Seite 1 von 1
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 6:35
von Nobi
Irgendwie blutetmir das Herz, wenn ich im Fotowettbewerb das Bild vom Fördergerüst des Schachtes 403 des ehemaligen BB Drosen sehe. Ist das wirklich alles, was außer der Halde übrig geblieben ist? Ist der Förderturm (Schacht 415) auch schon weg? Ich habe letztens mal versucht, ihn von der Autobahn aus zu sichten, leider ohne Erfolg.
Was soll aus dem Fördergerüst werden? Ich wollte dieses Jahr eigendlich mal mit meinem Sohn hin um zu zeigen, wo Papa mal gearbeitet hat. Wenn das Gerüst aber auch noch verschwindet, dann kann ich mir die Fahrt auch sparen...
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 7:50
von Michael Kitzig (†)
es sieht so aus, als habe man da eine art "freiluftmuseum" installiert mit hinweistafeln und ein paar maschinen und hunten unter dem gerüst.
damit wird es wohl noch eine zeit erhalten bleiben.
fragt sich, wer auf dauer die unterhaltung trägt wie z.b. einen neuen anstrich,...
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 7:52
von MichaP
hallo Nobi,
das gerüst ist, wenn man von 1-2 hunten und einem Förderkorb absieht, alles was noch da ist. der rest ist wirklich weg - ganz und gar bis auf den letzten stein!
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 8:36
von Nobi
Alles weg ...
Wie sieht es denn mit Beerwalde, Paitzdorf und Schmierchau aus? Ist dort auch alles weg oder hat man irgendwo eine Art Museum (z.B. in Ronneburg) eingerichtet?
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 9:01
von MichaP
Ich fürchte du musst jetzt ganz stark sein...
es steht noch: 403 und 407. sonst nichts. paitzdorf sind noch ein paar wenige (unterhalb der spitzkegelhalde) gebäude da (wo die verwaltung war).
Beerwalde ist komplett weg. korbußen weiß ich nicht. der letzte besuch an der 407 ist auch schon wieder ein jahr her, aber soviel ich weiß bleiben 403 und 407 stehen!

Wismut Video, Stimme aus dem Off (Sinngemäß):
"Nach Beendigung der Sanierungsarbeiten wird für die Menschen im ehem. Revier ein großes Stück Lebensquallität zurückgekehrt sein"
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 9:02
von MichaP
nachtrag: eigentlich eine schöne stelle blumen niederzulegen.
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 9:26
von Nobi
Danke für die Infos. Hoffentlich existiert die Straße nach Drosen noch, sonst wird es mit den Blumen schwierig.
Was bleibt, sind die Erinnerungen und die kann mir keiner nehmen.
Ist auf den diversen käuflich zu erwerbenden WISMUT-Videos etwas vernünftiges vom BB Drosen zu sehen?
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 9:43
von MichaP
das wismut video "erinnerung an das revier" ist sehr sehenswert. u.a. ist die verollung des roten turms auf den schacht mit drauf und vieles andere.
ps: der weg ist noch da!
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 16:21
von Roby
Hallo Nobi,
in Ronneburg gibt es ein Bergbaumuseum (in der Bogenbinderhalle) mit schöner Schaustollenanlage im Keller.
Wie Micha schon geschrieben hat, steht noch der Materialschacht 407 - bei dem lt. Prospekt Führungen gemacht werden.
Näheres unter
http://www.bergbauverein-ronneburg.de
Glück auf
Roby
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 17:58
von Nobi

Danke Euch für die Infos.
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 18:38
von alterbergbau.de
krass das Bild micha!
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 21:50
von Privatbefahrer (†)
Michael Kitzig,
Du hast recht, unter dem Fördergerüst stehen ein paar Maschinen (Hunt, Transportgerät für Grubenholz, Bohrmaschine) ansonsten ist dort alles platt, nur "Sand und Gestein". In Paitsdorf sthehen noch die Verwaltungsgebäude mit dem alten Werkschutz wie früher. Auf dem Gelände der Reuster halden gibt es noch einen Turm, ein paar verfüllte Schächte und viel Schrott, aber davon ist bald nicht mehr übrig, denn am Tag der "Offenen Tür" am 5.Juni erfolgt der 1. Baggerbiß an der Spitze einer der Spitzkegelhalden dort zum Beginn des Abtragen. Schade um dias Wahrzeichen der Region.
Ranfahren kann man zum Schacht 403, die Straße von Beerwalde nach Löbichau soll nächstens saniert werden. Das Fördergerüst wird bis auf weiteres stehenbleiben, wenn man den Infotafeln vertraut.
Gklück Auf
Privatbefahrer
Verfasst: Mo. 08. Mär 04 22:22
von taubes_Gestein
Ist immer wieder schade wenn man das selber miterleben muss. Man liest viel über frühere Verwahrungen und Sanierungen, aber beim selbst erleben blutet doch immer wieder das Herz. Ich trauer jedem "Loch" nach, was dicht gemacht wird und hoffe doch insgeheim das es sich in wenigen Jahren doch wieder im Rahmen eines Tagebruchs wieder auftut.
Glück Auf
Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Mo. 06. Dez 10 16:10
von ergie67
Glück Auf. Lese das Forum seit kurzen. War selber in Drosen als Hauer ( Südfeld 660 m Strecke 724-3 ) tätig.
Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Di. 07. Dez 10 19:43
von Privatbefahrer (†)
GA,
dieses Jahr wurde das Wandrelief vom Paitsdorfer Betriebsgebäude im Gelände aufgestellt. Ist von der B 7 aus zu sehen und bestimmt auch von der Autobahn. Von den Einrichtungen des BBG Drosen steht ausser des Doppelbockförderturms (403) und ein paar Maschinen darunter und an den Strassen der Umgebung nichts mehr. Die Halde im ehem. Betriebsgelände ist abgetragen, eingezäunt, von aussen nicht einsehbar, es sei denn man fährt über Schleichwege ran, und wird von der NABU als Weide für irgenwelche Rinder benutzt. Betreten kann man die nicht, die wären diesbezüglich sehr eklig habe ich gehört. Ich habe mir das vor einem Monat angesehen aber keine Kamera dabei gehabt.
GA Ralph
Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Mi. 08. Dez 10 12:09
von Nobi
Privatbefahrer hat geschrieben: ...wurde das Wandrelief vom Paitsdorfer Betriebsgebäude im Gelände aufgestellt.
Warum stellt man das Teil mitten ins Nichts? Wäre es im Umfeld des Schacht 407, der sowiso technisches Museum ist, nicht besser aufgehoben

Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Mi. 08. Dez 10 15:12
von hebbel
Tja. Vielleicht soll es ja gerade so surreal dastehen?
GA
Dieter
Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Do. 09. Dez 10 10:23
von Privatbefahrer (†)
Im "Nichts" kann man nicht sagen, es steht schließlich an einem Verkehrsknoten von 2 äusserst wichtigen Landwirtschaftswegen.
GA
Ralph
Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Sa. 02. Nov 13 8:03
von Nobi
Danke aber warum erzählst Du mir das Alles nochmal? Meine Anfrage stammt von 2004

Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Sa. 02. Nov 13 13:32
von KumpelsJunge06
Alles klar. Ich lösche meinen Mist da mal raus. Hab ich wohl irgendwie übersehen.
Gruß an Nobi
Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Mi. 16. Nov 22 8:34
von elexx
Vielleicht interessiert den ein oder anderen dieses private Video aus Drosen vom Oktober 1990:
https://www.youtube.com/watch?v=ObxLO9qade4
Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Mi. 16. Nov 22 8:53
von Mannl
Danke ! Schöne Sache
Drosen sollte wohl bis 2023 in Betrieb sein

Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Mi. 16. Nov 22 9:27
von Nobi
Mannl hat geschrieben: ↑Mi. 16. Nov 22 8:53
Danke ! Schöne Sache
Drosen sollte wohl bis 2023 in Betrieb sein
Ja, da würde ich jetzt schon meine Bergbaurente genießen... ⚒

Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Mi. 16. Nov 22 11:55
von Mannl
Bergbaurente nicht, aber ich hätte wohl bis 2018 noch ein paar Untertageschichten geschafft

Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Mi. 16. Nov 22 18:32
von Uwe Pohl
Danke elexx,
das ist ein sehr tolles Zeitdokument. Echt stark!
Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Do. 17. Nov 22 10:07
von Nobi
Der Filmemacher "sietzt" die Bergleute
Aber ansonsten kommen da viele Erinnerungen hoch ...
Re: BB Drosen / Schacht 403 / 415
Verfasst: Do. 17. Nov 22 14:01
von Falafel
Bei der Wismut geht es eben vornehm zu
