Seite 1 von 1

Lithiumsuche in Sachsen (Telepolis)

Verfasst: Di. 07. Dez 10 13:12
von MatthiasM
Bei Heise/ Telepolis
Lithiumsuche in Sachsen
SolarWorld und Bergakademie Freiberg machen alte Bergwerke wieder auf

Die Akkutechnik für Gadgets, vom Smartphone bis zum E-Mobil, setzt (noch) auf Lithium-Ionen-Akkus als Energiespeicher. Entsprechend boomt die Nachfrage nach dem Leichtmetall. So sehr, dass sich auch das Wiedereröffnen alter, aufgelassener Bergwerke zu lohnen scheint. SolarWorld hat jetzt, zusammen mit der Uni-Bergakademie-Freiberg, einen Antrag auf Erkundung der Lithium-Vorräte im Erzgebirge gestellt.

Vorausgegangen sind dem Projekt Tests an acht Tonnen Gestein aus der schon geschlossenen Grube Zinnwald-Georgenfeld. Diese Voruntersuchungen hatten die Daten aus der DDR-Zeit bestätigt, dass die Gesteine hohe Konzentration an Lithium (und außerdem Cäsium, Rubidium und Zinn) enthalten. Die Lithiumvorkommen in Sachsen sollen mengenmäßig zu den zehn größten Lagerstätten der Welt gehören.
[....]
Matthias Brake 07.12.2010

Re: Lithiumsuche in Sachsen (Telepolis)

Verfasst: Di. 07. Dez 10 19:46
von OHo
Hallöchen,
Zinnwald hat mit den darumherumliegenden Kleinstvorkommen hohes Potential eine Lithiumlagerstätte zu werden.
Der Zinnwaldit läßt sich , wie Voruntersuchungen gezeigt haben auch gut vom Gestein trennen.
Aber leider ist bis heut keine Technologie bekannt, Zinnwaldit umweltschonend in Lithium-Metall -oder Karbonat umzuwandeln.
Daran wird als erstes geforscht werden müssen, bevor irgend jemand unter dem sächsischen Bergflecken nach dem Rohstoff graben wird.
Also habt bitte etwas Geduld.
http://www.besucherbergwerk-zinnwald.de/geologie.html

GA OHo.

Re: Lithiumsuche in Sachsen (Telepolis)

Verfasst: Do. 03. Jul 14 13:46
von Mannl
Heute Freie Presse Chemnitz.
Man hat doch tatsächlich in Zinnwald eine Lithiumlagerstätte entdeckt :-)

Re: Lithiumsuche in Sachsen (Telepolis)

Verfasst: Do. 03. Jul 14 13:48
von markscheider
Lagerstätte oder Vorkommen? ;)

Re: Lithiumsuche in Sachsen (Telepolis)

Verfasst: Do. 03. Jul 14 14:15
von Geophon
Der Artikel schreibt etwas von 70.000 t Erz mit einem Gehalt von 20% an
Zinnwaldit :gruebel:?

Re: Lithiumsuche in Sachsen (Telepolis)

Verfasst: Do. 03. Jul 14 19:07
von Uran
Mannl hat geschrieben:Man hat doch tatsächlich in Zinnwald eine Lithiumlagerstätte entdeckt
Na so was. :x Was es alles gibt. :D
Geophon hat geschrieben:Der Artikel schreibt etwas von 70.000 t Erz mit einem Gehalt von 20% an
Zinnwaldit
Naja, und Zinnwaldit hat eine Lithiumgehalt von 1,6%.

Re: Lithiumsuche in Sachsen (Telepolis)

Verfasst: Do. 03. Jul 14 19:20
von Uran
Hab noch mal nachgesehen. Wenn ich richtig gerechnet habe, liegen allein im deutschen Teil der Lagerstätte 1,5 Mill. t Erz mit einem Gehalt von 0,29 % Lithium.

Re: Lithiumsuche in Sachsen (Telepolis)

Verfasst: Do. 03. Jul 14 22:34
von Mannl
markscheider hat geschrieben:Lagerstätte oder Vorkommen? ;)
Wenn ich mich nicht irre, ein Vorkommen, eine Lagerstätte ist es erst, wenn das Vorkommen wirtschaftlich gewinnbar ist ?