Seite 1 von 1
Etwas verspätet...
Verfasst: Do. 08. Dez 11 11:31
von Dörk
Dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin der Dirk, 36 Jahre, wohnhaft im (Hoch)Sauerland.
Das Untertagefieber hat mich leider erst vor drei Jahren gepackt. Angefangen hat es mit diversen Schiefergruben der Region.
Ganz 'schlimm' wurde es, als ich den Gübich (auch hier im Forum) und seinen Bruder kennen gelernt habe.

Re: Etwas verspätet...
Verfasst: Do. 08. Dez 11 11:48
von alzi
Hallo Dirk,
Sauerland ist ja nicht weit weg vom Siegerland, da könnten wir doch mal was zusammen machen. Ich bin auch neu hier und habe noch nicht so den Plan.....
Lieben Gruß
Jens
Re: Etwas verspätet...
Verfasst: Do. 08. Dez 11 15:05
von Siggi
Hallo Dirk,
hatte Deine Vorstellung gar nicht vermisst.
Glückauf
Siggi
Re: Etwas verspätet...
Verfasst: Do. 08. Dez 11 21:47
von Haverlahwiese
Herzlich Willkommen und viel Spass in diesem Forum.
Re: Etwas verspätet...
Verfasst: Fr. 09. Dez 11 13:31
von Rudolf
Dann auch mal Grüße vom inzwischen Passivisten aus Berlin. Ich bin auch in Deiner Heimatstadt aufgewachsen und habe als Kind schon festgestellt, dass die Kakauhöhle nicht bis unter den Altar des Klosters geht und der Stollen bei Laer nicht bis zum ehemaligen Kloster Galilea ging. Ansonsten war oder ist das Sauerland ja ein schönes Revier wo es Schiefer, Roteisen, Kalkspat, Blei und Zinkerze usw hat.
Gruß Rudolf
Re: Etwas verspätet...
Verfasst: So. 11. Dez 11 12:14
von kapl
Herzlich Willkommen!
Re: Etwas verspätet...
Verfasst: Mo. 12. Dez 11 7:18
von Dörk
Rudolf hat geschrieben:Dann auch mal Grüße vom inzwischen Passivisten aus Berlin. Ich bin auch in Deiner Heimatstadt aufgewachsen und habe als Kind schon festgestellt, dass die Kakauhöhle nicht bis unter den Altar des Klosters geht und der Stollen bei Laer nicht bis zum ehemaligen Kloster Galilea ging. Ansonsten war oder ist das Sauerland ja ein schönes Revier wo es Schiefer, Roteisen, Kalkspat, Blei und Zinkerze usw hat.
Gruß Rudolf
Hallo Rudolf,
diese Geschichten gibt es doch in jeder Stadt. Ich sag nur Stollen vom Borberg bis zur Briloner Kirche.
Der Stollen bei Laer ist seit ca. 3 Jahren mit einem Gitter versehen. War leider nie vor Ort.
Die Kakauhöhle ist mir neu, was ist das für eine Geschichte?
Gruß Dirk
Re: Etwas verspätet...
Verfasst: Mi. 14. Dez 11 0:23
von Rudolf
Hallo Dirk, meiner Erinnerung nach ist der Stollen bei Laer 60-100 m tief und recht standfest.
Er endet auf jeden Fall in festem, nicht verstürztem Gestein. (Schreibe ich nur wegen des hartnäckigem, aber überall üblichen Klostergerüchtes) Vor Ort sieht man einige cm breite Spalten, die mit einem eisenhaltigen Ton oder Erde gefüllt sind. Ich glaube, ich habe mal gelesen, dass beim Bahnbau ein kleiner Eisennerzgang oder eine Vererzung angeschnitten wurde, die dann mit dem Stollen ein Stück verfolgt wurde. Der Besuch dieses Stollens war für mich nur aus heimatkundlichen Gründen interessant Gruß Rudolf