Seite 1 von 1

Es hat auch im Obergebirge getaut...

Verfasst: Mo. 17. Jan 11 19:59
von Pöhlberger
Montag 17.01. Freie Presse Annaberg berichtet von einem 5m tiefen, 2m breiten und 6m langen Loch in einer Annaberg-Buchholzer Straße.
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten aus... "Bei ihren Erkundungsarbeiten entdeckten sie einen weitaus größeren Hohlraum...Vermutet wird ein Bergbaustollen." Oberbergamt und Stadtverwaltung wurden benachrichtigt...

Wie jedes Jahr entstehen besonders durch den Wechsel von Tau- und Frostperioden neue Bergschäden.
Da der Winter noch lange nicht vorbei ist, dürfen wir gespannt sein, was noch so kommt...

Wie stark zur Zeit die Kraft des Schmelzwassers ist, ergab kürzlich eine Messung von austretenden Grubenwässern an einem Stolln, der normalerweise im Durchschnitt etwa 20-40 l/min Wasser bringt, in trockenen Zeiten auch mal unter 5 l/min.
Da ergaben sich durch das Tauwetter aber gleich mal 300 l/min :shock: Damit fangen auch schon große Pflastersteine an zu "schwimmen"... und wenn so etwas unkontrolliert unter einer Straße passiert... :gruebel:

Glück Auf!
Uwe

Re: Es hat auch im Obergebirge getaut...

Verfasst: Mo. 17. Jan 11 21:51
von Nobi
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/R ... 569672.php

Ist den Annaberg-Experten der "Kumpel" bekannt?

Re: Es hat auch im Obergebirge getaut...

Verfasst: Di. 18. Jan 11 15:31
von EnoM
Im näheren Umfeld gibts weitere schon länger vorhandene Tagebrüche, alle abseits der Straße und daher bisher vom Verwahrungsgeschehen nicht so betroffen. Es wäre nicht der 1. Fall, wo das Wasser im Strassengraben einen Bruch auslöst.

Nehmt euch noch mal die Ausführungen vom Sehmataler im Annaberger Wismut-Thread zu Herzen, denke der Bereich ist dort auch genannt.