Seite 1 von 1

Reiseziel Österreich

Verfasst: Mi. 21. Sep 11 7:01
von Dörk
Hallo Zusammen,
in der 42KW werde ich nach Maurach an den Achensee fahren. Von dort aus ist man ja fix im Inntal (Kufstein bis Innsbruck).
Hat jemand Tips, was man dort zum Thema Bergbau besichtigen kann?
Gruß Dirk

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Mi. 21. Sep 11 19:39
von Jörn
Schwaz ist nicht weit, und auch die Kupferplatte ist - nach meiner Erinnerung - "nur" übern Berg. Diverse Salzbergwerke dürften auch in der Nähe sein. Details sollten die Lokalmatadore wissen ;)

Glückauf

Jörn

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Mi. 21. Sep 11 19:47
von Fauli
Um Pertisau gibts Reste des eh. Ölschieferbergbaus. Die derzeitige Gewinnung und Verarbeitung findet im Tagebau im Bächental statt.

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Mo. 26. Sep 11 12:14
von JWE
Das Besucherbergwerk zur Steinölgewinnung direkt am Achensee existiert leider nicht mehr.

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Mo. 26. Sep 11 13:10
von Michael Kitzig (†)
Das Besucherbergwerk zur Steinölgewinnung direkt am Achensee existiert leider nicht mehr.

Das ist schade; ich kenn das noch...
Was ist daraus geworden??

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Mo. 26. Sep 11 17:50
von ufo
...ein Museum... ("ohne Sicherheitsproblematik")

http://www.steinoel.at

Glück Auf!
Andreas

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Mo. 26. Sep 11 19:36
von Michael Kitzig (†)
ich meinte eigentlich die UT Anlage - wird wohl Beton drin sein...

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Mi. 28. Sep 11 8:43
von JWE
Was daraus UT geworden ist kann ich nicht sagen. Am Seeweg entlang steht nur noch ein Schild mit der Aufschrift "Schürfgelände der Fa... "(ich habe den Namen jetzt nicht im Kopf). Ein kleiner Trampelpfad der Augenscheinlich nur selten begangen wird zweigt dort Bergaufwärts ab, dass war wohl der Weg zum Stollen (laut Karte).
Da ich mit Familie unterwegs war und unsere 7-Monatigen Tochter am Bauch geschnallt hatte, habe ich mich nicht weiter umsehen können.

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Di. 04. Okt 11 7:11
von Dörk
@JWE: jetzt wo du es sagst erinnere ich mich an die stelle. zuletzt war ich vor 4 oder 5 jahren dort, da hatte ich mich diesem hobby noch nicht gewidmet und bin dem trampelpfad nicht weiter nachgegangen. :cry:

da ich dort mit meiner frau und meinem 3 jährigen sohn unterwegs sein werde, kommen eh nur besucherbergwerke in frage.
wie ist denn das silberbergwerk in schwaz? http://www.silberbergwerk.at

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Di. 04. Okt 11 12:00
von JWE
@ Dörk

Ich konnte leider "noch weniger" unternehmen als Du denn unsere Tochter ist erst 7 Monate. Somit blieb es "nur" bei ein paar Wanderungen. Dennoch war der Urlaub am Achensee sehr schön. Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß!

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Di. 04. Okt 11 20:08
von Dörk
danke danke.

hab noch was zu dem stollen am mariensteig gefunden:
Schaubergwerk Mariastollen? (Karte ist von 1996)

Bild

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Mi. 05. Okt 11 15:10
von consolamentum (†)
http://www.amazon.de/Knappensteige-Tiro ... 3702227369

wenn man den wegen dieses buches folgt kommt man an einigen sehenswerten vorbei

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Mi. 05. Okt 11 17:45
von Schlacke
Zur Steinölgewinnung im Bächental gibt es einen Aufsatz von Alex Albrecht: Die Steinölbrenner vom Bächental, in: Grubenhunt und Knappenross; Festschrift zum 25jährigen Jubiläum des Vereins "Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum Brixlegg", Hall/Tirol: 2011, S. 269-280 (hrsg. Robert Stibich)
ISBN 978-3-85093-276-9
www.berenkamp-verlag.at
http://dhb.ddb.de (Deutsche Nationalbibliographie)

Glückauf!

Elmar Nieding

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Do. 06. Okt 11 2:55
von Schwarzwälder
Hallo zusammen!

Das Besucherbergwerk in Schwaz ist extrem auf Touristen zugeschnitten. Die Befahrung beginnt mit einer Fahrt mit der Grubenbahn, im Anschluss daran wird man von seinem Führer von Station zu Station geleitet. Ein Lichtblick ist die Vorführung der Wasserkunst. Weitere Stationen wie z. B. die Filmvorführung sind meiner Meinung nach weitaus weniger interessant.
Ich habe die Führung in den letzten Jahren zwei Mal mitgemacht, in der Hoffnung, dass es irgendwann besser wird. Leider wissen die Führer nicht mehr, als die dürftigen Informationen welche der Film und die Audioguides vermitteln. Auf jede darüber hinaus gehende Frage wussten sie keine Antwort. Außerdem bleibt auch kaum Zeit um Fragen zu stellen, weil die Führer sich an einen strengen Zeitplan halten müssen, um am Ende zur richtigen Zeit mit der gerade eingetroffenen Grubenbahn wieder ausfahren zu können. - Schade!
Besonders an Tagen mit schlechtem Wetter muss man mit 2-3 Stunden Wartezeit ab Kauf der Eintrittskarten rechnen!
Und der aktuelle Eintrittspreis für einen Erwachsenen von 16 € lässt sich mit der schwachen Führung wirklich nicht rechtfertigen.


Um einiges weiter weg vom Achensee, aber doch machbar sind:

http://www.schaubergwerk-hochfeld.at

http://www.schaubergwerk-leogang.com

http://www.goldschaubergwerk.com/

Wobei das erstgenannte wegen Fahrtensteigen noch nicht für dreijährige Kinder in Frage kommt.
Die anderen beiden Bergwerke sind aber auch mit Kindern gut zu befahren, im Hainzenberg gilt es lediglich eine steile Treppe zu überwinden.

Eine Autostunde vom Achensee entfernt liegt auch das Schaubergwerk Wildschönau. Hier war ich aber selbst bisher auch noch nicht.

Zum Schluss ein Muss:
Wenn man als Bergbaubegeisteter in der Region ist, darf ein Besuch des Tiroler Bergbau und Hüttenmuseums in Brixlegg nicht fehlen.

http://www.bergbaumuseum-brixlegg.com/

Dort bekommt man einen umfassenden Einblick in die Bergbaugeschichte der Region.


Glück Auf!

Martin

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Do. 06. Okt 11 9:11
von consolamentum (†)
das schaubergwerk in leogang ist sehr zu empfehlen. tour geht durch reinen altbergbau, sehr gut erklärt und die gegend hat sehr viel noch zu bieten ;)

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Do. 06. Okt 11 11:05
von Dörk
Danke für die vielen Antworten. Da muß ich wohl noch ne Woche dranhängen. :D
Schwaz ist mit 16 Euro wirklich heftig, die Preise hab ich mir schon angesehen.
@conso: Das Buch hab ich mir bestellt. Danke für den Tip.

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Do. 06. Okt 11 18:39
von Marcel Normann
Spar Dir Schwaz. Ich bin im Besucherzentrum auf dem Absatz wieder umgedreht. Das Bergbaumuseum in Brixlegg habe ich mir leider entgehen lassen, aber die Leute, die es betreiben kannst Du auf jeden Fall brauchen ;-)

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Do. 06. Okt 11 19:28
von MichaP
Marcel Normann hat geschrieben:Spar Dir Schwaz. Ich bin im Besucherzentrum auf dem Absatz wieder umgedreht.
wie kannst du dann die aussage treffen die du triffst? du kennst es doch dann gar nicht...

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Fr. 07. Okt 11 14:45
von Schwarzwälder
Wer sich wie wir für den Bergbau interessiert, für den ist das Besucherbergwerk in Schwaz meiner Meinung nach tatsächlich eine Enttäuschung.
Ich habe die Führung dann im letzten Jahr noch einmal mitgemacht, weil ich dachte, so schwach wie beim ersten Mal kann es doch gar nicht auf Dauer bleiben.

Doch, kann es!

Schwaz = Schwach


Glück Auf!

Martin

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Fr. 23. Dez 11 11:48
von Schwarzwälder
Hallo zusammen!

Im kommenden Sommer habe ich eine Exkursion nach Rauris im Salzburger Land geplant.
Hat sich von Euch schon jemand mit dem dortigen Altbergbau beschäftigt?
Und gibt es empfehlenswerte Literatur zur dortigen Bergbaugeschichte?
Was ist noch aus der mittelalterlichen Abbauperiode erhalten geblieben UT/ÜT?

Ich wünsche allen schon einmal ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2012!!!

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Fr. 23. Dez 11 21:00
von Schlacke
Hier etwas zum Lesen betr. RAURIS ( in Auswahl):

Ammerer, G.: Die Enwicklung des Goldbergbaus im Rauriser Tal in Salzburg; in: Der Anschnitt, Jg. 34, 1982, S. 46-59

Ertl, R.: Fahrt zu den Rauriser Goldbergen; in: Der Aufschluss, Jg. 10, 1959, H. 11, S. 281-285

Gruber, F.: Lawinenschutzanlagen als Produkt des hochalpinen Bergbaus; in: Technikgeschichte, Bd. 44, Berlin: 1977, S. 203-212

Gruber, F.: Das Raurisertal. Gold & Silber - Bergbaugeschichte. Rauris: 2004, 256 S. ohne ISBN, Hrsg. Marktgemeinde Rauris

Ludwig, K.; Gruber, F.: Gold- und Silberbergbau im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Das Salzburger Revier von Gastein und Rauris; Köln/Wien: 1987, 400 S.

Cech, B.: Edelmetallgewinnung in den Hohen Tauern - Neue Erkenntnisse zum frühneuzeitlichen Berg- und Hüttenwesen im Gasteiner Tal; in: Blätter für Technikgeschichte, Bd. 62, Wien: 2001, S. 111-130

Cech, B.; Walach, G.: Spätmittelalterliche bis frühneuzeitliche Edelmetallgewinnung in den Hohen Tauern. Montanarchäologische Forschungen im Bockhartrevier, Gasteiner Tal, Salzburg. Monographien RGZ, Bd. 70, Teil 1 u. 2, Mainz: 2007, 611 S. (Habil. Schrift, Wien: 2002)

Anmerkung: Prof. Dr. Fritz Gruber ist Lokalhistoriker in Gastein/Rauris.

Glückauf!

Elmar Nieding

Re: Reiseziel Österreich

Verfasst: Mo. 02. Jan 12 0:38
von Schwarzwälder
Hallo Elmar,

vielen, vielen Dank für Deine Literaturauswahl!!

Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr 2012!