Seite 1 von 1
Bergbau für Kinder
Verfasst: Mo. 30. Nov 09 18:04
von Hauer
G.A. die Runde!
Ich bin gerade dabei ein Museumsprogramm für Kinder zu erstellen.
Ich bin eher der Techniker und nicht gerade pädagogisch versiert und wollte mal Euch zu so was interviewen.
Was macht ihr so mit Kindergruppen?
Bergbau soll spielerisch und nicht mit Theorie erlernt werden.
G.A.Hannes
Re: Bergbau für Kinder
Verfasst: Mo. 30. Nov 09 18:58
von kapl
- Gezähe und weitere Gegenstände gegenseitig in Kleingruppen erklären lassen. (Arschleder, Henkelmann, Wetterlampe, Helm usw..)
- Gedinge erklären, Gruppen bilden.
Re: Bergbau für Kinder
Verfasst: Mo. 30. Nov 09 20:34
von Pochknabe
Kinder stehen auf Praxis, von daher je nach Alter und Interesse einfache Arbeiten untertage, Ausprobieren von Schlägel und Eisen, Druckluft-Abbauhammer, übertage Schmieden, Meiler bauen, Hunteschieben ...
Re: Bergbau für Kinder
Verfasst: Mo. 30. Nov 09 23:26
von wolfgangm
Wie wäre es mit Sagen zur Entdeckung von Bergwerken?
Soweit ich das aus meiner Erfahrung einschätze, ist bei Sagen einiger ziemlich real relevanter Inhalt in verschiedenster Hinsicht (und zudem auch für Erwachsene spannend).
Wolfgang
Re: Bergbau für Kinder
Verfasst: Di. 01. Dez 09 13:38
von sehmataler
Pochknabe hat geschrieben:Kinder stehen auf Praxis
Ist schon nicht falsch, aber man kann da nicht einfach so trocken rangehen, etwa wie wir in der Ausbildung einfach auf den Bohrwagen gesetzt wurden...
Kernstück bei der Arbeit mit Kindern ist eine adressatengerechte Kommunikation. Um erst einmal das Interesse zu wecken empfiehlt sich als Einstieg eine spannende Geschichte zu erzählen. Ob man sich etwas im Freistil einfallen lässt, oder vorhandene Sagen altersgerecht adaptiert bleibt jedem selbst überlassen. Ist das Interesse erst einmal geweckt, drängen die Kinder meist selbst in die Offensive.
Nach einer selbst ausgedachten Gutenachtgeschichte von der Schachtziege war meine Große schließlich neugierig geworden und ab ging's "in den Schacht"...
Re: Bergbau für Kinder
Verfasst: Di. 01. Dez 09 14:50
von Nobi
ich denke, es kommt immer auf das alter an. bei kindern bis 7 jahren dürfte matthias (firedrichstolln) wissen, was den steppkes so freude macht. schließlich leitet er einen bergbaukindergarten.
Re: Bergbau für Kinder
Verfasst: Di. 01. Dez 09 18:08
von Ludewig
Hier nur mal ein Vorschlag zum Vorlesen bei den Kleinen. Meine zwei Spitzbuben sind da sehr gespannt und ruhig! Das Interesse für bergbauliche Dinge kann man bei Kindern ganz schnell wecken, ähnlich wie bei @Sehmataler funktioniert es fast immer!

- Kibu 1.jpg (119.37 KiB) 6099 mal betrachtet

- KiBu 1.jpg (127.43 KiB) 6099 mal betrachtet
Glück auf! Lutz Mitka
Re: Bergbau für Kinder
Verfasst: Di. 01. Dez 09 18:53
von alterbergbau.de
Re: Bergbau für Kinder
Verfasst: Di. 01. Dez 09 21:51
von Haverlahwiese
Ich denke, das wichtigste ist die Kinder was praktisches machen zu lassen. Kinder wollen den Bergbau "begreifen". Also wie kapl schon geschrieben hat, den Kindern einfache Bergbaugegenstände in die Hand geben, die sie ausprobieren können.
Ich muss an eine Führung neulich denken, an der ich mit meinem Spross (5 Jahre) als Gast teilgenommen habe. Da kamen wir an einem Scheißkübel vorbei und der Grubenführer erklärte dieses als einen Abort. Ich denke, dass keines der anwesenden Kinder verstanden hat, wozu die Tonne und das aufgespießte Zeitungspapier gut war.
Wichtig ist auch eine kindgerechte Sprache, klar.
Da ist meiner in Aktion:
http://forum.untertage.com/viewtopic.php?f=13&t=4373
Re: Bergbau für Kinder
Verfasst: Mo. 21. Dez 09 21:49
von Friedrichstolln
Glück auf,
Entschuldigung, dass ich noch Nichts zum Thema beigetragen habe. Fand ihn gerade erst.
Nobi hat Recht: Zunächst muss das Alter der Zielgruppe "Kinder" eingegrenzt werden, denn nicht in jeder Altersgruppe kommen die gleichen Dinge gut an.
Alle, die den Tipp gaben, etwas Praktisches zu machen liegen grundsätzlich erst einmal richtig. Beim Vorlesen von Geschichten ist die Gruppengröße und der Vortragende entscheidend. Da kommt man übrigens recht schnell an die "Aufnahmegrenze". Beispielsweise sind alte Bergmannssagen oft in so einer komischen Sprache verfasst, dass man sie auf die heutige Zeit übersetzen muss. (Darunter leidet allerdings die Fachsprache etwas...)
Naja, bisher hat es sicher wenig geholfen...
Also, es geht nichts über "Schatzkisten" bei dem man aber am Ende etwas mitnehmen kann. Der pädagogische Wert etsteht, wenn man dabei etwas bestimmt wird. Also diverse Mineralien in Tastboxen packen, Lupe dazu und evtl. noch ein Bestimmungsbuch, Malblätter usw. Auch das Thema "Wasser" gibt Einiges her. Vorrichtungen zur Be- und Entwässerung, diverse Wasserräder oder Pumpen ergeben eine spannende Geschichte. Kinder wollen entweder arbeiten oder Probleme lösen.
Soweit die ersten Tipps. Lass einfach etwas von Dir höen, wenn es Dir helfen kann.
Matthias
Re: Bergbau für Kinder
Verfasst: Mi. 10. Feb 10 1:34
von Schwarzer
Ich glaube ihr denkt viel zu kompliziert. Ab welchem Alter wollt ihr denn Kinder für Bergbau begeistern

Kinder ab ca. 8 Jahren kann man genau so für die Untertagewelt gewinnen wie Erwachsene oder eben auch nicht. Da gibts meiner Meinung nach den selben Ansatz, Neugier für die mysteriösen schwarzen Löcher wecken und den die Neugier für den Aufbau unserer geologischen Scholle. Und dieses Interesse ist bei Kindern meiner Erfahrung nach viel ausgeprägter als bei Erwachsenen, man muß nur leicht ankitzeln
