Die heutigen Reportagen aus Bayern, Montanarchäologie in Aichach
Bayerns altes Ruhrgebiet
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 208782.xml
und
Mit Kleinarbeit in die Vergangenheit
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 260046.xml
Heute in Bayern
- AdM_Michael
- Foren-Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
- Wohnort: Nuttlar
Heute in Bayern
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
- Roby
- Foren-Profi
- Beiträge: 456
- Registriert: Fr. 01. Aug 03 0:00
- Name: Robert Br.
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Heute in Bayern
Danke, sehr interessant!
Vom "Ruhrgebiet" zu sprechen ist aber ein bißchen übertrieben ...

Vom "Ruhrgebiet" zu sprechen ist aber ein bißchen übertrieben ...

Aufn stollen zu fahren sol jedermann frey sein, doch das es mit bescheidenheit und zu gebuhrlicher zeit geschehe. (Joachimsthaler Berggebräuche, 16. Jht.)
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 617
- Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
- Wohnort: Radolfzell
- Kontaktdaten:
Re: Heute in Bayern
...ich würde mal die Grabungsergebnisse abwarten, bei rd. 3'000 Reliken (ehem. Abbaustellen) für die damalige Zeit beachtlich.
Hier noch was zum Nachlesen:
Schmid, G.: Mitelalterliche Verhüttung und Verarbeitung von Eisen in und um Aichach; in: Altbayern in Schwaben - Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2002, S. 7-16
Stickroth, H.: 100 Jahre Grubet-Forschung; in: Aichacher Heimatblatt, Jg. 36, 1988, S. 13-15
Frei, H.: Der frühe Eisenerzbergbau und seine Geländespuren in nördlichen Alpenvorland; Münchner Geographische Hefte, Nr. 29, Kallmünz: 1966, 89 S.
Glückauf!
Elmar Nieding
Hier noch was zum Nachlesen:
Schmid, G.: Mitelalterliche Verhüttung und Verarbeitung von Eisen in und um Aichach; in: Altbayern in Schwaben - Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2002, S. 7-16
Stickroth, H.: 100 Jahre Grubet-Forschung; in: Aichacher Heimatblatt, Jg. 36, 1988, S. 13-15
Frei, H.: Der frühe Eisenerzbergbau und seine Geländespuren in nördlichen Alpenvorland; Münchner Geographische Hefte, Nr. 29, Kallmünz: 1966, 89 S.
Glückauf!
Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
- AdM_Michael
- Foren-Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: Di. 16. Aug 05 10:06
- Wohnort: Nuttlar
Re: Heute in Bayern
Da gibt es eventuell auch schon was Neueres. Ich werde mal auf Suche gehen.
Yesterday was a disaster,
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
today is even worse,
tomorrow has been cancelled.
- Claudia
- Foren-Profi
- Beiträge: 1511
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Claudia Redantz
- Wohnort: Erfurt
Re: Heute in Bayern
oh, das ist aber schick! sollte es hier doch bergbau gegeben haben! das schau ich mir vielleicht mal an! 27 km enfernt... danke!
Glück auf!
Claudia
---------------------------
Rettet den Wald - esst mehr Spechte!
Claudia
---------------------------
Rettet den Wald - esst mehr Spechte!
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 617
- Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
- Wohnort: Radolfzell
- Kontaktdaten:
Re: Heute in Bayern
Hier noch ein "Geschmacksverstärker":
Hilpert, M.: Alter Bergbau im Grubet - Woher stammen die Pingen im Landkreis Aichach-Friedberg?
in: Der Aufschluss, Jg. 58, H. 1, Heidelberg: 2007, S. 59-64
Glückauf!
Elmar Nieding
Hilpert, M.: Alter Bergbau im Grubet - Woher stammen die Pingen im Landkreis Aichach-Friedberg?
in: Der Aufschluss, Jg. 58, H. 1, Heidelberg: 2007, S. 59-64
Glückauf!
Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)