran
Ich denke Landminen sind verboten.
Re: Größter Chromerztagebau im Kosovo eröffnet
Verfasst: Do. 15. Dez 11 18:55
von Sven G.
... und im Pashtrik Gebirge wird man noch ganz andere Sachen finden !
Re: Größter Chromerztagebau im Kosovo eröffnet
Verfasst: Do. 15. Dez 11 19:05
von Uran
Hab mir das mal ein wenig angesehen. Neben einem sehr merkwürdigen Firmengeflecht fallen da noch ein paar andere Sachen auf. Hier handelt es sich um Klein- und Kleinstlagerstätten. Die jetzt in Abbau genommene Lagerstätte umfaßt nach den Angaben ca. 200.000 qm Erz. Auf einer Fläche von 150 qkm soll es 5.000.000 t Erz geben. Das entspricht etwa 1.300.000 t Chrom mit einem Preis von ca. 5 Milliarden Dollar. So weit so gut. Man muß die weit verstreut liegenden Erzhäufchen aber erst einmal aufheben. Wenn man das ganze Unternehmenskonzept liest, ist hier eher der Wunsch der Vater des Gedanken. Dazu kommt, das der Chrompreis in den letzten 3 Jahren um 60% gefallen ist.
Ach so, größter Chromerztagebau
Kunststück, es gibt ja nur den. Größe ist auch relativ.
Re: Größter Chromerztagebau im Kosovo eröffnet
Verfasst: Fr. 16. Dez 11 9:59
von Mannl
Die Terminologie ist natürlich guselig "Minengesellschaft" - wenn ich das schon lese...
Aber warscheinlich stellen die dann aus dem Metallerz verchromte Kugelschreiberminen her.
Mine (v. lat. mina „Erzader“) bezeichnet:
ein Bergwerk
militärische Stollen, welche durch Mineure unter gegnerische Stellungen gegraben wurden, um diese zu zerstören, siehe Minenkrieg
einen Sprengkörper, der im Gelände oder Wasser als Sperre verlegt wird, siehe Mine (Waffentechnik)
den von einer Hülse umgebenen farbstoffhaltigen Teil eines Schreib- und Zeichengeräts, siehe Mine (Schreibgerät)
Entweder Englisch oder Deutsch: "Mining Company" - "Bergbaugesellschaft"
Ach so, dann gibt´s noch Tante Mine (heißt eigentlich Wilhelmine
) Spaß muss sein .....