Wismut öffnet ihre Schatzkammern
Verfasst: Mi. 06. Apr 11 6:29
Wismut öffnet ihre Schatzkammern
Unternehmen will einen Teil seines Archivs der Öffentlichkeit zugänglich machen
Chemnitz. Der fast 45 Jahre währende Uranbergbau in Sachsen und Ostthüringen ist so umfangreich und vielfältig dokumentiert worden, wie keine andere Unternehmensgeschichte in Ostdeutschland. Das hat die komplette Erfassung sämtlicher Bestände ergeben, die jetzt weitgehend abgeschlossen ist. Demnach verfügt das Bundesunternehmen beispielsweise über 1550 Meter Archivakten aus der Zeit, als die Wismut noch als reine sowjetische und ab 1954 als sowjetisch-deutsche Aktiengesellschaft tätig war. Auch die Personaldaten ihrer fast 500.000 Beschäftigen existieren noch. Lohnunterlagen lassen sich bis 1946 zurück verfolgen.
Mehr in der Freien Presse unter
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/T ... 629984.php
Unternehmen will einen Teil seines Archivs der Öffentlichkeit zugänglich machen
Chemnitz. Der fast 45 Jahre währende Uranbergbau in Sachsen und Ostthüringen ist so umfangreich und vielfältig dokumentiert worden, wie keine andere Unternehmensgeschichte in Ostdeutschland. Das hat die komplette Erfassung sämtlicher Bestände ergeben, die jetzt weitgehend abgeschlossen ist. Demnach verfügt das Bundesunternehmen beispielsweise über 1550 Meter Archivakten aus der Zeit, als die Wismut noch als reine sowjetische und ab 1954 als sowjetisch-deutsche Aktiengesellschaft tätig war. Auch die Personaldaten ihrer fast 500.000 Beschäftigen existieren noch. Lohnunterlagen lassen sich bis 1946 zurück verfolgen.
Mehr in der Freien Presse unter
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/T ... 629984.php