Seite 1 von 1

Deutsche Rohstoff AG

Verfasst: Di. 02. Nov 10 19:17
von Jörn
Schaut's mal, was sich das Schwersterle (oder Schwätzerle? :D ) ausgedacht hat:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rohstoff100.html
Brüderle fordert "Deutsche Rohstoff AG"

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat die Industrie aufgefordert, eine Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Rohstoff AG" zu gründen, um die Abhängigkeit etwa bei seltenen Metallen von China zu verringern. "Es gibt die Gefahr, dass wir eine Eisenerz-OPEC oder Seltene-Erde-OPEC bekommen", sagte er in der kanadischen Hauptstadt Ottawa in Anspielung auf die Organisation Erdöl exportierender Länder.

Er habe der Industrie vorgeschlagen, sich bei der weltweiten Beschaffung von Rohstoffen oder dem Erwerb von Minenrechten zusammenzutun, erklärte der FDP-Politiker. Er kündigte zudem an, dass die Bundesregierung bei der Entwicklungshilfe an rohstoffreiche Länder künftig stärker darauf achten werde, dass im Gegenzug Deutschland bevorzugter Handelspartner werde.

Brüderle betonte, der Staat könne bei der Rohstoffsicherung zwar mit politischen Kontakten und notfalls bei der Finanzierung helfen. Er machte aber erneut deutlich, dass der Staat sich in diesem Bereich selbst nicht gefordert sehe. Das sei grundsätzlich Sache der Firmen selbst: "Wir werden nicht als Staat anfangen, die Rohstoffe aufzukaufen und Bergwerke zu betreiben." Es werde keinen "VEB-Rohstoffe" geben.

Brüderle setzt auf Lieferungen aus Kanada

Nach Angaben von Brüderle kann vor allem Kanada der deutschen Wirtschaft künftig mehr seltene Rohstoffe liefern, die für Hightech-Produkte wie Handys, Elektroautos oder Windräder gebraucht werden. "Kanada gewinnt im weltweiten Wettlauf um Rohstoffe immer mehr an Bedeutung", erklärte der Minister.

Auch bei Eisenerz und Kupfer gibt es Sorgen vor einer Verknappung des Angebots. Ramsis Shehata, Vorsitzender der Geschäftsführung von ThyssenKrupp Fördertechnik, warnte vor weitreichenden Folgen: "Ein Eisenerzkartell wäre für die westliche Welt tödlich."

Erst kürzlich hatte der Bundesverband der Deutschen Industrie bei einem Rohstoffkongress vor den Folgen einer Verknappung wichtiger Stoffe gewarnt.
Als ob es nicht schon eine Deutsche Rohstoff AG geben würde :D :cry:
Ich glaube, ich sollte langsam mal ans :derda: Auswandern denken :x

Glückauf

Jörn

Re: Deutsche Rohstoff AG

Verfasst: Di. 02. Nov 10 19:38
von Marcel Normann
Herrlich! :meister:

Re: Deutsche Rohstoff AG

Verfasst: Di. 02. Nov 10 22:14
von Haverlahwiese
Ein Dejavu... :top:

Re: Deutsche Rohstoff AG

Verfasst: Mi. 03. Nov 10 19:47
von René_M
oh je oh je, wo soll das noch hinführen, in diesem Staate!??? :gruebel: :gruebel:

Re: Deutsche Rohstoff AG

Verfasst: Mi. 03. Nov 10 19:58
von -jha-
René_M hat geschrieben:oh je oh je, wo soll das noch hinführen, in diesem Staate!???
Dazu kommt noch das Problem mit den Patenten. Nachdem der Westen via WIPO das System mit aller Gewalt durchgesetzt hat, dreht sich der Wind und man hat ganz plötzlich ein Problem.
Siehe auch den hinkenden, aber bösen Apfelbaumvergleich im Heiseforum (die ersten 3 Antworten sind ebenfalls lesenswert.).

Re: Deutsche Rohstoff AG

Verfasst: Sa. 06. Nov 10 5:36
von Geomartin
Die bereits existierende Deutsche Rohstoff AG hat mit dem Abbau von Gold in Queensland aus zwei Kleintagebauen begonnen. Die Aufbereitung soll diesen Monat in Betrieb gehen und dann 2.000 Unzen Gold pro Monat produzieren.

http://rohstoff.de/news/20101007-Deutsc ... nnen.shtml

Re: Deutsche Rohstoff AG

Verfasst: Mo. 07. Nov 11 12:56
von Nobi
Aufstieg einer Start-up-Firma
Rohstoff-Zwerg aus Heidelberg

Ein Heidelberger Start-up wird zum Star unter den modernen Bodenschatzjägern: Die Deutsche Rohstoff AG beutet alte Vorkommen geschickt aus - und macht dabei ein gutes Geschäft. Der Preisauftrieb für die weltweit gefragten Materialien hilft dabei.

Mehr auf SPIEGEL-Online unter http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,793594,00.html