Seite 1 von 1

Ausbildungswochenende Einsatztaktik und Kommunikation

Verfasst: Fr. 22. Jan 10 0:08
von Waldschrat
Zum nächsten Ausbildungswochenende in Hüttenrode nehmen wir noch Terminwünsche entgegen:

http://doodle.com/34h39k5gheq7v6cm

Die Kosten betragen bei Übernachtung im Zechenhaus 10 EUR/Nacht plus Verpflegungsumlage.

Teilnehmerkreis: Bergwacht Hüttenrode und interessierte Laien.

Re: Ausbildungswochenende Einsatztaktik und Kommunikation

Verfasst: So. 28. Feb 10 18:25
von Waldschrat
Die Umfrage hat ergeben, dass das Wochenende

9. - 11. April

am häufigsten gewünscht wurde. Mit Stand von heute haben 11 Teilnehmer zugesagt, denen die Örtlichkeit bekannt ist und die etwaige Übernachtungswünsche untereinander absprechen.

Anmeldungen sind weiterhin möglich.

Die Planung sieht vor:

Freitag, 9. April
  • abends Anreise und Grillen
    technische Einführung, Sichtung der Ausrüstung
Samstag, 10. April
  • Frühstück
    Theorieblock
    Mittagessen
    Übung in der Grube "Braunesumpf"
    abends Grillen
    Ausrüstungspflege, Nachbesprechung
Sonntag, 11. April
  • Frühstück
    touristische Befahrung (Ziel steht noch nicht fest)
    auswärtiges Mittagessen und Veranstaltungsende
Für Frühstück am Samstag und Sonntag sowie Mittagessen am Samstag wird zentral eingekauft.

Mitzubringen sind an persönlicher Ausrüstung:
  • Grillgut und Getränke
    Befahrungsausrüstung für Rettungseinsätze ohne Seiltechnik

Re: Ausbildungswochenende Einsatztaktik und Kommunikation

Verfasst: So. 28. Feb 10 19:57
von hungerlieb
Ui :o , die Umfrage habe ich übersehen, vergessen, verdrängt. Da noch nichts im Terminkalender steht, bin ich höchstwahrscheinlich auch dabei.

MfgSven

Re: Ausbildungswochenende Einsatztaktik und Kommunikation

Verfasst: Di. 02. Mär 10 9:27
von MichaP
beim ir sieht es nun doch ganz schlecht aus.... ich habe einfach zu viel kram derzeit... werde kurzfristig entscheiden müssen!

Re: Ausbildungswochenende Einsatztaktik und Kommunikation

Verfasst: Di. 02. Mär 10 15:58
von Kleinerhungerlieb(†)
dabei!
komme Freitag aber erst spät

Re: Ausbildungswochenende Einsatztaktik und Kommunikation

Verfasst: Di. 06. Apr 10 19:14
von Björn
Ich komme warscheinlich auch, wenn dann aber mit Kindern.
Bin also nicht zu 100% dabei, da die kleinen sicher ihr eigenes Programm wollen :cool:


Björn

Re: Ausbildungswochenende Einsatztaktik und Kommunikation

Verfasst: Mi. 07. Apr 10 8:53
von Jan
Ich komme am Freitag Abend... Der liebe Schrat bringt mich mit...

Re: Ausbildungswochenende Einsatztaktik und Kommunikation

Verfasst: So. 11. Apr 10 16:22
von Kleinerhungerlieb(†)
Nur kurz, da ich keine Zeit habe
es war ein gelungenes Wochenende, eine gute Übung und es hat Spaß gemacht
leider waren nicht so viel Kameraden da, wie geplant

Re: Ausbildungswochenende Einsatztaktik und Kommunikation

Verfasst: Mo. 12. Apr 10 17:50
von Schnaff
Auch von mir auf diesem Weg noch einmal vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und das gute Gelingen der Aktion.

Fotos sind unter:

http://www.schnaff.de/upload/20100409_a ... nrode.html

einzusehen, die Zugangsberichtigung kommt via PN

Re: Ausbildungswochenende Einsatztaktik und Kommunikation

Verfasst: Mo. 12. Apr 10 23:45
von Waldschrat
Zehn Kameraden von SAR-Team und Bergwacht hatten sich in Hüttenrode zum Ausbildungswochenende eingefunden. Nach einem regen Informationsaustausch am Freitag abend stand zunächst einmal Theorie auf dem Programm. Dabei ging es um die Vorbereitung und Durchführung von Rettungseinsätzen sowie die dabei anwendbaren Kommunikationsmittel. Aus der Bereitstellung wurde schließlich am Samstag nachmittag Alarm ausgelöst: Eine Person wurde in der Grube Braunesumpf vermisst. Aus der nahebei eingerichteten Einsatzzentrale wurde eine Funkverbindung zum Schacht aufgebaut, von dort eine Heulerleitung untertage. Das dreiköpfige Suchteam fand recht schnell eine Person auf, doch es war nicht der Gesuchte, sondern seine bislang unbekannte, nur Finnisch sprechende Begleitung. Nachdem deren Aussage buchstabiert und übersetzt worden war, konnte auch der eigentlich Vermisste aufgefunden, aber nur noch tot geborgen werden.

Die gut ausgebildeten Kräfte haben diese Übung ohne Aufregung und routiniert gemeistert. Aus dem engagierten Auswertungsgespräch ergaben sich zahlreiche Ansatzpunkte für eine weitere Verbesserung der künftigen Zusammenarbeit, vor allem aber auch der Kommunikationsmittel.

Am Sonntag gönnten sich alle eine amüsante Führung im Rabensteiner Stollen, bevor das Dienstwochenende mit einem Mittagessen im "Hotel zur Bode" ausklang.