Seite 1 von 1

Frage zu alter Angabe des Streichen - h3,3 h9,7 h8,7

Verfasst: Sa. 02. Jul 11 7:51
von tobiasbrehm
Hallo Forumsgemeinde,

Ich wollte fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich diese alten Angaben des Streichens in das aktuelle System umrechnen muss?

In den betreffenden Publikationen stehen die Angaben: h3,3 oder h9,7 oder h8,7.

Ich dachte mir, dass es sich dabei um die "Stunden" handeln könnte. Als h3 = 3. Stunde. Was jedoch die Kommastelle angeht, bin ich mir nicht sicher... Fallwert?

Kann mir hier jemand Licht ins Dunkel bringen? :)

Ein Publikationsbeispiel ist: Henglein, M. (1924).

Vielen Dank schonmal im Voraus!

GA,
Tobias

Re: Frage zu alter Angabe des Streichen - h3,3 h9,7 h8

Verfasst: Sa. 02. Jul 11 10:22
von markscheider
Stundenrichtungen wurden in in Achtel unterteilt. h3.3 also Stunde 3 plus 3/8 Stunden. Eine Stunde sind 15°, die 3/8 entsprechend 5,6°, zusammen 20,6°. Nachzulesen in Mintrop: Einführung in die Markscheidekunde, Bochum 1916, S. 87ff.

Re: Frage zu alter Angabe des Streichen - h3,3 h9,7 h8

Verfasst: Sa. 02. Jul 11 14:37
von tobiasbrehm
Super!

Danke markscheider!

Das ging ja schnell!

GA,
Tobias