Wolfo
Verfasst: Di. 08. Dez 09 14:26
Glück Auf,
Forengemeinde,
ich sehe grade, dass ich mich bislang hier noch nicht näher vorgestellt habe - dem will ich gerne Abhilfe verschaffen.
Schleswig-Holsteiner Jung, 19 Jahre derzeit und seid über 10 Jahren auch gelegentlich unter Tage anzutreffen.
Es fing alles damit an, dass wir vor 14 Jahren als Familie das erste mal Urlaub in Sankt Andreasberg machten. Als kleiner Steppke erstmals im Samson, Katharina Neufang und im Roten Bären eingefahren. Muss mir und meinem jüngeren Bruder wohl schon damals gefallen haben...damals war das mit den Altersbeschränkungen auch noch kein Thema .
Seitdem jedes Jahr im Herbst im Harz. Mein Vater ist dann auch dem Lehrberg Grube Roter Bär beigetreten, dort haben wir über die Jahre auch einige Schichten mitgefahren.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir die alten Kompressorfundamente am Zechenhaus abgerissen haben. Ein oder zwei Jahre später bin ich dann mit 11 auch die Fahrten im Wennsglückt mit runter, ein tolles Erlebnis. Ein Jahr später gab es auch dort eine Altersgrenze .
Mit zunehmenden Jahresringen dann zunehmend selber aktiv geworden, Leute kennengelernt, Risse und Informationen besorgt, das entsprechende Fachvokabular kennengelernt und erstmals selber kleinere Grubenbaue im Südharz befahren.
Man wird Älter und somit wuchsen auch die Ansprüche... .
Entsprechendes Geleucht, SRT, eigene Ausrüstung zugelegt und entsprechend trainiert.
Der (männliche) Rest der Familie fährt glücklicherweise auch immer noch gerne mit ein, sodass die drei Mann fast immer zusammen kommen .
Derzeit natürlich Winterpause, aber nächstes Jahr gehts verstärkt weiter - da auch bald selber mobil.
Mit besten Gruß,
Wolfo
Forengemeinde,
ich sehe grade, dass ich mich bislang hier noch nicht näher vorgestellt habe - dem will ich gerne Abhilfe verschaffen.
Schleswig-Holsteiner Jung, 19 Jahre derzeit und seid über 10 Jahren auch gelegentlich unter Tage anzutreffen.
Es fing alles damit an, dass wir vor 14 Jahren als Familie das erste mal Urlaub in Sankt Andreasberg machten. Als kleiner Steppke erstmals im Samson, Katharina Neufang und im Roten Bären eingefahren. Muss mir und meinem jüngeren Bruder wohl schon damals gefallen haben...damals war das mit den Altersbeschränkungen auch noch kein Thema .
Seitdem jedes Jahr im Herbst im Harz. Mein Vater ist dann auch dem Lehrberg Grube Roter Bär beigetreten, dort haben wir über die Jahre auch einige Schichten mitgefahren.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir die alten Kompressorfundamente am Zechenhaus abgerissen haben. Ein oder zwei Jahre später bin ich dann mit 11 auch die Fahrten im Wennsglückt mit runter, ein tolles Erlebnis. Ein Jahr später gab es auch dort eine Altersgrenze .
Mit zunehmenden Jahresringen dann zunehmend selber aktiv geworden, Leute kennengelernt, Risse und Informationen besorgt, das entsprechende Fachvokabular kennengelernt und erstmals selber kleinere Grubenbaue im Südharz befahren.
Man wird Älter und somit wuchsen auch die Ansprüche... .
Entsprechendes Geleucht, SRT, eigene Ausrüstung zugelegt und entsprechend trainiert.
Der (männliche) Rest der Familie fährt glücklicherweise auch immer noch gerne mit ein, sodass die drei Mann fast immer zusammen kommen .
Derzeit natürlich Winterpause, aber nächstes Jahr gehts verstärkt weiter - da auch bald selber mobil.
Mit besten Gruß,
Wolfo