Vorkommen von Radioaktiven Elementen in der Nähe von Blei
Verfasst: Mi. 23. Mär 11 18:34
Demnächst werden wir mit einem Geigerzähler und Dosimeter prüfen, ob wir erhöhte Strahlenwerte in Blei- und Schiefergruben feststellen können.
Dazu sind mehrere Fragestellungen zu klären:
1. Ist die Differenz zwischen der Strahlung außerhalb des Berges und an der Messstelle groß genug? (Messgenauigkeit/-toleranz/-bereich/-..)
2. Werden die Messwerte hauptsächlich durch die Luft oder durch das Ausrichten auf eine Messstelle erreicht? (Strahlenquellen wie Radon, Blei,..)
3. Ist ein kausaler Zusammenhang zwischen Blei als Zerfallsprodukt und radioaktiven Elementen messbar? (Reststrahlung von nicht vollständig zerfallenen Produkten)
4. Welche Werte erreicht der Dosimeter? (Strahlenbelastung für Befahrer)
5. Wissenschaftliche Quellen zu 3 und 4 finden.
6. Messwerteverlauf digital aufzeichnen. (Für spätere Analysen)
Falls jemand zu den oben genannten Fragen schon antworten hat, so möge er diese bitte posten.
Glück auf!
Dazu sind mehrere Fragestellungen zu klären:
1. Ist die Differenz zwischen der Strahlung außerhalb des Berges und an der Messstelle groß genug? (Messgenauigkeit/-toleranz/-bereich/-..)
2. Werden die Messwerte hauptsächlich durch die Luft oder durch das Ausrichten auf eine Messstelle erreicht? (Strahlenquellen wie Radon, Blei,..)
3. Ist ein kausaler Zusammenhang zwischen Blei als Zerfallsprodukt und radioaktiven Elementen messbar? (Reststrahlung von nicht vollständig zerfallenen Produkten)
4. Welche Werte erreicht der Dosimeter? (Strahlenbelastung für Befahrer)
5. Wissenschaftliche Quellen zu 3 und 4 finden.
6. Messwerteverlauf digital aufzeichnen. (Für spätere Analysen)
Falls jemand zu den oben genannten Fragen schon antworten hat, so möge er diese bitte posten.
Glück auf!